Rindfleischallergie?
-
-
Hallo liebe Foris,
ich liebäugel ja schon längere Zeit damit, meine Mädels zu barfen. Demletzt war ich in einem Barfshop, um mich etwas zu informieren und um schon einmal etwas auszuprobieren. Also habe ich nach Geflügel gefragt. Der Ladenbesitzer meinte, dass er selten frisches Geflügel da hätte, und fragte, ob es denn überhaupt unbedingt Geflügel sein müsse. Ich meinte, ja, weil gegen Rindfleisch einer meiner Hündinnen allergisch sei. Auf einmal wurde er ganz seltsam und meinte, das glaube er nicht, die Allergietests hätten keine Aussagekraft, da die mit Fleischmehl testen und nicht mit frischem, rohen Fleisch.
Nun meine Frage: Wisst ihr etwas darüber? Könnte es tatsächlich sein, dass Fenja frisches, rohes Rindfleisch vertragen könnte, obwohl beim Allergietest rauskam, dass sie auf Rindfleisch allergisch reagiert?
Freue mich auf Eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Bluttest?
Dann weiß man es nicht.
Falsch-positive Ergebnisse sind dabei an der Tagesordnung. Die meisten Hunde haben z.B. Antikörper gegen die Futtermittel im Blut, die sich gerade bekommen, das heißt nicht zwingend, dass sie auch darauf allergisch reagieren.
Auch sonst sagt dieser Test leider sehr wenig.
Natürlich kann der Hund auch tatsächlich allergisch reagieren.
Man weiß es nicht.LG
das Schnauzermädel -
Vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort!
Ja, es war ein Bluttest. Dann hilft eigentlich nur zu beobachten, ob sie Durchfall bekommt, sich viel kratzt, schuppiges Fell bekommt, etc., um herauszufinden, ob sie allergisch auf etwas reagiert, richtig?
Welche Allergietests gibt es denn, die aussagekräftiger sind?
-
Bei Futtermittelallergien tatsächlich nur die Ausschlußdiät.
Aber wenn es bei euch "nur" Rindfleisch ist, dann kann man entweder das Rind umgehen oder es testet sich sehr leicht.LG
das Schnauzermädel -
Sie soll an Fleischsorten außerdem gegen Schwein allergisch sein, aber das steht ja auch überhaupt nicht zur Debatte. Sonst noch auf Hafer und Mais. Also lässt sich das, wie Du schon sagtest, leicht herausfinden. Danke für Deine Antwort!
Das ist zwar jetzt OT, aber bei Fenja wird außerdem eine Inhalationsallergie vermutet, wegen der sie momentan Cortison bekommt. Es äußert sich in einem Würge-Husten und zudem reibt sie manchmal ihr Gesicht an Kissen, Decken, etc. Gibt es da Allergietests, bei denen man herausfinden kann, worauf sie genau reagiert?
-
-
Also mein Hund hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Rindfleischallergie. Nix Bluttest, sondern BARF-Test *gg* Er wurde einige Monate mit Rind gefüttert (konnte ich hier frisch vor Ort besorgen). In der Zeit war ich fast jede Woche beim Tierarzt weil der Hund nur am Kratzen war und die Ohren fürchterlich entzündet. Seitdem er kein Rindfleisch mehr bekommt und Sensitive-Futter ist der Spuk vorbei.
-
Huhu,
falls es wirklich eine Allergie gegen Rindfleisch ist, solltest du auch Milchprodukte erstmal nur vorsichtig antesten.
Ansonsten spricht ja nichts dagegen, einfach ohne Rindfleisch zu barfen - in diversen Barfshops wird man fündig. :)
LG
Shalea -
*mal mit einer Frage einklink*
Du meinst also, wenn ein Hund kein Rindfleisch verträgt, reagiert er vermutlich auch auf Milchprodukte?
-
Zitat
Du meinst also, wenn ein Hund kein Rindfleisch verträgt, reagiert er vermutlich auch auf Milchprodukte?Ja, zumindest auf Kuhmilchprodukte.
Ich würd's aber trotzdem ausprobieren. :) -
Hm, okay.
Das behalte ich dann zumindest mal im Hinterkopf.
Vom Rinderhack hat Henry letztens direkt wieder Durchfall bekommen, also werde ich den Versuch mit Hüttenkäse mal noch aufschieben, bis er wieder stabiler ist.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!