Was ist ein Vermehrer?

  • Ein Vermehrer ist jemand, der NICHT in Generationen denkt, wie es ein Züchter tun sollte, sondern eben nur "einfach" drauflos vermehrt - egal, aus welchen Gründen und in welchem Verein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was ist ein Vermehrer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Ich glaube, das trifft es ziemlich gut. Vermehrer ist, wer aus Profitgier oder einfach auch nur gedankenlos bewusst dafür sorgt, dass Welpen produziert werden. Das Ammenmärchen "einmal im Leben muss eine Hündin Welpen haben" ist ebenso Quatsch wie die Parole, dass Mischlinge grundsätzlich robuster und gesünder sind als Rassehunde.


      Für mich ist es relativ egal, ob ein Hund nun von einem verantwortungsbewussten Züchter kommt oder aus einem "echten" Ups-Wurf, der halt doch mal passieren kann (auch wenn man "eigentlich" immer aufpasst). Auch bei Tierheim-Welpen weiss man nicht so genau, wo sie herkommen. Nur bei diesen Kleinanzeigen-Hunden wäre ich immer äusserst vorsichtig. Denn da geht es schon meistens nur ums Geld.


      Abgesehen davon, dass wir sowieso eher dazu tendieren, im Fall des Falles wieder einen erwachsenen Hund zu nehmen, würde ich Verstand und Herz (im Verhältnis 80:20 etwa) entscheiden lassen, denn leider sind auch Vermehrer-Welpen niedlich.....


      Gruss
      Gudrun

    • Zitat

      Nur bei diesen Kleinanzeigen-Hunden wäre ich immer äusserst vorsichtig. Denn da geht es schon meistens nur ums Geld.



      Gruss
      Gudrun


      Kleinanzeigen sind doch nichts schlechtes. Warum sollte man da vorsichtig sein. Man schaut sich die Welpen doch an bevor man eines kauft. Und im besten Fallbesucht man den Welpen mehrere Wochen.

    • Natürlich gibt es auch "seriöse" Kleinanzeigen. Eine riesige Anzahl jedoch stammt von Hundehändlern, die irgendwoher Welpen haben. Ich habe ja auch geschrieben "äusserst vorsichtig", denn wir haben hier oft genug von Leuten gelesen, die auf die Masche hereingefallen sind "Kleinbleibende Mischlingswelpen abzugeben" oder auch "Chihuahua aus Hobbyzucht" usw. und dann kranke Welpen dubioser Herkunft bekommen haben, weil sie nicht "nein" sagen konnten.


      Klar, man kommt irgendwohin, sieht die süssen Knuffeltierchen und ist hin und weg. Da tritt die Vernunft schon mal in den Hintergrund und man will nur zumindest eines der Tierchen "da raus holen". Dass aber genau das die Absicht der Händler ist, wird ausser Acht gelassen. Denn was würde mit dem Würmchen passieren, wenn man es nicht mitnimmt?


      Wir haben unseren Hund auch von privat - allerdings war sie schon 4 Jahre alt. Wir wären wahrscheinlich damals auch bei Welpen schwach geworden, aber da hat unsere berufliche Situation einfach nicht gepasst. Deswegen "konnte" uns da nichts passieren.


      Nun, man kann nicht deutlich genug sagen, dass jeder, der sich einen Hund zulegen will, sehr genau überprüfen sollte, wo das Tier herkommt. Die Mitleidsmasche ist weit verbreitet und es ist verflixt schwer, nein zu sagen, wenn da in einem Karton einige kleine Hundchen rumwuseln, die möglicherweise sterben würden, wenn man sie nicht mitnimmt. Aber jeder Kauf von einem Vermehrer unterstützt diese Sorte Leute - und das muss vermieden werden.


      Gruss
      Gudrun

    • ein vermehrer ist auch jeder der sagt: och ich will mal welpen, oder och ich will welpen von meinem tollen hund. oder der pudel dackel oder labrador beagel züchtet. halt alles wo man sagt die eltern tiere sind toll, aber die rassen nicht derselben entsprechen

    • Mein Mix kommt aus einem Ups-Wurf. Die Familie, die den Ups-Wurf groß gezogen hat hat sich enorm viel Mühe gemacht die Welpen groß zu ziehen und zu vermitteln. Sie haben die neuen Besitzer sehr verantwortungsvoll ausgesucht und viele wieder weg geschickt (die beiden Kinder haben einen riesen Aufstand gemacht weil ein Interessent Raucher war). 2 Welpen blieben bis sie 15 Wochen alt waren obwohl Interessenten da waren. Die haben der Familie aber nicht gepasst also blieben sie bis die richtigen Herrchen/Frauchen gefunden waren. Die Welpen hatten supergutes Futter und standen unter ständiger tierärztlicher Kontrolle. Die Familie hat ihnen vieles gezeigt, waren mit ihnen Gassi usw.
      Ich stehe immer noch im Kontakt mit der Familie und weiß dass die Hündin nie wieder werfen wird.


      Abgegeben wurden die Hunde für 150 €.


      Nur unter exakt solchen Umständen würde ich auch immer wieder von Privat einen Welpen holen. Ansonsten nur noch vom Tierschutz.


      Ihr versteht sicher, dass ich diese Leute, die sich wirklich Gedanken gemacht haben nicht mit den Polen-Kofferraum_Welpen oder Leuten, die des Geldes wegen ihre Hündinnen so oft wie möglich decken lassen in einen Topf werfen will.


      Wenn ich aber den Begrifflichkeiten hier folge, dann muss ich sagen, ich habe einen Hund vom Vermehrer.


      Könnten wir da nicht was netteres finden?

    • Nö, warum? Jemand, der Hunde vermehrt ist ein Vermehrer...


      LG Eva

    • Zitat

      Nö, warum? Jemand, der Hunde vermehrt ist ein Vermehrer...


      LG Eva


      Du schmeißt also alles in einen Topf? Schade.


      Außerdem vermehrt der gute Züchter ja auch. Es sind hinterher definitiv mehr als vorher. Also sind laut Begrifflichkeiten alle Vermehrer.

    • Wieso in einen Topf schmeißen? Wo hab ich das geschrieben?


      Du stellst diese Leute doch auf eine Stufe, weil du das Wort "Vermehrer" negativ belegst. Dafür kann ich doch nichts. Das ist doch einzig alleine dein Problem...


      LG Eva


      Edit: Nein, ein Züchter züchtet... Das ist eben der feiner Unterschied! Hättest du Ahnung vom Thema "Zucht", wüsstest du das auch.


    • Hab ich Dir was getan? Oder warum so unfreundlich?


      Dann belegst DU den Begriff Vermehrer also nicht negativ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!