Nassfutter, Trockenfutter und Mischfütterung

  • Mich würde interessieren welche der 3 genannten Fütterungsvarianten ihr bevorzugt, wenn ihr wollt auch mit Begründung. Rohfütterung und Kochen habe ich mit Absicht nicht berücksichtigt.


    Bei mir kommt an 1. Stelle Nassfutter, dann Mischfütterung und an 3. Stelle Trockenfutter. Finde die 1. zwei Möglichkeiten einfach artgerechter und abwechslungsreicher.

  • Dann praktizieren wir wohl "Mischfütterung". Als Hauptfutter aus dem Napf gibt es Nassfutter von Terra Pura, als Leckerchen draußen oder zum Clickern gibt es dann ein Trockenfutter (wahlweise Platinum, Canis Natural oä).


    Ich halte von den genannten Fütterungsarten Nassfutter am artgerechtesten - aber mal ehrlich: als Leckerchen ist NF einfach nicht wirklich praktisch ;)

  • Was meinst du mit "Mischfütterung"???


    Also ich würde nämlich sagen, so ernähre ich Alanna.


    Sie bekommt Trofu, Nafu und auch rohes Fleisch.


    Wo sie total draufsteht: Trofu einweichen undpürieren :headbash:


    Sie bekommt Quark, Buttermilch und Hüttenkäse.


    Es kommt immer auf Lust und Laune an. ich koche dann auch schonmal für sie (also ich mopse was von unserem ungewürzten Essen und sie bekommt es dann).


    Gekochte Möhren und Hähnchen bzw Putenbrustfilet als Lecker sind der Hit :roll:

  • Was meinst du mit Mischfütterung?


    Bei uns steht an
    1. Stelle Trockenfutter (zB Orijen, Markus Mühle und Granatapet) praktisch als Leckerchen auf dem Spaziergang
    an 2. Stelle Nassfutter (Just4Dogs)
    und an 3. Stelle selbstgekochte Mahlzeit, und verschiedene Dinge aus dem Kühlschrank und Obstkorb :D
    Mir ist eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig und deswegen wechsle ich immer wieder die Futterarten! Ausserdem halte ich eine reine Fütterung zB mit Trofutter nicht für gesund!

  • Bei uns gibts auch Mischfütterung, vormittags Hauptsächlich nass - Herrmanns oder Terra Canis im Moment - spät nachmittags Trofu (da wechseln wir immer mal wieder zwischen verschiedenen hochwertigen Sorten).
    Am Wochenende gibt´s immer Reinfleischdosen (von Lunderland) mit Kartoffelflocken und pürriertem Obst oder Gemüse.
    Zum Knabbern gibts ab und an Hühnerhälse oder getrockneten Pansen, aber nur kleine Stücke!

  • Bei uns gibt es auch Mischfütterung....


    Nassfutter, rohes Fleisch oder Selbsgekochtes......dazu Hüttenkäse, Gemüse oder mal Obst...Kräuter
    alles mal im Wechsel....Trockenfutter gibt es nur als Leckerlie

  • Ronja bekommt Nass-und Trockenfutter, manchmal auch rohes Fleisch, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Hüttenkäse, Buttermilch... und alles, was beim essen unterm Tisch landet :roll:

  • Ja mit Mischfütterung meinte ich es eh so, wie ihr es angenommen habt. ;) Trocken-und Nassfuter oder auch mal was gekochtes oder rohes.


    Mein Hund bekommt Trockenfutter auch nur mehr als Leckerlie. Zur Zeit steht gibt es nur nur Feuchtfutter. Manchmal wird auch gemischt bei mir gefüttert. Ich wechsle sowieso immer zwischen verschiedenen Futtersorten ab und Hundi kommt bestens damit klar. :gut:

  • Bei uns gibts Mischfütterung, sprich:


    TroFu (versch. Sorten), NaFu (auch verschiedene Sorten) und dann werden die Jungs noch bekocht.

  • Bei uns gibt es morgens zum Frühstück ein paar Hundekekse von einer kleinen Firma, die selbst backt mit guten Zutaten. Mittags als Hauptmahlzeit Frischfleisch entweder roh oder gekocht mit Gemüse etc. und abends gibt es Trockenfutter von Animals Nature. Dann gibt es natürlich zwischendurch Leckerchen, Obst, Joghurt, Hüttenkäse


    Liebe Grüße
    Marieluise mit den Cockern Bonny & Tommy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!