Mein Hund hat Angst vor dicken Menschen :(
-
-
HALLO,
ich war mal dick
und ich wäre in tränen ausgebrochen wenn man mir das auch noch aufs butterbrot schmieren würde.
die menschen wissen das sehr wohl. aber ! will ich das auch noch hören das mich deswegen ein hund
anbellt ? nöööööö. bitte nicht.gruss petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat Angst vor dicken Menschen :(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ne, ich würde auch nicht sagen, dass es daran liegt, dass die Person dick ist, ich denke, dass man damit viele Menschen (bestimmt aber nicht alle, ja) mit so einer Aussage verletzt, egal jetzt, welches Wort man dafür benutzt, es kommt aufs Gleiche raus und die betreffende Person wird genau wissen, worum es hier geht. Ich würde auch einfach ruhig und bestimmt an der Person vorbeigehen, kein großes Tamtam machen und vielleicht versuchen, dass sie immer und immer wieder mit ihrer Angst konfrontiert wird. Den Menschen das erklären oder sie den Hund streicheln/füttern lassen, würde ich nicht.
-
Zitat
Ich könnte übrigens nicht sagen, dass mein Hund bellt, weil derjenige dick ist. Ich denke, die Dicken haben schon genug damit zu kämpfen, ohne dass man ihnen sagt, der Hund mag keine Dicken.Ich bin für Offenheit. Wenn man versucht, jedem Fettnäpfchen auszuweichen, tritt man doch manchmal grade rein. Wenn ich dick wäre und würde fragen, warum mich denn der Hund anbellt, andere aber nciht, könnte ich mir ja evtl. die Wahrheit auch schond enken. Wenn der Halter dann rot wird und anfängt zu stottern "Ja, öhm ... ich weiß auch nicht ... vielleicht ... puh ... deine Jacke ...?" Dann wäre mir das sehr viel unangenehmer, als wenn derjenige direkt sagen würde: "Je mehr Körperfülle, desto respekteinflößender wirkt ein Mensch auf den Hund." Das hat doch irgendwie auch was mit Höflichkeit zu tun, dass man die Wahrheit sagt, anstatt sie zu verschweigen.
Es gibt ja auch genug Hunde, die Behinderte anbellen. Sei es nun jemand mit Krücken, Rollstuhl oder ungewöhnlichen Bewegungen/Zuckungen. Sucht man dann auch nach Ausflüchten? Wo zieht man da die Grenze? Ich hätte als Schwarzer kein Problem damit, wenn der Hund mich anbellt, weil er Schwarze eben nicht kennt. Genauso wenig wie ich ein Problem damit hätte, wenn ein Hund speziell Frauen anbellt. Ich stell mich dann gerne als Übungsobjekt zur Verfügung ;-)
-
Zitat
Meint ihr da wäre es besser ihr doch irgendwie anzugewöhnen auf dem Boden zu liegen?? Hatte halt immer das Gefühl, dass sie sich durch mich irgendwie beschützt fühlt, wenn sie mit Körperkontakt bei mir liegt.
hallo,
da ich weder dich, noch deinen hund kenne, kann ich nicht sagen, was für euch am besten paßt. jeder hat ja in der richtung andere vorstellungen.
ich würde meinen hund im leben nicht bei fremden leuten aufs sofa lassen, auf den schoß nehmen, oder was es sonst noch alles gibt.
aber wie gesagt, die schmerzgrenze liegt bei jedem anders.
wenn mein hund streß hätte, nicht neben mir zur ruhe kommen könnte, würde ich das erst mal in ruhe ohne ablenkung, dann mit wenig ablenkung usw. üben.
hätte er so einen streß, würde ich ihn zuhause lassen.
gruß marion
-
Zitat
Muss mir dann immer Ausreden einfallen lassen warum sie gerade bellt, weil ich es ziemlich mies finden würde zu der Person zu sagen, der Hund bellt, weil er dick ist
Ich würde den Menschen gar nichts sagen, warum der Hund bellt, sondern dem Hund dass er die Klappe halten soll. Lilly bellt gerne mal Menschen an, die naja, wie soll ich sagen, solche eben, die schon morgens um 10 mit nem Bier am Kiosk stehen. Ich weiß genau warum, aber letztendlich ist es egal, sie soll dennoch die Klappe halten.
-
-
hallo,
mir ist noch etwas eingefallen zu dem thema: "ich muß erklären, warum mein hund das tut", wenn er sich daneben benimmt.
nein, muß ich nicht, warum auch. ich muß daran arbeiten, dass mein hund es nicht mehr tun muß, ihn also langsam an solche für ihn beänstigenden situationen gewöhnen. wobei natürlich ein gewisser grundgehorsam durchaus hilfreich sein kann.
und ehrlich, mir ist vollkommen egal, warum mich ein hund anbellt. ich denke mir meinen teil.
ich brauche auch keine erklärungen, warum er das macht. das sehe ich selber. kann hunde lesen
ich weiß, ich bin pöööhsegruß marion
-
Zitat
nein, muß ich nicht, warum auch.
Nun, wenn man etwas gefragt wird, dann antwortet man ja in der Regel. Irgendetwas sagen sollte man zumindest. Oder ist nur schweigend weiterzugehen eine Alternative für dich? Auch wenn es sich um Bekannte handelt?Mach doch mal einen Vorschlag, was du zu einem dicken Menschen sagst, der dich ganz bedröppelt fragt: "Was hat der Hund denn gegen mich? Alle anderen bellt er nicht an ..."
-"Das geht Sie gar nüscht an!" ?
-"Keine Ahnung!" ? -
Zitat
Mach doch mal einen Vorschlag, was du zu einem dicken Menschen sagst, der dich ganz bedröppelt fragt: "Was hat der Hund denn gegen mich? Alle anderen bellt er nicht an ..."
-"Das geht Sie gar nüscht an!" ?
-"Keine Ahnung!" ?hallo,
gerade bei bekannten ist das doch kein thema. wo ist das problem, denen zu sagen, dass die situation dem hund unangenehm/beänstigend ist und dass sie den hund komplett ignorieren sollen. warum ist doch vollkommen egal.
ich sagte doch, ich bringe meinen hund erst gar nicht in die situation, wenn ich weiß, dass sie ihm unangenehm ist. dann übe ich mit ihm, das zu ertragen. und bis er es kann, bleibt er zuhause.gruß marion
-
einfach sie sei bei manchen Menschen einfach unsicher und das würde sich in Bellen äußern? Das ist nicht verletzend und klärt dann auch auf, dass es sich um keine Aggression handelt.
Übrigens dreht mein Hund gerne mal ab bei Jugendlichen mit Migrationshintergund. Ich weiß nicht, ich nehme an, dass es was mit der Art zu sprechen zu tun hat, klingt ja oft recht rau/ aggressiv, auch wenn es das vielleicht gar nicht ist. Da geh ich jetzt aber auch nicht unbedingt und erklär das...... BESSER IST DAS WOHL AUCH
-
Hallo,
mein Dicker merkt genau wie ich von meinem Gegenüber denke
und so reagiert er dann auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!