Welpe während der Arbeit allein lassen?
-
-
Hallo, meine Freundin und ich haben uns im Januar einen Shih Tzu Welpen geholt, den wir Fussel getauft haben :)
Nun zu meiner Frage:
Meine Freundin macht zur Zeit eine Ausbildung und Arbeitet von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr und dann wieder von 14:30 Uhr bis um 18:30 Uhr.
Ich habe nun einen neuen Job und muss von 06:00 Uhr bis um 12:00 Uhr und dann von 12:30 Uhr bis um 15:45 Uhr arbeiten.
Da mein neuer Arbeitsplatz nur wenige minuten von unserer Wohnung entfernt ist könnte ich während der Pause nach Hause und nach unserem Welpen schauen.
Sind 6 Stunden alleine zu viel für den Welpen? Er ist jetzt knapp 5 Monate alt und komplett stubenrein. Kommandos wie z.B. Sitz, Platz, männchen und Frisbee holen hat er auch schon zu 100% drauf.
Allein bleiben kann unser Welpe auch schon recht gut, z.B. wenn man einkaufen geht oder mal 2 Stunden weg ist.
Er fängt weder an etwas zu vernagen oder zu zerrupfen. Bellen tut er auch nicht, er jammert anfangs ein wenig, das legt sich allerdings nach wenigen minuten.Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche tipps oder vorschläge machen :)
Vielen Dank im voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sind 6 Stunden alleine zu viel für den Welpen?
Ich könnte jetzt viel rumbabbeln ... aber kurz und knapp ... für einen so jungen Hund sind 6 Stunden definitiv zu viel.
-
Zitat
Ich könnte jetzt viel rumbabbeln ... aber kurz und knapp ... für einen so jungen Hund sind 6 Stunden definitiv zu viel.
Das Problem ist halt das ich jetzt ab April einen neuen Job anfange und ich mich davor immer um den Welpen gekümmert habe. Es wäre auch evtl möglich das ich schon nach 3 Stunden nach dem Hund schauen könnte und dann wieder nach 3 Stunden, den Hund mit auf die Arbeit nehmen geht leider nicht, da ich in einer Fabrik arbeite und meine Freundin in einer Arzt Praxis -
Eigentlich sollte man sich das vor der Anschaffung überlegt haben... Aber immerhin scheint euch ja nicht ganz Wohl bei dem Gedanken zu sein, sonst würdet ihr nicht nachfragen
Sucht euch einen Hundesitter, Gassigänger oder sonst was, wenn ihr es nicht selbst gewährleisten könnt.
Bis ihr nicht Schritt für Schritt immer mehr aufgebaut habt und 6 Stunden wirklich sitzen, sollte er nicht so lange alleine bleiben. Es kann sonst zum langfristigen Problem werden.Habt ihr mal ein Video gemacht vom alleine bleiben? Ich würde mir das mal genau angucken oder vielleicht hier einstellen und mal drauf gucken lassen bei Verhalten von dem ihr euch nicht sicher seid. Ich hatte auch einen Shih-Tzu und von dem kenne ich es so, dass er eher still "gelitten" hat, wenn irgendwas nicht stimmte. Kein Krach, kein kaputt machen. Die feinen Anzeichen kann man schon Mal übersehen, wenn man noch nicht viel Erfahrung hat. Ich selbst habe auch zu Vieles erst später verstanden.
-
Wir haben mit unserem Kleinen (17 Wochen) seit der 12. Woche das Alleinsein behutsam geübt und sind jetzt bei max. 70 Minuten, in denen er anfangs ganz wenig meckert und dann völlig entspannt schläft.
Wir steigern langsam, in einem Monat wollen wir bei etwa 2 Stunden sein, und erstmal soll der Kleine danach dann auch nicht länger als 4 Stunden allein bleiben. Ich persönlich fände 6 Stunden für meinen Hund in den nächsten Monaten noch zu lang, längeres Alleinbleiben ist bei uns aber auch erstmal nicht dringend.
Ein Bekannter hat mit seiner Hündin (jetzt 2 Jahre) schon früh mit dem Training angefangen und erzählte, dass sie mit einem halben Jahr völlig problemlos 6 Stunden allein bleiben konnte, wenn er arbeiten musste. Er hat zu Hause eine Webcam eingerichtet und konnte sie vom Büro aus beobachten und wäre zu ihr geeilt, wenn es ihr nicht gut gegangen wäre und hätte dann eine andere Lösung gesucht; aber es hat gut geklappt. Die Hündin ist aber auch die Ausgeglichenheit in Person
.
-
-
Warum habt ihr euch überhaupt einen Hund geholt?
Wenn ihr keine Zeit dafür habt.
Sowas versteh ich überhaupt nicht.
Entweder ich hab die Zeit für nen Hund, oder eben nicht.
Ich weiss, das jetzt hier wieder Kommentare kommen, das es auch so irgendwie geht.
Aber dem Hund ist damit nicht weiter geholfen.
Zeit = Hund
keine Zeit = kein Hund
Ganz einfach, auch wenn es hier manche anders sehen. -
Chucky, Lebensumstände ändern sich nun mal und nicht alles ist planbar...
Ich denke aber auch das es zu lange ist, zumindest für das Alter. Gibt es keine Freunde oder Verwandte die den Hund zumindest für ein paar Stunden nehmen können?
-
Ich finde 6 Stunden Arbeitszeit sind für einen Hund nicht zu viel verlangt und gute Voraussetzungen. Also hier zu sagen keine Zeit = kein Hund finde ich übertrieben.
Nur geht es eben jetzt noch nicht. Da seid ihr wohl ein wenig zu "blauäugig" gewesen, weil das Ganze eben doch mehr Zeit braucht. Aber wie gesagt, ihr scheint es gemerkt zu haben und lasst ihn nicht einfach alleine. Sucht euch eine Unterbringung, dann passt das schon
Bei gutem Training sind 6 Stunden über kurz oder lang gar kein Problem für den Kleinen, wenn es vorher und nachher Zuwendung und Beschäftigung gibt
-
Zitat
Chucky, Lebensumstände ändern sich nun mal und nicht alles ist planbar...
Zitat
Ich denke aber auch das es zu lange ist, zumindest für das Alter. Gibt es keine Freunde oder Verwandte die den Hund zumindest für ein paar Stunden nehmen können?
Geb ich dir Recht mit.
Aber im Jan einen Hund geholt, und im April neuen Job, sind keine Lebensumstände.
Das ist einfach unüberlegt. Jetzt hab ich nen Hund, dann nen Job, ......und dann?
Das arme Viech tut mir jetzt schon leid.
Ist halt meine Meinung, hab ich Zeit, dann Hund wenn nicht, lass ichs bleiben, oder hol mir nen Plüschtier, das kann ich in ne Ecke legen, aber kein Lebewesen. -
Chucky du bist echt ne Mörderpuppe. Evtl. Hund angeschafft dann kurzfristig Job verloren. In der heutigen Zeit ist alles möglich. Ich würde auch zusehen das jemand nach nem Hund schauen kann. Ansonsten müssen alle Beteiligten da durch. Evtl. die Nachbarn fragen ob er jammert. Wenn ja? Fragen ob sie bereit wären ihn mal zu nehmen. Dabei können tolle Nachbarschaftsfreundschaften entstehen. Habt ihr nicht ne verwitwete oder ältere Dame oder Herren in der Nachbarschaft? Ansonsten evtl. nen Schüler der nach der Schule nach dem Hund schaut, Es gibt Mittel und Wege. Man sollte sie auch sehen. Abgeben vollkommener Blödsinn. Und Kommentar von Chucky ignorieren.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!