Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Bürsten/Kämmen: sehr unregelmäßig, nach Lust und Laune, ca alle paar Wochen. Im Fellwechsel vielleicht einmal die Woche.


    Baden: bisher nur in Naturgewässern (dann aber immer :nicken: ). Zum Glück wälzt meiner sich nicht in Ekligem.

  • Wäsche mit Shampoo machen wir nie es sei denn Herr Hund hat sich in Sche...e gewälzt (kommt Gott sei Dank nicht mehr vor)oder eine Wildschweinsuhle gefunden, das war Henrys Meisterstück.
    Ihr könnt euch nicht vorstellen wie der Hund trotz zweimaliger Komplettwäsche gestunken hat! :flucht:
    Henry wird jetzt beim Fellwechsel so alle 2-3 Tage ausgebürstet mit der Activetbürste ansonsten reicht einmal die Woche.
    Bei dem Kleinen reicht zur Zeit einmal wöchentlich mit der Bürste durchgehen, er hat ja noch nicht viel Unterwolle und das Deckhaar hat auch noch nicht die ganze Länge und Fülle wie bei einem erwachsenen Spitz. Ich bürste ihn zwischendurch auch mal mit dem Tangleteezer da er das Bürsten so gerne mag, ist schon 2 mal dabei eingeschlafen. :D
    Das Fell das zwischen und über die Zehen herauswächst wird regelmäßig mit einem elektrischen Haartrimmer gekürzt damit der Hund nicht über die Fliesen und dem Laminat rutscht.

  • Kämmen? Die Spitze die wir jetzt noch haben? :???:


    Caya habe ich in den knapp 9 Jahren noch keine 10x gekämmt. (Danke an das Ostblock Hinterhofvermeherfell :ugly: ) Lionn und Mino 1-2x im Jahr


    Baden etwa 1x im Jahr

  • @Lionn
    Fellpflege unterstützt definitiv die gute Beziehung zum Hund und wie selten du deine Hunde anscheinend bürstest und pflegst da kann ich nur den Kopf schütteln, freundlich ausgedrückt.
    Im Fell bleiben immer etwas Dreck und vor allem alte Hautschuppen hängen und dem Hund kann es nur gut tun regelmäßig gut durchgebürstet zu werden, dann juckt es nicht so oft.

  • baden (so richtig mit shampoo) momentan zum fellwechsel (sommer / winter) im herbst gibts öfter mal ne "unterbodenwäsche" einfach nur mit klarem wasser .. ansonsten gehen meine hunde auch gerne im see baden (natürlich ohne shampoo :D).


    Kämmen : hündin einmal die woche
    Rüde: täglich

    So in etwa ist es bei uns auch. Bintu wird so einmal die Woche durchgebürstet, schätze ich mal. Im Fellwechsel vielleicht öfter, der ist aber eh nicht so lange.


    Ich kämm nach dem Gassi aber (zwecks Zecken) eh mit nem Flohkamm den Kopf, hinter den Ohren, die Beine und den Bauch/Brustbereich ab.


    Nach der Läufigkeit hab ich sie bisher jedes Mal (also 2 mal xD) einmal gründlich gewaschen. Ansonsten bei Kontakt zu Verdautem/Toten. :fear:

  • Also ich kann ja nur vom Welpen Fell berichten :ops: Und ich Bürste Julie ehrlich gesagt jeden zweiten Tag für 2-3 Minuten Abends beim Kuscheln vor dem Fernseher. Sie findet das toll :cuinlove: Und ich merke schon, dass das Fell hinter den Ohren oder an den Beinchen sonst schnell nicht mehr so fluffig ist.
    Aber ich bin da auch ganz Mädchen und Pflege sie einfach gerne =)




    Wir haben uns heute ins Feld gesetzt und haben super viel Spaß gehabt :cuinlove: :party:



  • Ich kriege einen Zuckerschock!!! :dead:

  • Am Montag ist es endlich soweit und ich kann meinen Franz abholen :applaus: :applaus:


    Ich kann es kaum glauben, die Zeit ist wirklich vergangen wie im Flug, das hätte ich nicht für möglich gehalten wie schnell die 12 Wochen jetzt rum waren (habe mich ja knapp 3 Wochen vor Wurftag für die Züchterin entschieden - und seither keine Sekunde bereut !!! - und dann noch die "lange" Wartezeit bis zur Abholung). Er ist soooo groß geworden und ein absolutes Traumhundchen. Frech wie Oskar, super neugierig und immer vorne dran. Mit dem werd ich meinen Spaß haben :lol: :lol: Dabei sieht er auf den Bildern immer so unschuldig aus, als könnte er kein Wässerchen trüben.


    Da ist er mein kleiner Plüschbär inklusive Knickohr (ist das nicht unglaublich knuffig :herzen1: :pfeif: )



    noch 3 Mal schlafen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!