Kupierte Hunde - in Deutschland immer noch chick?
-
-
Das hier müssen die jungen Hunde lange tragen. Ist mir ein Rätsel wie das gehen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich finde das in keinster Weise "schick", schlage mich aber selbst mit diesem "Problem" herum, da mein kleiner Snoopy nur mit Stummelrute geboren wurde, aber die Leute natürliche ausnahmslos behaupten, der wäre kupiert! Was wir uns da schon alles haben anhören müssen..... Ganz furchtbar! Ich würde niemals einen Hund kupieren, niemals. Ich denke, viele finden das bei den bestimmten Rassen (Dobermann/Boxer) einfach "schick", weil man sie einfach jahrelang nur so gekannt hat. Ich hab auch erst mal ganz schön doof gekuckt, als meine Schwägerin mir ihren Boxer präsentiert hat, der eben nicht kupiert ist sondern eine normale Rute hat. Man hat einfach dieses falsche Bild im Kopf.
LG
-
O.K. - dann muss ich mich korrigieren.
ICH finde es schoen, darf aber Hecuda und Biomain nicht "mitrein ziehen", denn dort wurde ja von "schick" geschrieben...
Aber ich finde viele "unnatuerliche" Dinge schoen:
manche Autos, Haeuser, Gemaelde, Kleider.Tanja
-
Ich habe vor 2 Wochen beim VPG zugeschaut. Dort war ein Rotti, mit Ohren und Rute. Die älteren HH unter den Zuschauern meinten, der Hund würde zwar schick aussehen aber iwie Treudoof wirken
Ich selbst finde Dobis mit kupierten Ohren auch schick bzw. schön da ich sie eigentlich nur so kannte und den ersten Dobi mit Ohren erst auf dem HuPla kennengelernt habe. Wenn ich dann die oben gepostete Vorrichtung sehe wird mir schlecht. Für mich steht fest, nie und nimmer kupierte Hunde (es sei denn es war ein notwendiger Eingriff bzgl. der Gesundheit).
-
Zitat
Das hier müssen die jungen Hunde lange tragen. Ist mir ein Rätsel wie das gehen soll.
Wars mir auch schon immer!
Die bei uns mit ihrem kupierten Dobi haben bis der Hund ein Jahr (!!!!) war tagtäglich so komisches Klebebandartiges Zeug rumwickeln müssen, beim Spielen ist es natürlich verloren gegangen, war anscheinend ne Menge Ärger und Aufwand. Aber selbst schuld. -
-
Hat denn schon mal jemand erlebt, dass jemand der einen solchen Hund hat, vom OA oder wer dann dafür auch immer zuständig ist angesprochen wurde und sich erklären musste warum sein Hund kupierte Ohren oder Schwanz hat.
Glaube da wird nämlich nicht so wirklich nachgehakt. Geht man mit einem Listenhund spazieren siehe anderer Thread wird man anscheinend sofort angesprochen. (Gut in diesem Fall wohl zu Recht) -
Es gibt zig Seiten im I-net wo damit geworben wird vollkupierte Dobermänner zu bekommen. Mark Dobermann ist doch ein ganz großer Verfechter davon und hat regen Zulauf. Bei denen darf man auch nicht Dobi sagen, dass wäre eine Beleidigung für so ein würdevolles Tier.
Natürlich bekommt man auch kupierte aus dem Tierschutz aber Welpen/Junghunde eher selten. Schau dir die Notseiten an ... alles ältere Hunde.
Es ist auch kein Spaß in Deutschland mit einem kupierten Dobermann aus dem Tierschutz zu laufen, da muss man starke Nerven haben. Ich kenne jemanden aus dem Freilauf die hat einen Teilkupierten Dobermann aus der Tierhilfe und die wird ständig angefeindet und mußte auch schon mehrfach nachweisen, wo der Hund kupiert wurde, bzw. das er so aus dem Tierschutz kam.
-
Ich sehe zum Glück sehr selten kupierte Hunde, schon gar nicht vollkupierte Hunde.
Die meisten kupierten Hunde die ich kenne, sind in Jägerhand. Aber auch in diesem Bereich gibt es ein Umdenken!Es ist einfach nur schrecklich wenn Leute ihren Hunden, aufgrund von optischen Gründen, Schmerzen zufügen und ihrem Hund damit die wichtigsten Kommunikationsmittel bzw. einen Teil davon nehmen
-
Zitat
Hat denn schon mal jemand erlebt, dass jemand der einen solchen Hund hat, vom OA oder wer dann dafür auch immer zuständig ist angesprochen wurde und sich erklären musste warum sein Hund kupierte Ohren oder Schwanz hat.
Glaube da wird nämlich nicht so wirklich nachgehakt. Geht man mit einem Listenhund spazieren siehe anderer Thread wird man anscheinend sofort angesprochen. (Gut in diesem Fall wohl zu Recht)Ich kenne nur jemanden, dessen kupierter Hund (TS-Hund!) unerlaubterweise offline war und der Besi ein Verwarngeld aufgebrummt bekam. Dass der Hund rutenlos war, interessierte die OA-Dame nu nicht wirklich.
Mag sein, dass ich falsch liege, aber vermuten würde ich, dass die OA-Mitarbeiter sich keiner eindeutigen Gesetzesgrundlage bewusst sind, um aufgrund kupierter Körperteile (bei Hunden) ein Verwarn- oder Bussgeld zu kassieren -
Zitat
Hat denn schon mal jemand erlebt, dass jemand der einen solchen Hund hat, vom OA oder wer dann dafür auch immer zuständig ist angesprochen wurde und sich erklären musste warum sein Hund kupierte Ohren oder Schwanz hat.
Glaube da wird nämlich nicht so wirklich nachgehakt. Geht man mit einem Listenhund spazieren siehe anderer Thread wird man anscheinend sofort angesprochen. (Gut in diesem Fall wohl zu Recht)Das würde mich auch mal interessieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!