Allergieanzeichen, geschwollenes Gesicht- nun ruhig

  • Halli Hallo,


    derzeit hab ich mit Karli irgendwie gesundheitlich ein Problem und kann es nicht so richtig einschätzen.


    Mal zum Verlauf. Am Samstag Abend enddeckte ich bei Karli, dass sein Nasenrücken angeschwollen war, ansonsten hatte er keinerlei Anzeichen von Unwohlsein gezeigt.


    Sonntag dann Vormittag immer noch geschwollener Nasenrücken... ansonsten Energie für fünf. Sonntag Nachmittag war er dann 3h allein, als ich wieder kam, waren seine Augen geschwollen und noch einige Hucken mehr im Gesicht geschwollen. Meinen TA angerufen, der glücklicherweise Bereitschaft hatte, mit ihm aber entschieden, Montag Vormittag in die Praxis zu kommen, da er normal fraß und auch sonst fit war. Sonntag Abend ging dann die Schwellung um die Augen zurück. Aber es muss sichtlich im Gesicht gejuckt haben.


    Montag dann immer noch leichte Schwellungen auf Nase und kleine Hucken im Gesicht. Ebenfalls Hucken an den Hinterläufen. Beim TA gewesen, alles rekonstruiert, wo wir waren etc. erst einmal Behandlung auf eine allergische Reaktion. Er hat ihm ein abschwellendes Mittel gespritzt, dessen Nebenwirkungen wohl vermehrtes Trinken und dementsprechend Lösen sein können. Die Schwellungen gingen auch zurück. Heut morgen hat er auch mehr wasser gelassen, als normal, allerdings gestern nicht vermehrt gesoffen.


    Heut ist er irgendwie ruhig/ dropsig drauf, frisst zwar normal, aber das ruhige ist selbst Vereinskollegen heut aufgefallen... irgendwie komisch bei ihm, dass ich ihn in der UO nicht richtig motiviert bekomme, bzw. er mehr oder weniger dropsig neben mir her wackelt.


    Kennt irgendwer solche Symptome? Ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang geben kann, aber ich habe Karli am Sonntag an der Seite der Lefze eine Zecke entfernt.


    Morgen telefonier ich eh noch einmal mit dem TA (haben wir MO so ausgemacht).


    Aber vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches durch und ich könnte den TA auf dieses oder jenes ansprechen?

  • Hallo - am Vorabend bemerkte ich bei meiner Hündin merkwürdige Quaddeln auch Nasenrücken und Kopf (nach der Futteraufnahme) - am anderen Tag konnte ich der Quaddelbildung bei der Futteraufnahme zuschauen (Schwellungen am Nasenrücken, Schädel bis hin zum Bauch). Sofort TA - da ich nicht wusste mit was ich es tatsächlich zu tun hatte.


    Da ich die Quaddelbildung bei der Futteraufnahme erlebt hatte - flog alles raus.


    Probleme tauchten nie wieder auf - jedoch reagierte sie extrem auf Insektenstiche (besonders auf Bienen).


    Grüße die Drei

  • Hey Astor,


    So direkt kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, aber wir hatten auch mal nen Allergiefall.
    Leila hat ausversehen ein Stückchen Zwiebel gefressen! :( :
    Die Folge: der ganze Hund ist angeschwollen, wurde erst total wild, weil das anscheinend gejuckt hat wie s***, dann wurde sie gaaanz ruhig :hilfe:
    Natürlich war es Samstag abend, wir wohnen in nem Kaff, kein Tierarzt hat offen und die nächste Tierklinik über 40km entfert. Zum Glück gibt es hier nen mobilen Tierarzt in der Nähe, dann gabs ne Notfall-Cortisonspritze und innerhalb von 2 min. war sie wieder wie vorher. Keine Nachwirkungen - gar nix! Der Rest vom Abend war wie immer!
    Seitdem werden Zwiebel nur noch in 2 m Höhe gelagert und verarbeitet wenn der Hund nicht in der Küche ist.


    LG und gute Besserung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!