Ich bin am verzweifeln, was mach ich falsch???
-
-
hallo,
mach dir keine sorgen. mein hund hat eeeeeeewwwiiiigggg gebraucht entgültig stubenrein zuwerden. sie hats erst so mit 8/9 monaten richtig drauf gehabt und hat auch nicht gepisst wenn sie allein war. dann gabs eine zeit lang freuden und beschwichtigungspi. ich dacht ich dreh durch und schaffs nicht mal die einfachste sache meinem hund beszubringen.aber wenn ich jetzt dran denke lach ich drüber. sie ist die stubenreinste hund der welt.mache hunde brauchen länger dies zu lern...also kein stress und außerdem ist dein schatz erst 10 monate.mach dir keine sorgen.
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich bin am verzweifeln, was mach ich falsch???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann Dich gut verstehen.
Ja die Phase kommt mir auch zu bekannt vor, wenn man vor Müdigkeit nicht mehr sitzen und stehen kann und dann doch ungeduldig wird. Ich bin anfangs eher jede Stunde,manchmal nach 30min anstatt jede 2.St raus, aber das wird, 10 Wochen ist wirklich noch nicht so alt dass er es kann.
Ich würde auch nicht sofort reingehen, sondern lösen lassen und dann Party(auch Luftballons meinetwegen) und mit ihm spielen. Meine war mit 3Mon zwar grob stubenrein aber wenn Aufregung war wie beim toben, oder morgens beim aufstehen, dann lief das trotzdem mal noch. Beim wachwerden früh generell, bis ich aus dem Bett war liefen immer noch Tropfen und das bis zum 6.Monat, immer weniger werdend, dann hörte es auf und nun mit 7 kann die Maus auch mal 10min warten nach dem Weckerklingeln.
Verlier nicht die Geduld und geniess die Zeit, sie geht wirklich zu schnell vorbei. Wenn ein Unglück passiert und Du erwischst sie dabei genügt ein normales Nein (kein brüllen), auf den Arm nehmen und zur Lösestelle tragen.
Am besten nie aus den Augen verlieren, dann siehst Du sofort wenn sie auch nur den Ansatz macht und sich hinsetzen will, dann sofort kommentarlos schnappen bevors passiert. Ich glaube ich habe 4 Wochen nix anderes geseen ausser jede Regung vom Hundiselbst blinzeln blieb nicht unbemerkt
Viel Freude weiter, das wird werden, gib ihm und Dir viel Zeit - und Kaffee :)
-
Also nachdem Hunde ja gerne immer am gleichen Ort ihr Geschäft erledigen hatte unser Welpe nach 2 Wochen einen festen Platz draussen vor der Tür; leider aber auch mehrere feste Plätze in der Wohnung. *g
Ich hab gewischt und gewischt mit Seife und Spüli und natürlich Bodenputzmittel und immer wieder hat er genau auf seine Stellen gemacht.
Irgendwann hab ich angefangen ewigst viel Desinfketionsmittel zu nehmen und den Boden immer super gründlich und sehr großflächig damit sauber zu machen.Und siehe da: er hat seine Plätze in der Wohnung nicht wieder gefunden und seitdem sitzt er vor der Wohnungstür oder gibt eigenartige Laute von sich und will raus an seinen Platz. Seitdem läuft das alles super problemlos.
Also: Desinfektionsmittel zur vollständigen Geruchsbeseitigung mein Tipp. Bei uns hat es geholfen.
-
Ja stimmt. Bei meinem Enzo hat das auch geholfen.
Ein 10 Wochen alter Schäfi, der es toll fand, in dem großen Zwinger (Haus mit 5 Zimmern und 2 Bädern) immer mal woanders seine Bomben zu verstecken. Knapp vier Wochen, dann war der Drops gelutscht und es passierte höchstens nochmal bei Aufregung ein Mißgeschick.
Unser Benny war 15 Wochen alt, als wir ihn aus dem Tierheim holten. Der hat knapp 2 Wochen gebraucht, dann war alles gut. So schnell hab ich es noch bei keinem erlebt.
Also Hund ist nicht gleich Hund. Das wird. Ein Schluck Clorix ins Wischwasser, stinkt nur nach Chlor, solange es feucht ist, das schreckt den hund ab und desinfiziert auch gleichzeitig.Mach Dich nicht verrückt und vor allem, nicht die schöne Welpenzeit nur darauf reduzieren. Dafür sind die Kleinen viel zu toll.
-
danke für eure antworten. es beruhigt mich wirklich dass es nicht nur mir so geht. ich werd auf jedenfall weiter geduldig sein und beim kleinsten anzeichen loslaufen. und im schlimmsten fall: es kommt ja jetzt der sommer! dann kauf ich mir halt ein zelt
-
-
Ja immer das possitive sehen, immerhin ist es nicht mehr so kalt. Ich habe 4 Wochen lang jede Nacht im Eiltempo und nur im Tshirt draussen gestanden ein paarmal pro Nacht bei -15 Grad
-
Das wird schon klappen. Mit Teddy habe ich hier zwar einen absouten Streber, 11 Wochen und zu 90% Stubenrein, obwohl wir es nicht bewusst trainiert haben. Ich habe mich auf ein paar anstrengende Wochen und Monate eingestellt, da ich es so von unserem ersten Hund kannte. Die hat auch ewig gebraucht.
Billy kam mit 1,5 Jahren zu uns und war auch nicht stubenrein. Wie auch, er hat es ja nie kennen gelernt. Man war unser Haus in dieser Zeit sauber gewesen.Fast klinisch rein, weil ich ständig geputzt habe. Bis vor kurzem musste ich mit ihm auch noch Nachts einmal raus, weil er es nicht aushalten konnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!