Was ist ein Vermehrer?

  • Zitat

    Klar darfst Du.
    Weil ich einfach Wert darauf lege, dass ein Welpe sich auf jeden Fall an ein Leben im Haus gewöhnen kann und einfach bestenfalls schon darauf vorbereitet ist.
    Weil wir tatsächlich schon einen Hund vom VDH-Züchter hatten, leider keinem guten, der nicht rechtzeitig an das Leben im Haus gewöhnt war, und daher auch Probleme machte und vor einigen Dingen sehr ängstlich war. Das ist eventuell schwer auszubügeln, wenn der Hund panisch abhaut, weil der Mülleimer scheppert beim Öffnen.
    Wie gesagt: wenn ich einen Welpen kaufen würde, dann würde ich da wie dort auf Haltung im Haus achten, aber ebenso Wert darauf legen, dass die Welpen auch nach draußen kommen.


    Okay. Vielen Dank für deine informative und vor allem freundlich Antwort. Bin ich wieder etwas schlauer.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was ist ein Vermehrer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mal ein paar Definitionen, hier aus dem Thread:


      Der Tierquäler-Vermehrer:


      Zitat

      Vermehrer sind Leute die aus reiner profitgier hunde in käfigen halten und jedes mal die hünding decken lassen sobald sie läufig ist. Diese Hunde leben in keinen schönen verhältnissen und kennen meistens nur ihre Box und mehr nicht.


      Zitat

      Für mich ist ein Vermehrer jemand, der Hunde "züchtet" nur um mit ihnen Geld zu verdienen. Die Hunde sind ihm dabei völlig egal und er lässt die Hündin sooft wie möglich zu.


      Der Anti-Zucht-Vermehrer:


      Zitat

      Jeder der Hunde "vermehrt" sprich nicht nach einem bestimmten Zuchtziel selektiert und keine Gesunheitstests bei seinem Hund machen lässt isn Vermehrer


      Zitat

      Ein Vermehrer ist jemand, der NICHT in Generationen denkt, wie es ein Züchter tun sollte, sondern eben nur "einfach" drauflos vermehrt - egal, aus welchen Gründen und in welchem Verein.


      Möglicherweise gibt es -- je nach Sichtweise -- unterschiedliche Definitionen von "Vermehrer".

    • Zitat

      mara2011, warum so kompliziert wenn es doch so einfach sein kann..? :D


      Und mal eine ganz ehrlich gesagt: Was hättest du gemacht wenn es so nicht geklappt hätte? Wenn Mara ängstlich geblieben wäre?


      LG


      Naja, ich glaube, wichtig ist, dass man um das Problem weiß. Ich wusste, dass sie den Staubsauger nícht kennt, also war ich vorsichtig damit. Wäre sie ängstlich geblieben hätte ich eben mehr Geduld gebraucht. Ich denke, man kann dem Hund jede Angst nehmen wenn man darum weiß. Sie hat ja auch, eben weil ich es wusste, keine schlechten Erfahrungen mit diesen Geräuschen gemacht.


      Das ist natürlich auch das Problem bei den verantwortungslosen Vermehrern, bei denen man über die Aufzucht gar nichts weiß.


    • Eben !!!

    • Mara...


      eben gerade hab ich gefragt, ob du weisst, was ein supi-dupi-VDH-Züchter leistet und du
      hast bejaht. Nun, mich beschleicht eben der Eindruck, dass dem nicht so ist ob deines letzten
      Posts.... das meine ich völlig wertfrei und ohne Angriff.


      Solche Alltagserfahrungen sollten bei einem verantwortungsvollen Züchter grundsätzlich
      immer selbstverständlich sein...


      Grüße
      Susanne

    • Zitat

      Ein ZÜCHTER


      Im Gegensatz können auch Mischlingswürfe unter die Kategorie Zucht fallen, wie z.B. die Xer Zucht. Es gibt ein klares Zuchtziel (gesunde Gebrauchs- und Diensthunde), es gibt strikte Selektion in Leistung und Gesundheit und es werden Hunde miteinander verpaart, mit denen das Erreichen des Zuchtziels möglich ist.



      so sehe ich das auch.


      Mein Problem mit definierten Zuchtzielen: es liegt zu viel Augenmerk auf der Optik. Das sieht man schon daran, wie die Hunde und ihre Zuchteignung bewertet werden: Auf Hundeausstellungen. Dort steht ganz klar das Äussere im Vordergrund.


      Rassen, die vorrangig auf Eignung für bestimmte Aufgaben gezüchtet werden, sind äusserlich meist nicht so einheitlich - zumindest solange sie noch Gebrauchshunde sind!


      Und bei Rassen, die vorrangig als Familienhunde gehalten werden, sollte die Eignung dafür auch im Vordergrund stehen. Nicht die Optik.
      Das schliesst ja nicht aus, dass einige Züchter weiterhin die Arbeitslinie erhalten. Die sollten schon erst recht nicht die Optik ganz oben stehen haben.

    • Zitat

      Und der hätte auch nen Hund nach 5 Jahren noch zurück genommen, das wird wohl ein Vermehrer egal ob jetzt in manchen Augen "guter" oder "schlechter" Vermehrer nicht machen. Aber gute Züchter machen es.


      Sorry aber woher willst du das wissen?


      Wir züchten Perserkatzen. Nicht im Verein weil ich zum einen schon ein Problem hätte einen guten Verein zu finden bei dem man mit gesunden Persern mit Nase nicht als Aussenseiter dasteht und zum zweiten weil ich auch ohne Verein gesunde Katzen hervorbringen kann.
      Ich bin also in deinen Augen ein Vermehrer, wenn auch bei Katzen und nicht bei Hunden. Würde jetzt aber jemand in 5 Jahren kommen und sagen er könnte seine Katze aus unserem Wurf nicht mehr behalten dann wäre ich die letzte die das Tier nicht aufnehmen würde.


      Für mich sind nur die Menschen Vermehrer die Tiere aus Geldgründen vermehren. Menschen die ihre Tiere untersuchen lassen und die Welpen liebevoll aufziehen und sozislisieren sind für mich Züchter. Sie machen sich Gedanken um die Auswahl der Eltern und Welpen wie auch Elterntiere werden artgerecht gehlten. Es macht ihnen Spass den kleinen beim Aufeachsen zuzusehen und se freuen sich wenn die neuen Familien glücklich mit den Tieren sind. Das Geld ist hierbei nebensächlich.


      Ob jetzt ein bestimmtes, langfristiges Zuchtziel angestrebt wird ist mir persönlich egal. Was gezielte Züchtungen auf ganz bestimmte Merkmale mit Tieren anrichten kann, sieht man ja an vielen Möpsen, Englischen Bulldoggen, Boxern, Rassen mit so viel Fell das sie nichts sehen und sich selbst aufs Fell latschen usw.
      Manchmal freut man sich doch dann einfach über einen gesunden Hund, Mix oder Rasse egal, der sich noch frei und schmerzlos bewegen kann und der auch ohne ständiges betüddeln und aufpassen überlebensfähig ist. Der Mensch hat viel ruiniert mit seinem Kontrolleahn und er hört auch leider nicht auf wenn er sieht das die Tiere unter dem Zuchtziel leiden. Hauptsache dem Halter gefällts und das Tier wird gekauft.


      Da ich das Wort Vermehrer als Schimpfwort ansehe sind auch alle VDH-Züchter für mich Vermehrer die Rassen weiterhin so züchten das sie ohne ständige Tierarzt- oder Frisörbesuche nicht lebensfähig sind.


    • Falsch. Du hast mich gefragt ob ich einen kenne und das habe ich bejaht.


      Außerdem - ich habe doch nie einen Züchter angegriffen, warum also so empfindlich?



    • Ähmmm...die Xer-Zucht mit äußerlichen Zuchtmerkmalen in einem Topf und druntergemischt
      die Familienhunde mit untauglicher Optik :???:


      Sorry aber, ich werd nicht schlau draus :headbash:



      Susanne

    • Ne wieso du sagstes doch du wärst die letzte die die Katze nicht aufnehmen würde.
      Aber eigentlich meinte ich damit das ein Profitgeiler Vermehrer wohl kaum nen verkauften Welpen zurück nimmt, die pflegen auch nach dem Verkauf kein Kontakt mit den Käufern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!