Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
war für ein spitz wirs es denn?
Wenn es ein kleiner ist würde ja eventuell eine Tasche wie man sie für Flüge benutzt reichen? Oder so eine ganz simple eckige zum zusammenklappen die du z.B. auf amazon bei den "basics" günstig bekommst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss noch mal auf das Jagen zurück kommen.
Bonni jagt nicht, im Sinne von: dich kriege ich. Aber sie verjagt gerne Vögel auf der Wiese, Fliegen und andere Brummtiere in der Wohnung, manchmal werden auch Vögel angebellt, die sich erdreisten über unseren Garten zu fliegen.
Wie kann ich mir das erklären? -
Warum nicht einfach mit Leine?
Zum einen um „Welpengrapschern“ vorzubeugen und zum anderen kennt sie schon die (offene) Kiste und sie schläft super gerne in so einer „Höhle“. Deswegen der Tipp von der Züchterin
war für ein spitz wirs es denn?
Wenn es ein kleiner ist würde ja eventuell eine Tasche wie man sie für Flüge benutzt reichen? Oder so eine ganz simple eckige zum zusammenklappen die du z.B. auf amazon bei den "basics" günstig bekommst?Ein Mittelspitz. Sie ist allerdings ein Minion also die kleinste im Wurf. Sie wird voraussichtlich nicht soo groß.
Ich hatte auf persönliche Erfahrungen gehofft. Das es bei Amazon viele Taschen gibt habe ich auch schon festgestellt. -
Ich muss noch mal auf das Jagen zurück kommen.
Bonni jagt nicht, im Sinne von: dich kriege ich. Aber sie verjagt gerne Vögel auf der Wiese, Fliegen und andere Brummtiere in der Wohnung, manchmal werden auch Vögel angebellt, die sich erdreisten über unseren Garten zu fliegen.
Wie kann ich mir das erklären?Also Letzteres kann durchaus Territorialtrieb/Wachtrieb sein. Die Vögel haben schließlich nichts auf dem ihr anvertrauten Grundstück zu suchen. Sowas geht jawohl gar nicht
Das andere ist denke ich schon Jagdtrieb, aber halt sehr gering ausgeprägter. Aufscheuchen ist schon auch ein Teil der gesamten Jagdsequenz.
-
Zum einen um „Welpengrapschern“ vorzubeugen und zum anderen kennt sie schon die (offene) Kiste und sie schläft super gerne in so einer „Höhle“. Deswegen der Tipp von der Züchterin
Ein Mittelspitz. Sie ist allerdings ein Minion also die kleinste im Wurf. Sie wird voraussichtlich nicht soo groß.Ich hatte auf persönliche Erfahrungen gehofft. Das es bei Amazon viele Taschen gibt habe ich auch schon festgestellt.
naja wenn sie eh nur 4x da rein soll und das ganze nur ne Höhle sein soll reicht so eine eckige Tasche aus den Amazon Basics (günstig und leicht vom material) doch locker.
Meine Erfahrung ist : der Hund braucht keine Höhle wenn man wo hin geht. Leine dran und fertig. "Welpengrabscher" kann man vom grabschen abhalten indem man kommuniziert. Sollte in der Uni ja möglich sein?
Würdest du ihn jetzt mit ins Büro nehmen wo du täglich arbeitest ja das wäre was anderes da hatten meine Hunde eine Höhle die stabil und so war. Aber für 4x uni besuche ? Da gäbe es sowas bei mir nicht
-
-
An welcher Uni darf man denn seinen Hund mit zur Uni nehmen? Das ist ja cool.
Gibt es da keine Probleme wegen Hygiene oder so? -
Mein kleiner Franz stellt jetzt so langsam die Ohren auf, das ist sooooo süß.
Zum Thema "Alltagstransport" habe ich auch noch eine Frage:
Ich fahre normalerweise die 2km mit dem Rad zur Arbeit, das wird ja nicht mehr gehen. (Ich will ihn zwar, wenn er alt genug ist - also frühestens nächsten Sommer - ans Rad gewöhnen, aber meine Arbeitsstrecke geht mitten durch die Münchener Innenstadt, da wird das nie (!) ein Thema sein, ihn am Rad mitzunehmen - viel zu gefährlich). Alternativ laufe ich, wenn ich das Rad nicht nehmen kann (zB bei schlechtem Wetter, Schnee, Eis). Aber das kann ich dem kleinen ja noch nicht zumuten so einen Gewaltmarsch, vorallem, weil ja da "sein" Auslauf (also qualitativ mit viel Grün und Natur) noch dazu kommt.Die Öffi-Anbindung ist "okay" aber definitiv nicht gut. Der Bus fährt zwar von Tür zu Tür, ist aber mega unzuverlässig, da steht man sich gerne mal ne halbe Stunde die Beine in den Bauch und dann braucht der wegen vieler Stops und Berufsverkehr auch ewig lang. S-Bahn ist entweder mit 2x 10 Min (mit Welpen wohl eher 2x20 Minuten) Fußweg oder Umstiegen (S- in U-Bahn) verbunden, das ist ja auch mega Stress für den Wutz.
Ich würde ihn dann wohl die erste Zeit hochnehmen und tragen, sobald er nicht mehr kann/unkonzentriert wird, bzw. in eine Hundetragetasche packen (wäre ja nur die ersten 2-3 Monate, dann (mit 5 Monaten) sollte er eine Distanz von knapp 2km mit genügend Zeit schaffen, oder?) oder ist das kontraproduktiv? Über das Gewicht mache ich mir keine Sorgen, ich kann gut schwer heben/tragen, auch über längere Strecken, es geht mir eher um die Erziehung/Entwicklung.
Was sagen denn die Großstädter unter euch? Wie habt ihr das gehandhabt? Es wäre jetzt auch nicht schlimm den Bus zu nehmen, das muss ich halt zeitlich nur einplanen, wenn das besser für ihn ist. Ich bin aber halt immer lieber draußen an der frischen Luft
-
An welcher Uni darf man denn seinen Hund mit zur Uni nehmen? Das ist ja cool.
Gibt es da keine Probleme wegen Hygiene oder so?Probleme? Nicht das ich wüsste
Hier läuft ein Professor ständig mit seinem Labbi umher.
Zwei weitere Studenten bringen auch ihre Hunde regelmäßig mit. Im Eingangsbereich hört man schon mal öfters etwas Gebell, aber sonst bemerkt man das kaum.
Es machen also nicht viele von der Erlaubnis Gebrauch.
Ich habe aber auch extra nochmal die Genehmigung bei den jeweiligen Professoren eingeholt. Das finde ich enorm wichtig.Wir sind aber im Master auch ein sehr kleiner Kurs (12 Studenten)
Ich find es mega cool
-
@Sissi&derKaiser
Was ist denn mit so einem Fahrradanhänger? -
@Sissi&derKaiser
Was ist denn mit so einem Fahrradanhänger?Genau. Ich hatte Bintu anfangs im Fahrradkorb und dann später im Anhänger. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!