
-
-
Huhu,
also unsere fast 6 Monate alte Hündin, ist ja jetzt genau 1 Woche bei uns.
Mir wurde von ihrer Vorbesitzerin gesagt sie ist vollständig geimpft.Nun hat meine Freundin gestern aus Neugier mal in den Impfpass geguckt.
Im Impfpass stehst das sie am 24.11.2010 geimpft wurde und danach nicht wieder.
Eingeklebt sind 2 Sticker wo drauf steht :-Virbac canis L
-Virbac canis SHAPPiVon der einen Seite höre ich sie muss jetzt nochmal grundimmunisiert werden,
von der anderen Seite höre ich sie muss nur 1 mal geimpft werden.Was ist nun richtig ?
Danke für eure Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf alle Fälle fehlt die Tollwutimpfung. Nach deinem Impfpass hätte dein Hund Ende Dezember seine 2. Grundimmunisierung bekommen müssen + eben der Tollwut. Lass dich nochmals von deinem TA beraten, aber ich denke, dass du nochmal von vorn beginnen musst, da der Abstand seit November einfach zu groß ist.
-
Zitat
Auf alle Fälle fehlt die Tollwutimpfung. Nach deinem Impfpass hätte dein Hund Ende Dezember seine 2. Grundimmunisierung bekommen müssen + eben der Tollwut. Lass dich nochmals von deinem TA beraten, aber ich denke, dass du nochmal von vorn beginnen musst, da der Abstand seit November einfach zu groß ist.
Wenn Du einen guten Tierarzt hast, dann nicht.
Grundsätzlich ist es so, dass sehr wohl bei einer Impfung der Impfschutz schon besteht (Grundimmu). Allerdings ist das bei jungen Hunden nicht vollkommen sicher zu sagen. Möglichkeiten wären also Titertest, oder einfache Nachimpfung, die selbst im Falle dessen, dass die Grundimmunisierinung nicht stattgefunden hat, greift.Hier mal ein Infolink, viel Spaß damit ;): http://www.haustierimpfung.de/
-
Zitat
Wenn Du einen guten Tierarzt hast, dann nicht.
Grundsätzlich ist es so, dass sehr wohl bei einer Impfung der Impfschutz schon besteht (Grundimmu). Allerdings ist das bei jungen Hunden nicht vollkommen sicher zu sagen. Möglichkeiten wären also Titertest, oder einfache Nachimpfung, die selbst im Falle dessen, dass die Grundimmunisierinung nicht stattgefunden hat, greift.Hier mal ein Infolink, viel Spaß damit ;): http://www.haustierimpfung.de/
Aber damit der Hund gegen Tollwut grundimmunisiert wird, muss er die ja erstmal bekommen und das hat er ja noch nicht
-
Ja, stimmt. Die Tollwut hab ich vergessen
Die solltest Du Dir dann am besten für 3 Jahre eintragen lassen. -
-
Es fehlt die Tollwut, die kann man jetzt aber einmalig Impfen und dann gleich für 3 Jahre eintragen.
Bei den restlichen Impfungen war der Hund noch zu jung um bei einer einmaligen Impfung von einem sicheren Schutz auszugehen. Hier würde sich also eine Titerbestimmung für SHP anbieten, oder eben nochmals SHP impfen. Da könnte man nun aber auch einen Impfstoff wählen, wo man dann gleich eine 3jahreseintragung hat.
Zwingerhusten und Leptospirose könnte man impfen, muss aber sicher nicht.Machen würde ich auf jeden Fall etwas, denn Staupe und Parvo sind wirklich fies, da wäre mir Schutz wichtig.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Da könnte man nun aber auch einen Impfstoff wählen, wo man dann gleich eine 3jahreseintragung hat
Der einzige, auf dem deutschen Markt befindliche SHP-Impfstoff, für den der Hersteller im Beipackzettel eine 3-jährige Gültigkeit bei einmaliger Verimpfung bei Hunden ab 12 Wochen vorsieht, ist Nobivac SHP von Intervet.
Alle anderen Impfstoffe werden nach Gutdünken des TAes, =nach Empfehlung der StiKoVet verimpft und in den Impfpass eingetragen.
Einen 3 Jahreseintrag für SHP muss man meist VORHER explizit anfordern und man wird ihn in den meisten Fällen auch nur dann bekommen, wenn Hund der von der StiKoVet empfohlenen gesamten Grundimmunisierungsprozedur unterzogen wurde. Wenn mans drauf ankommen lassen will - Beipackzettel von Nobivac ausdrucken und dem TA vorlegen.
Schlussendlich fragt man sich dann, warum ein Hund eigentlich einen "gültigen" Eintrag im Pass für SHP braucht. Letzten Endes ist es wichtig, dass ein Schutz besteht und nicht der Stempel im Pass, da SHP keinerlei rechtliche Relevanz besitzt. Der Eintrag selber könnte höchstens relevant werden in einer HUndepension oder im Hundeverein.
Und wenn man da nicht drumrumkommt, würde ich auch auf 3 jahre achten.LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!