Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Man, ich bin immer froh, dass Shira kein solcher Staubsauger ist.
Ich würde da über Meideverhalten arbeiten, eben weil es sehr gefährlich sein kann für den Hund.
Ich persönlich gebe aber zu, dass ICH mich nicht ohne Trainer an eine aversive (=negative) Methode rantrauen würde.
Also ein Kommando aufbauen, dass für ihn heißt "gleich fällt dir der Himmel auf den Kopf". Zb ein scharfes Zischen oder "TABU" oder ähnliches.Theoretisch funktioniert der Aufbau so (soweit ich weis), dass du den Hund reizt (z.b. Futter demonstrativ in den Raum legen, ohne die Aufnahme zu verbieten), Hund geht hin und will fressen, du sagst das Kommando und wirfst den Schlüsselbund, ne Rappeldose oder sonstwas, bei sehr robusten Hunden auch über rempeln/Körpersprache, so dass er sich erschreckt. In dem Moment, wo er sich vom Objekt der Begierde abwendet, wird sofort party und super gute Laune gemacht! Das ist sehr wichtig, da man den Hund aus diesem "Gefühlstief" des Meidens sofort wieder hoch holen muss!
(Da ich diesen Wechsel von "ich bring dich um" zu "ich liebe dich!" nicht schaffe, lasse ich sowas)
Und das dann halt immer und immer wieder gezielt in verschiedenen Situationen, bis der Hund auf das Kommando hin aktiv meidet und sofort abbricht.
EIn so aufgebautes Abbruchkommando ist, wie mir schon öfter berichtet wurde (und was auch logisch ist) meistens viel effektiver als ein positiv über Leckerchen aufgebautes Signal.
Aber, ums nochmal zu betonen: Über Meideverhalten arbeiten kann auch viele gravierende Fehlverknüpfungen geben und sollte, meiner Meinung nach, anfangs nicht ohne Trainer praktiziert werden, sofern mans überhaupt machen möchte!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Toll, Felix ist vorher einem Raben hinterher und 1x zu seiner Kumpeline abgedüst
Ich hab echt keine Lust mehr! -
Zitat
Toll, Felix ist vorher einem Raben hinterher und 1x zu seiner Kumpeline abgedüst
Ich hab echt keine Lust mehr!
Ohje das hört sich ganz nach Blacky an
Nur das blacky alle Vögel Jagd auch die ganz kleinen Spatzen uns sowas
LG -
Ja das hatte ich mir auch schon gedacht, aber ich traue mich eben auch nicht so an solche Methoden ran. Nicht weil ich sowas total schrecklich finde, sondern weil ich Angst habe, dass ein falscher Aufbau eher mehr Schaden anrichtet. Aber ich brauche ja eben auch etwas gegen den Jagdtrieb. Und da denke ich mir ja auch, dass jagen doch viel interessanter ist als so ein olles Leckerli. Wir hatten bis jetzt "Glück", dass wir noch keinen Hasen oder ein Reh gesehen haben. Bis jetzt jagt er Mäuse und Vögel, die ja irgendwann wegfliegen und dann gibt er es auf. Aber wenn er mal einen Hasen sieht, ist er sicherlich nicht mehr abrufbar
-
Och soulmate...
Ist er denn dann zurückgekommen?Hab mal gerade ne Frage: Muss ich die Schleppleine erst positiv verknüpfen? Meine Hund müsste es doch an sich egal sein, an welcher Leine er dranhängt oder? Und wie sieht das denn aus mit Schlepp und Halsband? Ich habe noch kein Geschirr, will aber am liebsten sofort heute mit der Schlepp anfangen...
Vor dem Jagdverhalten habe ich auch schon Respekt... Ich sehe meine Maus schon übers feld flitzen und mich fröhlich ignorieren...
-
-
Bitte, bitte, BiTTE nie die Schlepp ans Halsband. Das tut dem Hund nur weh. Bitte immer ein Geschirr verwenden! Wir haben die SL nicht positiv verknüpft. Es war ihm eigentlich ziemlich egal. Auch wenn wir sie kurze Zeit weggelassen haben und dann wieder dran, hatte er keine Probleme damit.
-
Oooookay, also erst ein Geschirr kaufen. *hmpf*
Ist halt blöd, weil sie ja noch wächst und ich absolut keine Ahnung habe, ob sie noch wachsen wird.Ist es dann nicht auch schon ungeschickt sie mit Halsband an der Flexi zu halten? Da rennt sie auch gerne mal rein wie blöd, wenn sie im Feld abdreht...
-
Ich benutze selbst keine Flexi, kann mir aber schon vorstellen, dass es ziemlich weh tut, wenn der Hund volle Kanne ins Ende der Flexi rennt. Also wenn ich weiss, dass der Hund ins Ende der Leine rennt, dann würde ich definitiv immer ein Geschirr nehmen.
-
Zitat
Ohje das hört sich ganz nach Blacky an :pfe if:
Nur das blacky alle Vögel Jagd auch die ganz kleinen Spatzen uns sowas
LG
Auch sch***, wie arbeitet ihr daran?
Ich dachte wir wirken jetzt dem Jagdtrieb langsam WIRKLICH entgegen, aber er fällt dauernd wieder zurück. Und zu anderen Hunden hinstürmen ist auch Geschichte, dachte ich..Ich hab mich sogar versteckt, NIX DA! Hat der Arsch garnicht gemerkt. Ich glaub ich fang jetzt wieder mal mitn Superpfiff an. Man :/ So nervig.. und morgen noch Chemieklausur, geil. -
Zitat
Ich benutze selbst keine Flexi, kann mir aber schon vorstellen, dass es ziemlich weh tut, wenn der Hund volle Kanne ins Ende der Flexi rennt. Also wenn ich weiss, dass der Hund ins Ende der Leine rennt, dann würde ich definitiv immer ein Geschirr nehmen.
Dann geht wohl kein Weg daran vorbei der Maus ein Geschirr zu besorgen... Dabei habe ich gerade erst so ein schickes Halsband gekauft.
Menno...
Dann trägt sie das eben bloß noch, wenn wir in die Stadt gehen oder sowas... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!