Kupierte Hunde - in Deutschland immer noch chick?

  • Ich habe heute ein Paar mit einem ca. 5 Monate alten voll kupierten (Ohren und Rute) braunen Dobermann getroffen. Gibt es irgendeine plausible Erklärung wie man in Deutschland "zufällig" an so einen Hund kommt oder muss ich davon ausgehen, dass die Leute sich den Hund wegen der Optik bewußt so aus dem Ausland gekauft haben? :omg:

  • ...also rein theoretisch könnte der Kleine natürlich aus dem Tierschutz sein (von Vermehrer gerettet/ Auslandstierschutz) aber ich denk eher, das die sich bewusst eine Welpen aus dem Ausland geholt haben :censored:

  • Wir haben hier auch welche mit nem vollkupierten Dobermann, sie sind extra nach Polen gefahren, weil diese Hunderasse Zitat: "hat halt einfach solche Ohren und keinen Schwanz, gehört sich eben." Ahja..
    Aber lieber mal fragen, vielleicht haben sie doch sich für den Tierschutz eingesetzt. ;)

  • Ich bin ganz ehrlich ich find kupierte Ohren beim Dobi und Boxer schick.
    Aber ich würde niemals meinen Hund Schmerzen zufügen,nur weil mir ein anderes Aussehen besser gefällt..
    Drum gäb es bei mir nur unkupierte Hunde,mit Ausnahme vom Tierschutz,würd ich mir jemals nen Tierschutzhund holen...

  • Zitat

    Ich bin ganz ehrlich ich find kupierte Ohren beim Dobi und Boxer schick.
    Aber ich würde niemals meinen Hund Schmerzen zufügen,nur weil mir ein anderes Aussehen besser gefällt..
    Drum gäb es bei mir nur unkupierte Hunde,mit Ausnahme vom Tierschutz,würd ich mir jemals nen Tierschutzhund holen...


    Ich auch. Wenn ich unbedingt einen kupierten Hund wollte würde ich daher im Tierschutz suchen.

  • *grummel*


    Hör bloß auf !! Eine ehemalige Freundin von mir wollte immer einen Amstaff haben und zur Not mit dem nach Polen fahren um ihn kupieren zu lassen, weil sie es "hübscher" findet. :explode:


    Und das war echt ernst gemeint. Ich meinte daraufhin sie würde mir ohne rechts Bein und linken Arm auch besser gefallen, komisch.....denn sie hat alle Gliedmaßen noch. :hust:


    Zum Glück hat sie dann doch beschlossen ein Hund macht Arbeit, kostet Geld etc. und so auf eine Anschaffung verzichtet. Zum Glück für den Hund.
    Dabei ist sie mit Pferden echt toll, aber naja, genug von ihr.


    Aber im wesentlichen ja, es scheint immer noch bekloppte zu geben die meinen das wäre ja so schick das es sein muss. Einfach nur unmöglich !!


    Eine andere Freundin von mir hat zwei Doggen, eine davon mit teilkupierter Rute, allerdings aus mediziniscen Gründen und das ist dann ja auch ne ganz andere Geschichte.


    Wie auch immer, total bekloppt sowas.


    Lg Tamaris

  • Zitat

    Ich habe heute ein Paar mit einem ca. 5 Monate alten voll kupierten (Ohren und Rute) braunen Dobermann getroffen. Gibt es irgendeine plausible Erklärung wie man in Deutschland "zufällig" an so einen Hund kommt oder muss ich davon ausgehen, dass die Leute sich den Hund wegen der Optik bewußt so aus dem Ausland gekauft haben? :omg:



    ganz genau hättest du es nur erfahren, wenn du die halter gefragt hättest. wie sollen wir jetzt erraten, ob eine optische vorliebe für die halter den ausschlag gegeben habt :D


    so ein hund kann aus dem ausland sein, oder aus dem tierschutz, oder "unter der hand" gekauft worden sein. :hust:



    gruß marion

  • Zitat

    Ich bin ganz ehrlich ich find kupierte Ohren beim Dobi und Boxer schick.
    Aber ich würde niemals meinen Hund Schmerzen zufügen,nur weil mir ein anderes Aussehen besser gefällt..
    Drum gäb es bei mir nur unkupierte Hunde,mit Ausnahme vom Tierschutz,würd ich mir jemals nen Tierschutzhund holen...


    Wenn du aber einmal einen an den Ohren frisch kupierten Hund gesehen hast, findest du es nicht mehr schick. Ich hab meine Dobihündin damals, 1997 war es, frisch kupiert bekommen. Nie wieder.


    Ich kann mir vorstellen, dass den Leuten oft gar nicht bewusst ist, was kupieren bedeutet. Also die Folgen davon. Wahrscheinlich denken viele, schnipp schnapp, Ohren stehen.


    Ich bin froh, dass seit 98 komplettes Kupierverbot gilt. Mein Eindruck ist nämlich, dass erst seitdem größtenteils das Ohrenkupieren unterlassen wird.


    Natürlich trifft man kupierte Hunde. Aber ich es laufen doch auch sehr, sehr viele unkupierte rum. Nur dass seit dem Kupierverbot die kupierten mehr auffallen. ;)

  • Hi,
    ich stimme da Hecuda und Biomais zu- schoener find ich's schon, was die Schmerzen fuer den Hund aber in keinster Weise rechtfertigt.
    Wir hatten hier leider keine andere Moeglichkeit... die Rute ist ab - aber die Ohren konnten wir nach ewiger Zuechtersuche und Erklaerungsversuchen "behalten".
    Die meisten hielten uns allerdings fuer verrueckt, weil wir gerne einen unkupierten Dobi wollten...


    Tanja

  • Also ich finde, dass "schick" eher eine Mode bezeichnet. Wenn ich davon rede, was ich SCHÖN finde, dann ist es in der Regel das, was die Natur hervorbringt! Das kann mich verzaubern und meine Blicke fangen. Wenn ich aber etwas ursprünglich natürliches sehe, an dem rummanipuliert wurde - ob nun mit nem Skalpell oder mit was auch immer, dann finde ich es unecht/künstlich und in Anbetracht des Leid´s, das da hinter steckt grausam und hässlich. Vielleicht kann man das Ergebnis "schick" finden, aber unter "schön" versteh ich was anderes.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!