Was ist ein Vermehrer?
-
-
Hallo liebe Foris!
Ich habe gleich zu Anfang mal diese Frage.
Kann man sagen, dass alles, was kein offizieller Züchter ist, ein Vermehrer ist?
Liebe Grüße
Mara Lynn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Mara Lynn,
nein. Es gibt ja auch "unfäll" entweder ist die läufige hündin abgehauen oder ein rüde hat sich aufs grundstück zu ner Hündin geschlichen. oder es war geplant das man nachwuchs haben wollte.
Vermehrer sind Leute die aus reiner profitgier hunde in käfigen halten und jedes mal die hünding decken lassen sobald sie läufig ist. Diese Hunde leben in keinen schönen verhältnissen und kennen meistens nur ihre Box und mehr nicht.
-
Für mich ist ein Vermehrer jemand, der Hunde "züchtet" nur um mit ihnen Geld zu verdienen. Die Hunde sind ihm dabei völlig egal und er lässt die Hündin sooft wie möglich zu. Dies würde ein seriöser Zücher niemals machen. Unsere Kleine haben wir auch nicht vom Züchter, sondern von einem, der seine Hündin einfach mal zulassen wollte. Ich weiß, dass es auch darüber unterschiedliche Meinungen gibt, aber da wir einen Mischling und Welpen wollten, war das für uns eine gute Alternative. Meiner Meinung nach hatten es die Kleinen sehr gut bei ihm. Sind zum Teil in einem Tippi aufgewachsen
-
Jeder der Hunde "vermehrt" sprich nicht nach einem bestimmten Zuchtziel selektiert und keine Gesunheitstests bei seinem Hund machen lässt isn Vermehrer
Da isset erstmal egal obs n Upswurf war oder ob es ein Profitgeiler Massenzüchter ist -
Zitat
Kann man sagen, dass alles, was kein offizieller Züchter ist, ein Vermehrer ist
Grundsätzlich kann man sagen ja. Dabei geht es aber nicht, ob ein Hund Papiere hat oder nicht, sondern um die geplante Zucht und was ich mir von diesen Nachkommen verspreche.
Einfach nur nette und liebe Familienhunde sind nunmal kein Zuchtziel. Außerdem müssen Zuchttiere eine Zuchttauglichkeitsprüfung bestehen,darunter wird auch auf div. Erkrankungen getestet (z.B. Röntgenaufnahmen usw.), zudem sind die Ahnen und deren Erkrankungen meist bekannt und können somit ausgeschlossen werden.
Bei den meisten Vermehrer ist das nicht der Fall. Da wird meist völlig ziel- und planlos verpaart, ohne Sinn und Verstand und immer mit der Gefahr das sich evtl. Krankheiten, Rassen die nicht zusammengehören und passen, sowie div. Charakterschwächen weitervermehren.
Es gibt mit Sicherheit einige Hobbyzüchter die die gleichen Anforderungen, wenn nicht sogar höhere an ihre Hunde haben, die gesundheitlich und wesenstechnisch noch genauer darauf achten und ihren Hunden sämtliche Untersuchungen gönnen, damit gesunde und wesenstypische Welpen das Licht der Welt erblicken.
Aber viele sind das leider nicht. -
-
Das ist doch zu platt, zumal man diese Art Vermehrer in D nur selten finden wird, dank Tierschutzgesetzen.
Und nur weil jemand im Verein züchtet, ist er noch lange kein Züchter, auch da finden sich Vermehrer.
Wer ohne Sinn und Verstand, ohne Zuchtziel, ohne vernünftigen Plan Hund vermehrt, der ist ein Vermherer. Denn Zucht ist etwas anderes als nur neue Hunde zu produzieren.LG
das Schnauzermädel -
Diese Frage muss jeder für sich beantworten. Für mich ist ein Vermehrer jemand, der sich mit Welpen selber bereichern will
-
Es gibt durchaus auch gute Züchter die in Verbänden züchten die nicht dem VDH angeschlossen sind.
Die sind ähnlich/genauso gut geschult und informiert, haben teilweise jahrelange Erfahrung und züchten auch mit Herz und Verstand.
Nur eben, aus verschiedenen Gründen, in Dissidenz. -
hej,
Vermehrer ist ein Schimpfwort.
Schimpfworte sind vielfach nicht genau definiert.
Nun gibt es Zuchtverbände etc. die haben sich eine mehr oder wenige gute Definition ausgearbeitet haben, schon nur um eine Grenze ziehen zu können, wann sie etwas akzeptabel finden und wann nicht aber mir ist nicht bekannt, dass es jetzt schon eine offizielle Definition geben sollte.
Vielleicht kommt das noch, wenn das Wort auch irgendwo offiziell Einfliessen sollte, z.B. beim Tierschutzgesetz.Liebe Grüsse aus dem Norden
-
Ja klar gibt es unter den ganzen offiziellen Züchtern genauso Vermehrer, die ihre Hunde an jeden verkaufen der das Geld auf den Tisch legt. Und die sich hauptsächlich damit schmücken, daß viele Pokale im Schrank stehen
Deswegen ist ja auch die Auswahl des richtigen Züchters nicht gerade einfach, weil reinfallen kann man überall.
Wenn es so einfach wäre, könnte man ja den Züchter um die Ecke nehmen.Ich für meinen Teil suche mir einen Züchter aus, der a) die Hunde züchtet wie ich sie mir vorstelle und b) der nicht jedem einem seiner Tiere in die Hand drückt und c) der nach meinem persönlichen Empfinden mich ausreichend aufklärt und zwar nicht nur über Pros
Dabei ist es mir völlig egal, ob der Hund nun Papiere hat oder nicht.Aber jemanden zu unterstützen, weil Mausi ja so niedlich ist und ein so toller Familienhund, oder weil Hündinnen einmal im Leben Welpen haben müssen... so etwas unterstütze ich garantiert nicht. Noch dazu wo dann oftmals an den Welpen gespart wird bzgl. Tierarzt, Futter usw.
Und die ganzen Hunde aus dem Ausland die es zu Schleuderpreisen in jedem Anzeiger gibt... nein, danke so etwas möchte ich ebenfalls nicht unterstützen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!