Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ihr Lieben
ich habe doch nochmal eine Frage, ich fühle mich wie eine richtige Helikopter Mutti
und zwar, habe ich Sorge, ob ich mit Julie zu viel mache?
Sie ist zwar super entspannt bei allem, aber es sind ja trotzdem sehr viele Eindrücke die sie erlebt.
Unser "normaler" Tagesablauf sieht wie folgt aus:
zwischen 5:30Uhr und 7:30Uhr wird sie wach, dann bringe ich sie in den Garten um sich zu lösen. Danach gibt es Futter und wir legen uns nochmal hin.
Nach 2-3 Stunden wird sie dann wieder wach, ich bringe sie in den Garten zum lösen und dann wird sie aktiv, d.h. sie geht in ihren Softkennel und kaut auf ihrem Kauspielie oder sie spielt ein wenig. (ca. 30Minuten lang). Danach schläft sie wieder bzw. ruht.Gegen 14/15Uhr wird sie wieder wach. Dann bringe ich sie zum lösen in den Garten.
Danach fütter ich sie. Dann ist sie nochmal ca. 30Minuten wach und kaut auf ihrem Spielzeug rum (wieder ca. 30Minuten lang).Dann ruht/schläft sie wieder bis Abends ca. 20:00 Uhr. Dann geht es wieder in den Garten zum lösen und es gibt Abendbrot. Danach ist sie manchmal aktiv und manchmal schläft sie direkt wieder bis morgens...
Nachts wird sie meistens 1x wach zum lösen.
Das empfinde ich als sehr ruhig und angenehm. Richtig?
Samstag, Sonntag sind genau so abgelaufen.
Montag habe ich sie mit in die Uni genommen (1.5h und da hat sie auch geschlafen.)
Dienstags wie oben beschrieben.
Mittwochs Uni für 1.5h sie hat da nur geschlafen
Donnerstag haben wir uns zusätzlich zu dem oben beschriebenen für 15Minuten mit ihr ins Feld gesetzt. Da hat sie gespielt und die Umwelt erforscht.
Freitag hatte ich sie das 1. Mal mit im Stall. Ich hatte sie zwischenzeitlich im Soft Kennel geparkt - da hat sie komplett geschlafen. Und ich hatte sie mit mir mit laufen (als ich gefegt habe oder andere Arbeiten erledigt habe). Insgesamt waren wir ca. 45Minuten am Stall (inkl schlafen im Kennel)
***An den Tagen, wo was unternommen wird (Uni, Feld..) fallen ihre Spielzeiten dann weg bzw. reduzieren sich auf vllt 5Minuten.Normalerweise wäre Samstag Hundeschule. Auf der einen Seite will ich wg Hundekontakt gerne dahin. Aber habe Sorge, zu viel mit ihr zu machen. Woran merke ich, ob es Zuviel ist? Bisher ist sie ja super entspannt. Ich möchte aber auch, dass das so bleibt.
Nächste Woche müsste ich eigentlich 3x zur Uni (Mo, Mi, Do), wir müssen zum Tierarzt (Impfung), Hundeschule, und eigentlich würde ich sie auch noch gerne mit zum Pferd nehmen... Das das alles zu viel ist, weiß ich
Jetzt ist die Frage, wie soll ich das regeln? Soll ich morgen zur Hundeschule oder Samstag/Sonntag nochmal komplett frei machen mit nur Haus/Garten?
Dann fehlt aber leider Hundekontakt.
Oder soll ich nächste Woche einfach die Uni schwänzen?
Danach die Woche wird dafür wieder sehr entspannt, da ich dann keine Uni habe.Ich weiß, dass ich super großes Glück habe so einen lieben und ruhigen Welpen zu haben Aber ich möchte einfach alles richtig machen.
Ihr späterer Alltag als erwachsener Hund würde so aussehen:
morgens Pipi Runde
Dann mit zum Stall (ca. 1h)
Dann mit zur Uni (1.5-5h)
Dann mit zum Stall (2-5h)
Abends Pipi RundeOder sie bleibt den ganzen Tag auf dem Hof, wenn wir dann dahin gezogen sind. Das dauert aber noch so lange, bis ich mein Studium abgeschlossen habe.
-
Du machst das super, Du Helikopterin
Geh ruhig in die Hundeschule Du merkst ja wenn's zu doll ist für die Kleine, dann tütest Du sie einfach ein und guckst zu mit ihr.
Trau' Dich -
Du machst das super, Du Helikopterin
Geh ruhig in die Hundeschule Du merkst ja wenn's zu doll ist für die Kleine, dann tütest Du sie einfach ein und guckst zu mit ihr.
Trau' DichOki.... Dankeee
Woran genau merke ich, ob es zu viel für sie ist? Bis jetzt ist sie ja immer die Ruhe selbst.
Manchmal mache ich mir vllt einfach zu viele Gedanken
-
Du wirst es merken, Helikopterchen, vertrau mir. Und vertrau DIR
Wenn ein Ersthundemameli das merkt, dann bist Du das
Du kannst das. Du merkst das.
Schütze die kleine Maus, lass keinen reindonnern. Lass sie gucken und entdecken
Du wirst merken ob sie Spass hat oder nicht. -
-
Du wirst es merken, Helikopterchen, vertrau mir. Und vertrau DIR
Wenn ein Ersthundemameli das merkt, dann bist Du das
Du kannst das. Du merkst das.
Schütze die kleine Maus, lass keinen reindonnern. Lass sie gucken und entdecken
Du wirst merken ob sie Spass hat oder nicht.Du machst mir immer so viel Mut Irgendwann möchte ich mich wirklich mal bei dir revanchieren in Form von Kuchen, Kaffee oder was du sonst so magst
Wirklich... ich möchte einfach nur das beste für die Kleine
Zum Beispiel heute ist sie bei den Pferden auch richtig aufgetaut... die ersten 4-5 Minuten war sie schon etwas ängstlich. Das habe ich einfach an der Körperhaltung gesehen.
Dann war auf einmal alles wieder gut: sie hat mich beobachtet wie ich arbeite und dabei im Gras gelegen sie ist am Ende sogar alleine in den leeren Stall reingewackelt und hat erst mal jeden Stroh Halm untersucht. Ich fand das toll, dass sie so aus sich raus kommt. Und sie lässt mich trotzdem nie aus dem Blick -
Normalerweise wäre Samstag Hundeschule. Auf der einen Seite will ich wg Hundekontakt gerne dahin. Aber habe Sorge, zu viel mit ihr zu machen. Woran merke ich, ob es Zuviel ist? Bisher ist sie ja super entspannt. Ich möchte aber auch, dass das so bleibt.
Es wird irgendwann mal zu viel sein. Und das ist dann auch nicht schlimm, weil Hunde, die sich danach erholen können auch so was verarbeitet bekommen. Mach Dich nicht völlig verrückt. Solange Aufregung kein Dauerzustand ist, wird Dein Hundekind keinen großen Schaden davontragen, wenn Du mal übers Ziel hinausgeschossen bist. Passiert mir trotz jahrelanger Erfahrung immer mal wieder mit den Zwergen, weil diese Grenze sich auch immer mal verschiebt je nach Entwicklungsphase.
-
Zumal deine Zwergin ja scheinbare wirklich ein entspanntes kleines Ding ist.
Wenn sie jetzt ein furchtbar gestresst und aufgeregter Feger ohne Ausknopf wäre (wie es meine Ari war ), dann müsste man da nochmal anders an die Sache ran gehen.Aber ich denke auch, ihr zwei werdet das richtig toll meistern
-
Danke Euch
Wir fahren heute zur Hundeschule und schauen mal ganz ohne Erwartungen, wie es läuft. Und wenn es zu viel für sie wird, hören wir einfach auf. -
Und lass dich da auch nicht von Trainern oder anderen Teilnehmern verunsichern ala ach die spielen doch so schön oder sie muss das noch lernen sich durchzusetzen wenn bspw. sie einer mobbt. Hattest du dir die Welpenstunde vorher schon mal ohne Welpe angeschaut? Im Zweifel nimm sie hoch auch wenn da wieder Nörgler sagen, bloß nie hochnehmen. Völlig veraltete Theorie Welpie braucht deinen Schutz den darf er auch bekommen! Ihr macht das schon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!