Mein Hund hat Angst vor dicken Menschen :(

  • Pluto hat Angst vor großen Männern mit breiten Schultern, allerdings haben wir das Verbellen mittlerweile im Griff. Aber wenn da mal einer gefragt hat warum der so ausrastet hab ich nur gesagt der hat halt Angst und gebeten ihn einfach zu ignorieren. Also kein Augenkontakt und kein "Hand hinhalten und beruhigen", dann regt er sich schon wieder ab.


    Ich finde nicht dass du das begründen musst. Sie hat halt Angst, warum ist doch total egal. Ermöglich es ihr sich zurück zu ziehen und ansonsten soll sie ruhig sein ;-)

  • Ich würde maximal sagen: "Tut mir leid, mein Hund hat Angst vor manchen Menschen, warum das so ist, weiß ich auch nicht. Wir arbeiten dran." Davon wäre nichts gelogen aber auch nichts verletzend.

  • Oh Gott jetzt geht mit ein Licht auf.
    Gibt es das tasächlich das ein Hund vor dicken Menschen Angst hat.


    Mein Rüde hat bei einer Ausstellung am Richtertisch so gezittert das der Tisch gewackelt hat.
    Die Richterin war ziemlich kräftig gebaut.


    Gruss Maha

  • Ja, bis jetzt war das auch immer meine Antwort, dass sie Angst vor manchen Menschen hat. Dann haben wir es so gemacht, dass sie den Hund erstmal 10Min ignorieren und sich dann hinhocken ohne Augenkontakt usw. und ein Lecker hin halten. Dann hat sie in Ruhe dort mal geschnüffelt und danach ging es zu 99%. Also, sie geht auch nicht auf die Menschen zu beim verbellen, sondern bleibt sicherheitshalber mal bei mir stehen, deshalb ist das für die meisten Menschen auch sehr einleuchtend, dass der Hund Angst hat und nicht aggressiv ist. Sie geht ja gar nicht nach vorne sondern nur zurück bis zu mir. Schicke ich sie auf einen Platz (z.B. wenn wir eine Decke dabei haben) dann bleibt sie auch dort sitzen und verbellt von dort.


    Meint ihr ich soll ihr da wirklich das bellen verbieten?? Wenn ja wie?? Habe bis jetzt eher in die Richtung gearbeitet, dass wir versuchen ihr die Änsgtlichkeit zu nehmen, also die Ursache zu bekämpfen und nicht die Symptome bekämpfen.

  • Hi nochmal,


    ich finde es nicht wichtig dass ein Kontakt aufgebaut wird. Wenn mein Hund Angst haben mag soll er die haben. In Plutos Fall weiß ich ja, dass die Angst nur ne Spinnerei ist, er hatte noch nie ein negatives Erlebnis mit einem großen breitschultrigem Mann. Ich sorg nur dafür dass er ausweichen kann und ansonsten soll er die Klappe halten. Das erreiche ich entweder indem ich ihn weiter weg ablege oder ein paar Übungen machen lasse. Z.B. abwechselnd sitz oder platz oder einen Trick ausführen lasse. Dabei muss er auf mich achten, wird danach gelobt und kann wieder Ruhe geben.

  • Wie machst du das denn mit Pluto, wenn ihr bei jemanden zu Besucht seit wo eine Person ist, die genau in das Schema fällt??


    Draussen laufen wir auch Bögen und lenken den Hund ab...Habe ja keine Lust mit jedem Fremden das so durch zuführen, da ist das Verbellen auch schon so gut wie im Griff, wenn der Hund weiß er kann einen Bogen laufen, nur drinnen klappt das ganze halt irgendwie nicht, wenn wir jemanden besuchen. Da es aber wirklich nur diese 30Sek. bis 1Min ist am Anfang, mag ich deshalb den Hund ja nicht zu Hause lassen, denn er solls ja auch lernen.

  • Zitat

    Wie machst du das denn mit Pluto, wenn ihr bei jemanden zu Besucht seit wo eine Person ist, die genau in das Schema fällt??


    Draussen laufen wir auch Bögen und lenken den Hund ab...Habe ja keine Lust mit jedem Fremden das so durch zuführen, da ist das Verbellen auch schon so gut wie im Griff, wenn der Hund weiß er kann einen Bogen laufen, nur drinnen klappt das ganze halt irgendwie nicht, wenn wir jemanden besuchen. Da es aber wirklich nur diese 30Sek. bis 1Min ist am Anfang, mag ich deshalb den Hund ja nicht zu Hause lassen, denn er solls ja auch lernen.


    Ich leg ihn in einer ruhigen Ecke ab. Meinen Bruder wollte er z.B. auch immer gern verbellen, da hab ich ihn dann halt ums Eck abgelegt. Wenn er ihn richtig verbellt hat hab ich ihn an der Brust zurückgeschubst und "lass das" gefaucht (würde ich aber nicht machen wenn der Hund einen Grund hat Angst zu haben), aber am Meisten hilft eigentlich unter Kommando nehmen. Mein Bruder widerum hats auf deine Methode gelöst und ihn mit Wurst bestochen. Jetzt liebt Pluto ihn.

  • Das Problem ist halt, dass ich den Hund erst mit fast einem Jahr bekommen habe und nicht genau weiß was da vorher gelaufen ist...


    Naja, wir werden einfach weiter dran arbeiten, dann passt das schon! Früher hat sie fast jeden verbellt, jetzt nur noch besonders unheimliche Menschen wie manche Männer und halt dicke Menschen...Weil das halt aus Angst passiert bin ich da sehr vorsichtig...


    Dann haben wir noch das Ressourcenverteidigunsgproblem, da bin ich dann nicht so vorsichtig, wenn verbellt wird, da gibt es klare Ansagen...Das geht nämlich gar nicht und das ist bestimmt nicht aus Angst...

  • Ich habe auf die Frage immer lachend geantwortet "Er hat halt einen an der Waffel, passt zu mir!" :D Dann lacht das Gegenüber mit und alles ist gut. Ich muss nicht immer die Wahrheit sagen, wenn die Wahrheit den anderen vielleicht verletzen könnte. Ich finde einfach, dass man jedem Menschen ein bissl Respekt entgegen bringen sollte und zu sagen "weil du dick bist" gehört für mich nicht dazu.


    Ich würde nur nicht schön füttern. Wenn der Hund Angst hat, dann wird es durch das Futter in der Hand der Person nicht besser. Wenn der Hund Kontakt möchte, ok, aber bitte von sich aus und nicht durch locken.
    Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. ;)

  • Zitat

    Meint ihr ich soll ihr da wirklich das bellen verbieten?? Wenn ja wie?? Habe bis jetzt eher in die Richtung gearbeitet, dass wir versuchen ihr die Änsgtlichkeit zu nehmen, also die Ursache zu bekämpfen und nicht die Symptome bekämpfen.


    Ja warum nicht? Warum um so eine Situation mehr Geschiss machen als notwendig. Davon lernt der Hund auch nur, dass es etwas Besonderes ist. Das mit dem Ignorieren ist ja ne feine Sache, aber ich würde wenn, den Leuten sagen dass sie komplett ignorieren sollen, auch nicht 5 Minuten später mit Leckerlie locken sollen. Der Hund soll doch lernen diese Menschen zu ignorieren.


    Wie man das Bellen verbietet, ja kennt dein Hund ein Schluss, Lass es oder nein? Irgendwas, womit du Verhaltensweisen unterbrechen kannst?


    Hm, die Ursache zu bekämpfen ist zwar meiner Meinung nach ansich richtig, aber bin mir nicht sicher ob es die richtige Ursache ist. Du sollst den Hund führen, ihm Sicherheit geben. Oft reicht es schon aus, dem Hund klare Anweisungen zu geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!