wieder mal das Thema Stubenreinheit

  • Zitat

    Mir hat die Schlafbox SEHR geholfen.


    Da werden jetzt viele sagen: "Tierquälerei! Wenn er fiept, ist es doch schon zu spät!!!" - aber: ich hab's genauso gemacht. Durch das Kratzen/Fiepen bin ich wachgeworden, gleichzeitig hat Hundi so gelernt, dass die Box sein Ruheplatz ist, er geht jetzt noch oft zum Schlafen rein (ist die ganze Zeit frei zugänglich), oder knurpst sein Kauzeugs drin- es ist einfach seine Kuschelhöhle. Als ich das damals mit der "Schlafbox" gemacht hatte, wusste ich noch nichts von der großen Pro/Contra Box Diskussion, ich hab's einfach gemacht und die Sache mit der Stubenreinheit war superschnell gegessen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass mein Hund da großartig Schäden von getragen hat, gerade, wenn man sieht, wie er seine Box immer noch liebt. =)

  • Das "Vorhaben" hatte ich auch. Eine große Hundetransportbox, direkt nebens Bett gestellt....tja..leichter gesagt als getan...in der ersten Nacht habe ich mir 2 std lang das Gejaule angehört...in der zweiten Nacht dann nochmal...und in der Dritten dachte ich mir: Okay, egal, wenn es passiert passiert es ebend. Breandan fand die von anfang an doof, sobald die Tür zu war. Er ist von Anfang an tagsüber da rein, hat dort auch geschlafen, hat sein Futter dort drinnen bekommen...aber selbst der olle Fressack hat aufgehört zu fressen, sobald die Türe zuging....
    Machmal kommt eine Welpenerziehung doch anders als man plant :D

  • Tarlancriel, okay, das ist natürlich Mist- da hat dir dein Hundchen schön einen Strich durch die Rechnung gemacht ;)
    wäre es bei uns so gewesen, hätte ich das natürlich, genau wie du, auch nicht so weitergemacht.... aber mein Hund hat sich von Anfang an da wohlgefühlt, Tür war halt nur nachts zu, als es noch um Stubenreinheit ging, und das fand er ein Mal 20 Sekunden lang komisch, und dann war gut... Deswegen war es für uns (andere werden jetzt sagen "nur für mich, als HH") eine gute Lösung... :ka:

  • Ja, das hat er in der Tat....ich glaub, in nem Haus hätte ich das vielleicht auch durchgezogen..aber wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus......nachts um 1 kommt das nicht gut, wenn der Kleine anfängt zu brüllen ^^
    Hatte auch gehofft, dass er sich nach 5min beruhigt und sich damit abfindet..aber da ist er ein kleiner STurkopf...IW eben :D
    Hat auch so geklappt, wenn auch oft genug was daneben geflossen ist und wir sicherlich mitlerweile weiter wären.
    Habe mir die ersten 4 Wochen auch zweistündlich nen Wecker gestellt. Die ersten zwei Wochen war das auch kein Problem..aber ab der dritten Woche habe ich den Wecker einfach nicht mehr gehört...Hundefiepen hör ich merkwürdiger Weise sofort...aber da war ich nach den zwei Wochen einfach zu K.O. ... aber er ist jetzt 15 Wochen alt und pinkelt nachts nur noch rein, wenn er abends plötzlich noch "Brand" hat und mal eben 1l Wasser weghaut.
    Hab nun schon von einigen "perfekten Hundebesitzern" den "Tip" bekommen, abends das Wasser wegzustellen...nen Teufel werd ich tun....so ein Blödsinn...DAS grenzt dann schon eher an Tierquälerei

  • Ich wollte Othello am Anfang auch nicht wegsperren. Ich fand das einen unschönen Gedanken, vor allem, weil bei mir ja die beiden Katzen frei rumspringen dürfen und er halt nicht. Aber er hat überhaupt keine Fortschritte beim Thema stubenrein machen wollen und den Tipp mit der Box hab ich so oft gelesen, dass ich ihn probieren wollte. Ich hab ihm seinen "Schlafknast" auch schön hergerichtet mit einem alten Kissen, einer weichen Decke und Kauspielzeug. Er hatte nie ein Problem damit, da drin zu schlafen. Seinen ersten Karton hat er zweimal umgeworfen, aber im Laufstall war er dann friedlich. Da kann er sich auch viel besser ausbreiten und schön flääääääzen. Er legt sich daneben, wenn ich mich abends für die Nacht umziehe und manchmal hab ich das Gefühl, er will morgens gar nicht raus. Er liegt dann so bequem und faul da und fühlt sich sichtlich wohl. Zudem hat er durch den Laufstall gelernt, dass neben dem Bett sein Platz ist. Als wir meine Eltern besucht haben, hat er ganz selbstverständlich auf seiner Schlafdecke neben meinem Bett gepennt und nicht versucht, ins Bett zu springen.


    Hätte ich zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl gehabt, meinen Hund mit dem "wegsperren" zu quälen, hätte ich es auch gelassen. Für Othello und mich war die Box eine sehr große Hilfe, er hat seitdem nur 2x in meine Wohnung gemacht. Vorher hab ich mehrmals am Tag und in der Nacht die Küche gewischt (er hat nur da gemacht), die Verbesserung kam mit der Box wirklich über Nacht. :smile:

  • Ich melde mich noch mal sehr verzweifelt. Ich glaube, ich versuch das auch mal mit dem Laufstall neben dem Bett. Gestern Abend und in der Nacht habe ich sage und schreibe drei Häufchen und gefühlte 100 kleiner Lachen weggeputzt. Wir waren um 19 Uhr mit ihr raus und habe gedacht, wir hätten zwei Stunden Zeit. Pustekuchen. Während ich kurz in der Badewanne war und mein Mann ein kurzes Nickerchen gemacht hat, lagen Häufchen und Lache schön in der Diele. Ich also wieder raus. Kurze Zeit später ging das Gleiche von vorne los. Es war so depremierend, ich hätte heulen können. Ich hab das Gefühl, als ob es besser wäre, wir übernachten draußen.


    Der Fehler ist mit Sicherheit, dass sie ihr großes Hundekissen (welches sie abgöttisch liebt) im Wohnzimmer ist und wir im Schlafzimmer schlafen. Wir hatten uns vorgenommen, sie nicht mit reinzunehmen, weil die Katzen morgens immer Stress machen, wenn die ins Schlafzimmer kommen.


    Ich glaube, ich versuche das mal mit dem Laufstall und stell ihn ins Schlafzimmer. Dann kann ich sie hören, wenn etwas ist.


    Dazu kommt noch, dass sie wohl dazu neigt, sich schnell die Blase zu verkühlen. Vorige Woche waren wir beim Tierarzt und haben Antibiotika bekommen, was sie auch fleißig nimmt. Gestern Nachmittag habe ich den Fehler gemacht, sie bei dem super Wetter - es war sehr warm bei uns - in einem kleinen See tollen zu lassen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, dass immer kleine Pfützchen in der Wohnung entstehen. Solche Aktionen lasse ich in Zukunft.


    Wir haben dann auch überlegt und das wäre auch meine nächste Frage gewesen, das Wasser abends wegzustellen, damit sie nicht so oft muss. Ich weiß auch gar nicht, was richtig ist. Wenn ich das aber alles so lese, lass ich das Wasser wieder stehen.


    Ich habe noch einen alten Kinderlaufstall im Keller stehen. Meint Ihr, der wäre zu klein für die Nacht für sie?

  • Mach dir und dem Welpen keinen Stress! Unser Rüde zB war nach 2 Tagen bei uns mit 10 Wochen schon zu 90% sauber. Unsere Hündin hingegen machte bis sie 6 Monate alt war noch Pfützen dass ich schier verzweifelt bin - dann war sie das erste mal läufig und von heute auf morgen trocken!


    Die Idee mit dem Laufstall halte ich für gut, probier es einfach aus!
    Den Wecker stellen um raus zu gehen würde ich allerdings nicht.

  • Hi!
    Unser Teddy ist mit seinen 11 Wochen so gut wie Stubenrein, da ging bis jetzt erst 3x was daneben in den letzten 2 Wochen. Das hat mich total von den Socken gehauen. Billy kam mit 1,5 Jahren zu uns und der hatte lange gebraucht, bis er es geschnaggelt hat, daß das Haus nicht ein riesen Tierheimzwinger ist. Bis vor 2 Wochen hatte er auch Nachts oft das Problem einzuhalten, aber dank des Welpen, schlafen sie nun gemütlich bis um 6 in ihrer Box.
    Aber ich denke mal alles bis 6 Monate ist noch im Rahmen des Normalen. Die einen werden früher, die anderen halt später Stubenrein. Den ersten Hund den wir hatten, war zwar schnell über Tag Stubenrein, so mit 14 Wochen, aber in der Nacht ging es erst, als er in die Box zum schlafen kam. So konnte ich es auch besser kontrollieren.
    Mach dir und dem Welpen keinen Stress, daß klappt schon.


    Liebe Grüsse
    Simone

  • Seid froh, dass ihr ne Hündin habt :D
    Bei Rüden kommt dann noch das tolle "Ick freu mir"-Pinkeln, wenn man nach Hause kommt....Copper hat das noch mit einem Jahr gemacht...

  • Oh ja, daß hat Billy auch gemacht. Wenn die Freude sooo riesig war, hat er jedem erstmal vor die Füße gepieselt und man stand nicht nur in einer Pfütze sondern direkt in einem See.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!