Leistungszucht, muss das sein?
-
-
Hallo Leute.
Anläßlich eines Freds in einem anderen Forum und auch meiner eigenen Erfahrung, wollte ich mal wissen was ihr von Hunden aus Leistungszucht haltet.
Aktuell ging es um einen Schäfi aus Leistungszucht der als Sportgerät angeschafft wurde und (genauso wie diejenigen die ich persönlich kenne) null Frusttolleranz hat, bei der kleinsten Kleinigkeit abdreht, kläfft, sich auf andere Hunde schmeisst oder andere Übersprungshandlungen an den Tag legt wenn mal etwas nicht so läuft wie die es möchten, z.B: wenn sie auf dem Hundeplatz warten müssen.Reicht es nicht sich einen "normalen" Hund zuzulegen, auch für Sportler?
Mir tun diese Hunde leid, ständig völlig überdreht, aufgeregt, erregt, frustriert.Wie seht ihr das, ist das vielleicht nur bei Schäferhunden so? Braucht der normale Hundehalter so etwas, sollte so ein Hund eventuell sogar garnicht so zu kaufen sein?
Muss denn selbst der Zoll und die Polizei so eine Granate haben, oder ist ein geistig normaler Hund nicht sogar da ausreichend? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube/hoffe nicht dass Hunde aus Leistungszucht ständig völlig überdreht sind. Ich denke man legt bei solchen Zuchten nur mehr Wert auf die Arbeitsfähigkeit anstatt auf die "Schönheit" wie andere Züchter wo oftmals die Gesundheit auf der Strecke bleibt.
Was ich ein wenig strange finde sind Zuchtziele, die nur für den Sport ausgelegt sind. Extra Hunde für VPG/Agility zu züchten finde ich ein bisschen seltsam, weil für mich ein Hund einfach mehr ist als ein Sportgerät. Daher kann ich den Sporthundgedanken nicht ganz nachvollziehen. Vor allem weil ich denke dass man mit zig Hunden erfolgreich im Hundesport sein kann und dafür keine extra Zuchtlinie braucht.
Ich würde allerdings sowieso begrüßen nicht mehr nach Rasse zu züchten, sondern nach Kompatibilität der Individueen.
-
Gerade beim Schäfi finde ich die Hochzucht viel bedenklicher.
-
Zitat
...
Ich würde allerdings sowieso begrüßen nicht mehr nach Rasse zu züchten, sondern nach Kompatibilität der Individueen.
Der passende Hund für den (un)passenden Menschen?
Ich verstehe deinen Satz nicht Bio
-
Zitat
Der passende Hund für den (un)passenden Menschen?
Ich verstehe deinen Satz nicht Bio
Nein, ich meinte damit: zusammenpassende Hunde zu verpaaren ohne sich an eine Rasse binden zu müssen. Wie (zum Beispiel) beim X-Mechelaar. Dieses Prinzip kann man ja auch auf andere Hunde anwenden.
-
-
Ich glaube, dass Problem liegt nicht bei der Leistungszucht, sondern eben daran, dass solche Hunde in unserer Gesellschaft kaum noch Platz finden.
Und wenn man den Hund nur rein im Sport nutzt und ihm sonst nix beibringt, kann der natürlich keine Frusttoleranz entwickeln, aber das Problem hast du auch bei einem Show-Labbi, nur ist da der Unterschied, dass der meistens noch freundlich zu den anderen Hunden ist und deshalb hinwill.
Ich glaube nicht, dass irgendein Hund wirklich so überdreht sein muss und finde es auch nicht gut, dass einige Hunde so hingestellt werden als müsste das so sein.
Sie haben vielleicht mehr Power in sich und mehr Arbeitwillen als ein Sofa-Hund, aber deshalb müssen die sich nicht benehmen wie die Axt im Walde.Und was du meinst Bio, würde ich auch gerne wissen.
-
Was ist Hochzucht?
Warum muss es denn aber so ein Hund sein, reicht nicht der Sofa Hund auch?
-
Also kreuz und quer aus jetzigen Rassen die 'vermeintlich' besten nehmen und nach deren Eigenschaften bewusst vermehren
Oder Mix + Mix ... sorry Bio, aber ich stehe wohl echt auf dem Schlauch ...
-
Naja, manchmal ist es aber auch so, dass diese Hunde eigentlich nur dann genutzt werden, wenn es auf den Sportplatz geht und den Rest der Zeit sitzen sie dann im Zwinger.
Grund ist hier, dass man leider im Alltag mit dem Hund nicht klarkommt, aus welchen Gründen auch imme.
Kein Wunder also, dass diese Hunde sich dann auf dem Platz ein derartiges Verhalten an den Tag legen.
In BW-Händen, beim Zoll, bei der Polizei, beim Grenzschutz etc.pp. sind die Hunde m.E.n. besser aufgehoben als in Privathand.
Da macht die Leistungszucht in meinen Augen auch Sinn.
Als Sportgerät hingegen seh ich diese Hunde definitiv am falschen Platz.
Hochzucht geht in Richtung Schönheit oder was Preisrichter halt für Schön hält....
Birgit
-
Zitat
...
Nein, ich meinte damit: zusammenpassende Hunde zu verpaaren ohne sich an eine Rasse binden zu müssen. Wie (zum Beispiel) beim X-Mechelaar. Dieses Prinzip kann man ja auch auf andere Hunde anwenden.
Wobei der X ja bestenfalls eine geile Granate (<-- für mich ein sehr positiver Begriff bezügl. absoluter Power Hunde
) ist, nur um bei Zaphods Ausdruck zu bleiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!