Was ist ein Vermehrer?


  • Aber nicht wenn ich ohne Zuchtverband züchte, auch bei Pferden ist ohne Papiere ohne Papiere und Mix ein Mix

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was ist ein Vermehrer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Falsch, so jemand kann kein VDH Zuechter sein, weil die Vereine genau vor sowas mit ihren Regeln das unterbinden.
      ;)


      Auch nicht ganz richtig: Der Verein gibt sein Bestes, Schindluder durch Regeln und vorläufige Mitgliedschaften zu unterbinden. Ein Komplettschutz vor schwarzen Schafen lässt sich aber auch dadurch leider nicht gewährleisten.

    • Zitat

      Auch nicht ganz richtig: Der Verein gibt sein Bestes, Schindluder durch Regeln und vorläufige Mitgliedschaften zu unterbinden. Ein Komplettschutz vor schwarzen Schafen lässt sich aber auch dadurch leider nicht gewährleisten.


      Dieser Zuechter wuerde im VDH angeschlossenen Verein nicht lange ueberleben, er wuerde Zuchtsperren bekommen und dann evtl rausfliegen.
      Gesundheitsuntersuchungen sind dort Pflicht, Wurfabnahmen durch den Verein auch. Wer sich nicht daran halet muss Strafe bezahlen und bekommt ggf keine Papiere.


      Wenn du von so einem Fall weisst (man kann ja niemals alles ausschliessen, Kungelei gibt es ueberall), solltest du den VDH oder den Verein informieren dem der Zuechter angehoert.

    • Zitat

      reinrassig heißt für mich nicht, dass der hund aus einer anerkennten zucht kommt und papiere hat. so hatte ich den beitrag verstanden, oder war er anders gemeint?


      Er bezog sich prinzipiell auf beides.


      Beispielsweise wurde einem DSH-Züchter in unserer Region vor etwa 10 Jahren die Anerkennung durch den VDH wieder entzogen. Der gute Mann hatte ein Alkoholproblem entwickelt und sich seine Schnäpschen eben auch durch miese Praktiken in der Hundezucht verdient, u. a. soll er seine Hündinnen zum Decken in ein Gestell gespannt haben, um eine eventuelle Gegenwehr zu vermeiden.
      Vor seinem Freiflug hat er aber an den Tieren durchaus noch ein paar Mark verdient.

    • Zitat

      Aber nicht wenn ich ohne Zuchtverband züchte, auch bei Pferden ist ohne Papiere ohne Papiere und Mix ein Mix


      Ein Pferd ist dann zwar kein Holsteiner oder Westfale, sondern ein deutsches Reitpferd.
      Die Pferde sind ja übringes irgendwie alle Mixe, zumindest wenn ich so in den Stammbaum meines Pferdes gucke.
      Hier mal en Holsteiner, da mal ein dies und das.. heraus kommen aber Holsteiner Papiere.

    • Ich glaube, ich muss mir noch einen kleinen Nachtrag leisten, bevor mein Geschreibsel falsch aufgefasst wird.


      Auf Grund des oben beschriebenen DSH-Züchters und anhand meiner eigenen Hündin muss ich davon ausgehen, dass es auch schwarze Vereinsschafe gibt. Damit möchte ich aber auf keinen Fall aussagen, dass man sich seinen Hund "wo-auch-immer" aussuchen soll, nur weil es keine hundertprozentige Garantie auf Gewissenhaftigkeit gibt.


      Im Gegenteil. Ich würde mich freuen, wenn jeder die Herkunft seines künfigten Hundes genau unter die Lupe nimmt und im Zweifelsfall - auch wenn es im Herzen noch so weh tut - den knuddeligen Welpen da lässt, wo er herkommt und ggf. einen dubiosen Züchter beim Verband meldet (ich habe damals wegen der Umstände unter denen ich meine Hündin bekam, den VDH benachrichtigt und einen entsprechenden Dank für den Hinweis erhalten).
      Im TS gibt es so viele arme, aber tolle Würstchen, die ein neues zu Hause suchen - und wirklich teuer ist die Vermittlung dort nicht.

    • Zitat

      Ein Pferd ist dann zwar kein Holsteiner oder Westfale, sondern ein deutsches Reitpferd.
      Die Pferde sind ja übringes irgendwie alle Mixe, zumindest wenn ich so in den Stammbaum meines Pferdes gucke.
      Hier mal en Holsteiner, da mal ein dies und das.. heraus kommen aber Holsteiner Papiere.

    • Zitat

      Ein Pferd ist dann zwar kein Holsteiner oder Westfale, sondern ein deutsches Reitpferd.
      Die Pferde sind ja übringes irgendwie alle Mixe, zumindest wenn ich so in den Stammbaum meines Pferdes gucke.
      Hier mal en Holsteiner, da mal ein dies und das.. heraus kommen aber Holsteiner Papiere.


      Holsteiner, Westfale, Hannoveraner, Oldenburger usw. sind keine Pferderassen. Sie zeigen nur den Zuchtverband an, in dem sie gezogen wurden.


      Haflinger, Fjordpferd, Araber usw. das sind Pferderassen.


      Die Bezeichnung Deutsches Reitpferd tragen alle Warmblutpferde, die im Bereich der deutschen Zuchtverbände gezüchtet wurden.


      Gaby und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Auf Grund des oben beschriebenen DSH-Züchters und anhand meiner eigenen Hündin muss ich davon ausgehen, dass es auch schwarze Vereinsschafe gibt.


      auch wenn man bei einem züchter kauft, sollte man sein hirn nicht zuhause lassen. ;)


      gruß marion

    • Hier ein Auszug eines 10-Wochen Vermehrer-Welpen, der nun sein viertes Zuhause gefunden hat:


      Zitat

      mein kleiner welpe ist ein pinscher-chiwawa-jack russel-mischling und seit einer woche bei mir.
      die kleine ist 10 wochen alt. sie wurde mit 8 wochen von der mutter weggenommen. leider gab es schon zwei vorbesitzer, die die kleine jeweils nach 5 und 2 tagen wieder abgegeben haben.


      Auch dieser 12 Wochen-Welpe (!) findet nun sein viertes Zuhause!


      Zitat

      Ich habe sie von einem Mädel, die 2 kleine Kinder hat und überfordert war mit einem Welpen.Auch auf andre Hunde - sogar Welpen - geht sie sofort los. Kein Schnüffeln, kein Spielen, nur totale ATTACKE!


      sie wird vermutlich heute noch geholt von einer netten Familie, die bereits einen Welpen haben und noch ein Mädl dazu wollen. ...


      Und das sind nur zwei von vielen Beispielen, allein aus dem DF!


      Ist noch immer jemand für das Vermehren von Hunden?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!