Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Ja, das ist es, das weiß ich, aber wie kann ich das mit ihm üben? Grad sind wir von meiner Schwester nach Hause gelaufen, wir haben an einer Ampel gewartet und ein Mann kam mit dem Fahrrad und irgendwas Molosser-artigem vorbeigefahren. Ich sag: "Othello, bleib!" Der schaut auch erst nur, springt dann aber plötzlich auf und will zu dem anderen Hund! Er wollte auch nicht richtig über die Straße laufen, sondern lieber dem Hund nach. Da hat er einen Anschiss gekriegt und lief bis zu meinen Eltern im Bilderbuch-Fuß. So klein mit Hut. Er kann es, wenn er will, er will nur nicht und ich könnte ihn erwürgen. Er ist heute nur scheiße. Mit den Kindern ist er toll, ehrlich, da sag ich nix, aber er hat zum Beispiel die Katze meiner Schwester gesehen und ist völlig ausgetickt. Er hat das Nackenfell aufgestellt, hat gebellt wie ein Irrer und wollte richtig nach vorn gehen, ich hab ihn grad noch am Hals gepackt gekriegt, da hat er richtig aufgejault. Das tat mir ja auch Leid, aber ich hätte wirklich nicht gewusst, was er mit der Katze gemacht hätte, so hab ich ihn noch nie gesehen! Und er kennt ja nun viele verschiedene Katzen und auch das Kätzchen von meiner Schwester, das Tierchen fand er im Februar noch total spannend und heute macht er so einen Terror. Wenn mein kleiner Neffe ihn an der Leine hat, läuft er viel besser, da läuft er zwar meistens nicht Fuß, aber mit lockerer Leine.
Nun ja, ich hab dann heute trotzdem eine Moxonleine bestellt, weiß aber nicht, ob ich mich traue, die gleich hier schon auszuprobieren. Nicht, dass er sich damit erwürgt, zuzutrauen wär es dem Döskopp. Ich weiß nicht, ob er hier einfach zu sehr unter Stress steht, er wirkt auf mich nicht so. Die Kinder toben durch die Bude und er liegt mitten drin und pennt wie ein Stein. Er hätte die Möglichkeit, in mein altes Zimmer zu gehen auf seine Decke und da in Ruhe zu schlafen, aber er sucht ganz bewusst die Nähe zu den Kindern. Also kann er das doch gar nicht so stressig finden. Ich hab hier einen vollkommen anderen Hund und ich könnte grad einfach nur heulen. Wir haben heute so viele andere Hunde getroffen und bei jedem hat er mich fast von den Füßen geholt, weil er sich so in die Leine geschmissen hat. Er tut mir weh und er tut sich selbst weh und überhaupt ist das totale Scheiße und ich will, dass er das lässt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie gesagt, wir haben quasi das gleiche Problem mit dem dummen weiteren Problem der Leinenaggression. Bei uns hier zuhause in ihrem gewohnten Gebiet, läuft Kimba wirklich bilderbuchmäßig. Aber sie ist eben so lange nicht richtig leinenführig, bis sie das nicht auch unter Ablenkung kann. Da hilft wirklich nur Leinenführigkeit üben, üben, üben.
Wir haben ja seit kurzem Einzeltraining und hatten gerade heute unseren Termin, in dem es nur um die Leinenführigkeit ging. Da gibt es soviel zu beachten und das Timinig ist einfach verdammt wichtig. Das Training wird natürlich erst nur in völlig ablenkungsfreier Umgebung vollzogen bis es da zu 100 % sitzt und dann trainiert man es mit ganz wenig Ablenkung, bis zu mehr Ablenkung, bis zu großer Ablenkung.
Wenn Kimba und ich dann hoffentlich bald bei nem Treffen dabei sind, kann ich dir das ja gerne mal zeigen (ist allerdings eine Methode, wo auch ein wirklich kurzer Leinenruck zur Anwendung kommt).
Aber ich kann dich gut verstehen, ich könnte das Krötentier hier auch desöfteren zum Mond schießen. Kimba war gestern Hasen jagen, weil mir in einer Millisekunde die Schlepp aus der Hand gerutscht ist. Boah, das war ein Akt ...
-
Jetzt habe ich gerade mal Moxonleine gegoogelt und jetzt hab ich auch Kummer: Ich hab gedacht, die Dinger heißen Retrieverleine und die einzige, die ich gefunden hatte war die ekelhaft teure von Hunter. Und nu seh ich gerade, dass es die Dinger für 8,50 bei Hund-unterwegs gibt! Grr...
Mischa hat seit zwei Tagen so'n Ding und es sit schon ein bissi unbequem für sie, weil das Ding, wenn es locker ist, unten hängt, ihr also zwischen den Beinen. Sie findet es natürlich Schei**e, vor allem, weil ich beim Überstreifen gerne mal ein Schlappohr einklemme, aber sie zieht natürlich nicht annähernd so doll.
Und es ist schon schön, in der Lage zu sein, ihr so flott ne Leine an und ab zu machen. Defintiv das richtige für unsere Kummerkastausflüge, wo ja nur Leine nur in Bus und Bahn und an der Straße drankommt. Muss ich das blöde Geschirr nciht merh mitschleppen.
Für's offline laufen ist es auch super, allerdings mache ich im Moment wenig Straßentrainign offline - einer von uns beiden ist immer zu unkonzentriert.
Ich bin überhaupt recht unmotiviert, was Trainign angeht. Am liebsten möchte ich nur durhc die Pampa laufen und meinem Hund beim Spielen mit anderen Hunde zusehen.
Komisch, wo kommt diese plötzliche Faulheit her?Hoffentlich finde ich bald meine Motivation wieder. Bissi was muss das Fräulein nämlich noch lernen!
Tinks. Warte doch mit der neuen Leine, bis Du wieder in Berlin ist.
Überhaupt ist es hier doch viiiiiiiiel schöner als in Bochum, komm einfach ganz schnell wieder zurück! -
Grad hat er angeschlagen, als mein Vater nach Hause kam
Das blöde Vieh, hab ihn zu mir gerufen, er kam nicht, also hab ich ihn eingesammelt und bei mir gehalten. Mein Vater kam ins Wohnzimmer, Othello sah ihn, fing an, mit dem Schwanz zu wedeln. Ich also: "Geh hin, sag hallo!" Othello so mit hängendem Kopf, geduckt und ganz klein: *hinschleich* Dann hat er meinen Vater erkannt und sich gefreut. Ist der völlig Banane im Hirn? :o0: :irre: Ich hab gar keine Lust, mit ihm noch mal rauszugehen für die letzte Runde, doofer Hund... Da krieg ich doch glatt wieder Heimweh
-
Armes Tinks!
:hug:
Gibt's in Bochum Giftköder? Wenn nicht, dann genieß die Restzeit.
Mein Wutz hat Angst vor meinem Dad. Und dabei bemüht der sich so sehr. Bricht einem immer das HErz. Irgendwann hab ich ihn dann schöngefüttert aber da gsetzt sich der 80jährige Papa unter Ächzen auf den Fußboden und der Hund verhält sich als sei er mit Zerberus konfrontiert. Auch kein schönes Bild.
Bah, und dann gibt es ja immer diesen blöden Mythos des hellseherischen Hundes, der sich natürlcih nur so verhält, weil er instinktiv weiss, dass der Mensch vor ihm abgrundtief schlecht ist. Da sind die Leute dann immer ganz enttäuscht oder pikiert, wenn mein Fräulein sie anbellt oder ängstlcih zurückzuckt.Hundeviecher, blöde!! Kein Wunder, dass wir Primaten die Welt regieren!
-
-
Och Mensch, armes Othelloleinchen.
Kannst ihn mir ja vorbeibringen, dann nehme ich ihn gleich mit vor die Tür.
Mein Hund hat die Bienen für sich entdeckt. 2x hatte sie heute eine im Maul (und das, obwohl ich echt total aufpasse. Ich glaube, eine lag schon tot auf der Straße und bei der anderen dachte ich, sie würde nach Mäusen schnüffeln/buddeln) -ich habe danach natürlich gleich ins Mäulchen geguckt, war aber nichts..
Jetzt muss ich ständig gucken, wenn sie irgendwo länger schnüffelt/guckt und zudem noch, wenn die Tiere vor ihrer Nase rumfliegen.Geschirr anziehen ist bei uns zum Glück wieder besser geworden.
-
So, letzte Löserunde erfolgreich absolviert. Mein Hundesatan ist perfekt an der Leine gelaufen und war ganz artig. Ich hasse ihn. An Tagen wie heute bilde ich mir immer ein, dass er mich auslacht
Giftköder gibt es hier nicht, aber Rattenfallen. Überall Rattenfallen, in jedem Gebüsch und sogar neben einem Mülleimer vorm Fressnapf. Selbst die Vermieterin meiner Schwester hat in den Garagen Rattengift ausgelegt und jetzt kann der Hund da nur auf den Hof, wenn die Tore auch alle zu sind. Also mal eben so illegal offline laufen lassen geht nicht. Aber ich bin ja nicht blöd, ich umgehe diese Leinenpflicht einfach, indem ich auf Wegen, wo ich Othello offline laufen lassen würde, einfach meinem kleinen Neffen die Leine in die Hand drücke. Der freut sich wie irre und Othello ist ja quasi offline. Und passieren kann ihm auch nix, weil wir das ja natürlich nicht an der Hauptverkehrsstraße machen. Wenn wir einen anderen Hund sehen, muss mein Neffe stehen bleiben und mir die Leine geben, das weiß er schon und ist da sehr aufmerksam. Ich will einfach nicht, dass Othello den Knirps aus den Schuhen zieht und man weiß ja auch nie, wie so der andere Hund drauf ist, da hab ich lieber die ganze Verantwortung bei mir.
Ich glaube, ich muss Othello jetzt gleich noch eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen, vom kleinen ziehenden Labrador, der zu bösen Menschen gekommen ist, die ihm einen elektrischen Stachelwürger gekauft haben :devil2: Vielleicht weiß er dann zu schätzen, wie gut er es bei mir hat.
-
Ich weiß grad nicht ob mein Großer mit Kummer macht oder ich mich doch ein wenig freuen soll
Heute hab ich ihn das erste Mal für ne Stunde allein gelassen ohne vor der Tür zu hocken. Hab das total Deasaster erwartet, aber als ich nach Hause kam schien zuerst als wäre gar nix. Und dann sah ich die Überschwemmung. Das ganze Wohnzimmer nass. Richtige Bäche. Habe gedacht er hätte hingemacht, aber nein, der Gute hat nur während meiner Abwesenheit mit dem Wassernapf Fussball gespielt und halt die Stube gewischt. Aber immerhin hat er nichts zerlegt oder so ^^
-
Zitat
Ich weiß grad nicht ob mein Großer mit Kummer macht oder ich mich doch ein wenig freuen soll
Heute hab ich ihn das erste Mal für ne Stunde allein gelassen ohne vor der Tür zu hocken. Hab das total Deasaster erwartet, aber als ich nach Hause kam schien zuerst als wäre gar nix. Und dann sah ich die Überschwemmung. Das ganze Wohnzimmer nass. Richtige Bäche. Habe gedacht er hätte hingemacht, aber nein, der Gute hat nur während meiner Abwesenheit mit dem Wassernapf Fussball gespielt und halt die Stube gewischt. Aber immerhin hat er nichts zerlegt oder so ^^
Das ist ein Grund zum Freuen! Ich bin gerade eben irgendwo online über einen seltsam aussehenden Wassernap gestolpert, der sich wohl nicht umkippen lässt (oder nciht ausläuft? aber das kann doch eigentlich nicht sein
)
-
Zitat
Das ist ein Grund zum Freuen! Ich bin gerade eben irgendwo online über einen seltsam aussehenden Wassernap gestolpert, der sich wohl nicht umkippen lässt (oder nciht ausläuft? aber das kann doch eigentlich nicht sein
)
Wenns das gibt wäre mal ne Überlegung wert das anzuschaffen. Mir war ja bekannt das Herr Hund gerne mit Wasser planscht, aber das er die Stube überschwemmt ist neu. Bisher hat er halt immer nur lustig rumgeplatschert, aber nie den ganzen Napf ausgeschüttet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!