Was ist ein Vermehrer?
-
-
Das kann man so nicht sagen das Familienhunde kein Zuchtziel sind in Deutschland. Durchaus gibt es Rassen die Charakterlich gut zu Familien passen. Da müssen dann auch die zukünftigen Hundebesitzer ihren Hund nach charakterlichen Zügen kaufen und nicht nach Aussehen! Dann gibts auch liebe Familienhund.
Aber man darf nicht erwarten das wenn man sich z.B ein ach so hübschen Border aus Leistungszucht holt, das der dann der super Familienhund ist, aber dann Haus und Familie hütet, die haben da dann einfach nix zu suchen, sondern gehören zu ihren Schafen. Oder man holt sich nen kleinen Münsterländer der so süüüüß gefleckte Beinchen hat und beim ersten mal von der Leine lassen macht er das wofür er gezüchtet wurde - jagen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Richtig. Es gibt aber auch VDHler mit Zwingerhaltung.
Und die Garten-Aufzucht hat sich in keinster Weise negativ auf die Hunde ausgewirkt.
Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten...aber, kennst du auch nur einen wirklich seriösen und
verantwortungsvollen VDH-Züchter persönlich und hast dir mal angesehen wie optimale Zucht
und Aufzucht aussieht ?
Welche Grundvoraussetzungen und persönliches Angagement dafür notwendig sind?Ehrlich ist also nicht nett ?
Susanne
-
Zitat
Habe ich das echt geschrieben????????????????????????
Komisch, Wo denn ???????????????????
Ach, und auch wenn Du es nicht glauben willst - Du Bist unfreundlich.
Da:
ZitatRichtig. Es gibt aber auch VDHler mit Zwingerhaltung.
Und soweit ich wieß, ging es nicht um den VDH, sondern um Züchter...
LG Eva
-
Zitat
Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten...aber, kennst du auch nur einen wirklich seriösen und
verantwortungsvollen VDH-Züchter persönlich und hast dir mal angesehen wie optimale Zucht
und Aufzucht aussieht ?
Welche Grundvoraussetzungen und persönliches Angagement dafür notwendig sind?Ehrlich ist also nicht nett ?
Susanne
Ja, kenne ich. Und die sind wirklich toll.
Ich mache den wirklich seriösen Züchter doch auch gar nicht schlecht.
-
Zitat
Da:
LG Eva
Hä????? Und was ist daran jetzt falsch??????
Ich habe nicht geschrieben dass im VDH alles toll ist. Ich habe aber auch nicht geschrieben, dass alles schlecht ist. Worauf willt Du also hinaus?
Und das mit der Zwingerhaltung habe ich geschrieben als Antwort auf die monierte Garten-Aufzucht.
-
-
Zitat
Naja, es partout nicht unterscheiden zu wollen ist doch quasi das selbe, oder?Mara2011,
ich weiß nicht, welchen Begriff du nun suchst!?
*Vermehrer
*schlechter Vermehrer
*schlechteste Vermehrer
*Vermehrer der übelsten SorteAm Ende habe alle ein gemeinsames Wort: "Vermehrer"
-
Zitat
Ja, kenne ich. Und die sind wirklich toll.
Ich mache den wirklich seriösen Züchter doch auch gar nicht schlecht.
Hab ich auch nicht behauptet
Nur, Einzelfälle schönreden oder verteufeln ist kontraproduktiv....
-
@ mara2011
Wenn du das immer noch nicht verstehst, kann ich dir auch nicht helfen!Ich jedenfalls kenne keinen einzigen Züchter, dessen Welpen ausschließlich im Garten gross werden. In meinem Verein ist sowas aber auch verboten. Und unter "viel Aufwand" verstehe ich auch etwas anderes als die Welpen einfach im Garten laufen zu lassen.
Und ich bin nicht diejenige, die an jeden Satz 10 Fragezeichen dranhängt, also bin ich auch nicht diejenige, die unfreundlich ist. Tut mir aber trotzdem Leid, wenn du ein Problem mit der Realtiät hast.
LG Eva
-
Zitat
Hab ich auch nicht behauptet
Nur, Einzelfälle schönreden oder verteufeln ist kontraproduktiv....
Aber warum sollte ich denn die Familie meiner Hündin NICHT schöner reden als den Polen-Vermehrer mit seinen Holzverschlägen?????
-
Zitat
Richtig. Es gibt aber auch VDHler mit Zwingerhaltung.
Und die Garten-Aufzucht hat sich in keinster Weise negativ auf die Hunde ausgewirkt.
Gartenaufzucht wäre für mich im Verband oder außerhalb ein Weglaufkriterium.
Und ja, für mich persönlich gibt es Unterschiede zwischen ups-Würfen und Kofferraumwelpen.
Wobei ich sagen muss, dass es definitiv besser wäre, wenn es viel, viel weniger ups-Würfe gäbe, denn leider kann man von den wenigsten Laien fundierte Kenntnisse in der Welpenaufzucht erwarten. Vielleicht machen Talentierte vieles aus dem Bauch heraus richtig, das will ich gar nicht mal abstreiten.
Viele Ignoranten, die meinen, man müsse nur die Welpen bis zum Abgabealter durchbringen können aber auch ne Menge Murks machen.Begrifflich würde ich mich jetzt nicht so an dem Wort "Vermehrer" aufhängen.
Trotz aller Unterschiede sollte man das Kind beim Namen nennen - auch um unerwünschte "Werbeeffekte" auszuschließen. Wie gesagt, lieber weniger als mehr ups-Würfe und bitte GAR keine Pseudo-ups-Würfe.
Ich habe auch einen Vermehrerhund, allerdings mit der Entsorgungsstufe Tierheim dazwischen. Irgendwo ist mir da vielleicht der Sinn für Romantik verloren gegangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!