Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Oh welche Spitzrasse ist das?

  • Ich kann ja mal berichten
    Es war wirklich noch etwas viel für sie , sie hatte Angst :(
    Ich hatte sie gefühlt 80% auf dem Arm.
    Wir waren in einem Park mit 3 Welpen:
    Ein Frenchie, ein Mini Elo und wir.
    Zuerst haben wir etwas über spielen gelernt und sollten dann mit unserem Hund spielen. Haben dann dazu Tipps bekommen. Das hat Julie Spaß gemacht, wir haben uns also mit ihr ins Gras gesetzt und ein bisschen gespielt.
    Die Trainerin meint das wäre noch sehr verhalten und dürfte mehr Action sein. :ka:
    Ich mag es aber ruhig!!!


    Dann durfte der Elo und Fenchie spielen, wir haben zugeguckt. Dabei hat Julie ganz interessiert zu geguckt.
    Dann wollten wir sie und die französische Bulldogge spielen lassen. Da hat sie etwas Angst bekommen (eingezogene Körperhaltung), ist hinter mich gegangen und dann ist die Trainerin auch schon dazwischen gegangen. Weil Julie Angst hatte und einmal geschnappt hat nach dem Frenchie.
    Das war alles unter 1 Minute und ging so schnell, dass ich gar nicht gucken konnte.
    Ich mache mir jetzt Vorwürfe, das sich schneller reagieren hätte sollen :verzweifelt: aber das ging alles so schnell :( Die Trainerin meinte das war keine schlimme Erfahrungen, weil es ja unterbunden wurde. Aber ich finde, das hätte unterbunden werden sollen bevor sie schnappen will. Das habe ich der Trainerin auch gesagt.
    Und ich soll zuhause auch schon anfangen mit Clickern oder Bleib... finde ich alles noch zu früh. :no: Sie soll doch erst mal ankommen.

  • Wenn du dich nicht wohlfühlst, merkt das deine kleine Maus auch, also fahr da lieber zurück. :)
    Bintu war anfangs mit Fremdhunden auch vorsichtig, mittlerweile ist sie nur noch manchmal unsicher, sonst super!


    Julie muss erstmal lernen, dass du ihr "Safeplace" bist. Ich bin bei Bintu immer in die Hocke gegangen und sie konnte sich unter mir verstecken. Andere Hunde habe ich mindestens eine Armlänge ferngehalten. Bintu durfte selbst entscheiden, wann sie wieder raus will und wurde dann von mir verbal "angefeuert".


    Wir haben dann immer wieder dieselben (mir vorher bekannten) Hunde getroffen und ich konnte immer mehr oben bleiben mit der Zeit. Sie hat dann später nur noch wenn es ihr zu viel wurde kurz eingeparkt und hat dann in Ruhe geguckt, bevor sie wieder raus ist.


    Es werden immer Situationen kommen, wo man gar nicht so schnell gucken kann. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke auch nicht, dass Julie nachhaltig davon verstört sein wird. Sie muss halt auch Hundekontakte erst lernen. Du könntest ihr auch erstmal Kontakt zu kleineren/ruhigeren/älteren Hunden ermöglichen, da ist es meiner Erfahrung nach einfacher, als mit anderen Welpen.

  • Kurz gesagt: es gibt bessere Welpenstunden.
    War eine Erfahrung, abhaken, gut ist.
    Wäre auch nix für mich, ich WILL NICHT dass Hunde angehalten werden in einer Welpenstunde, zusammen zu spielen. Ich will eine Welpenstunde nutzen können, um eben NICHT zu spielen :smile:
    Für mich ist Welpenstunde zugucken, cool sein, andere Hunde erleben und das bitte in Ruhe und Sicherheit.
    Je langweiliger je besser.
    Spielen muss man nicht in einer Welpenstunde, dazu trifft man sich ausserhalb dieser Zeit.


    Abschnappen ist okay :smile: das ist ganz normale Kommunikation wie knurren es auch ist :smile:
    Hat sie doch super gemacht :gut:


    Hast Du ein paar Hundchen wo Du planst, sie kontakten zu lassen demnächst? :smile:

  • Also normalerweise spielen sie in der Welpenstunde auch nicht miteinander. Das war nur heute, weil das Thema eben spielen war. Und wir dann lernen sollten, was spielen ist und was nicht. Sonst gehen die ja an verschiedene Orte und lernen dort Ruhe zu halten.


    Ich habe das Gefühl, dass meine Prioritäten einfach anders waren bzw. sind. Julie läuft bei uns auf dem Grundstück immer frei oder mit dünner Schlepp. An der Leine laufen kennt sie also nicht. Und ich übe auch kein Sitz oder Bleib. Und das will die Trainerin halt....
    Mir ist es erst mal wichtig, dass sie ruhig und entspannt im Alltag ist.
    Das andere hat für mich keine Prio, kommt später.
    Die anderen Welpen (14Wochen) konnten das halt alles schon.


    Meine 2 Welpenkumpels die ich organisiert hatte sind leider nicht mehr wirklich interessiert.


    Ich hoffe, Julie hat jetzt nicht das Vertrauen darein verloren, dass wir die Situationen für sie Regeln.

  • Ich hoffe, Julie hat jetzt nicht das Vertrauen darein verloren, dass wir die Situationen für sie Regeln.

    Nö, keine Angst.
    Ist blöd gelaufen und ich würd da nimmer hingehen weil...

    An der Leine laufen kennt sie also nicht. Und ich übe auch kein Sitz oder Bleib. Und das will die Trainerin halt....

    ...für mich (!) ist die Hundeschule der allerletzte Ort und Moment, um dem Hund essentielle, neue Dinge beizubringen :ugly:
    Such Dir passende Welpen, such Dir passende adulte Hunde die ruhig und gechillt sind.
    In dieser Hundeschule machst Du eher rückwärts denn vorwärts.

  • Also ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt.


    Ich musste heute gar nichts machen : auch kein Sitz oder an der Leine laufen


    Ich meinte: sie will das ich das Zuhause übe


    Und ich denke halt, dass das erst kommt, wenn sie im Alltag angekommen ist. Und das ist sie ja nicht, sonst wären wir jeden Tag wie selbstverständlich beim Pferd und in der Uni.
    Das ist ja auch alles kein Problem, sie bekommt alle Zeit der Welt. Nur dann will ich sie nicht noch mit Kommandos „belasten“. Sie hat im Alltag ein „aus“ wie automatisch gelernt. Und das war es....


    Deswegen habe ich jetzt entschieden, die nächsten Wochen erst mal ohne Hundeschule den Alltag zu leben.


    Hunde werde ich dann nochmal organisieren... zur Not frage ich die Züchterin.

  • Aaaaaaaaaaah okay.
    Also sitz und platz und herkommen und all der Kram - das geht komplett nebenbei ohne extra üben im Alltag.
    Leine ist bei mir = Ruhe, Ruhe, Ruhe, damit fängst auch am besten in absolute gemütlicher Laune an, aber das machst Du ja eigentlich schon :smile:

  • Jaa, ich taste mich da einfach mal ran :nicken: Ich habe jetzt auch noch gute Tipps von der Züchterin erhalten, wie ich mich das nächste Mal in so einer Situation verhalten soll. :bindafür:

  • Heute war es soweit :herzen1: :herzen1: Wir sind leider wahnsinnig spät aus München weggekommen und dann gab es noch bevor wir überhaupt auf der Autobahn waren so viel Unfälle und Staus.. Als hätten alle bei Regen just das Autofahren verlernt :doh:


    Wir kamen dann fats 2h später bei der Züchtern an, als vorab ausgemacht, aber sie ist ja so wahnsinnig lieb und toll und ich glaub ihr hat es mehr für uns leid getan, als dass sie sich geärgert hat, dass sie so lange warten musste. Ihre beiden Prinzessinen sind ja eh der wahnsinn und haben sich mal wieder ausgiebig bekuscheln lassen, während wir den Papierkram erledigt haben.


    Und dann ging es schon wieder zurück nach München. Ich hatte bei meinem letzten Besuch ja eine Decke dagelassen, die wir jetzt mit eingepackt haben - und das ist gold wert. Er liebt das Ding und das ist (neben dem Sofa, das er sofort annektiert hat :ugly: - darf er aber) sein Rückzugsort. Und genau dafür war/ist es gedacht. Vielleicht muss ich die Decke nach den ersten paar Wochen vielleicht mal waschen. Die riecht schon recht funky so nach 5 Wochen, 4 Welpen und 2 adults.. (die hat jeder mal hergenommen) :ugly: :ugly:


    Rückfahrt war leider genauso besch***** wie die Hinfahrt. Der Starkregen hat getrommelt, LKWs, Hupen, Staus, Martinshorn. Der arme Franz. Aber er war suuuuuper entspannt und tapfer. Er konnte nicht gut schlafen, weil es einfach mit dem Regen so laut war. Aber er hat sich sehr bemüht und ist dann irgendwann auf mir in seine Decke gekuschelt eingeschlafen. Irgendwann ist er wach geworden und hat sich super vorbildlich gemeldet, dass er Pipi muss. Wow, ich war mega beeindruckt.


    Hier in der Großstadt macht ihm alles noch ziemlich Angst. Große Busse, Krankenwagen, andere Hunde, quietschende Türen, das ist alles mega viel. Ich war nach dem Fressen zweimal mit ihm draußen, er hat aber kein Geschäft gemacht, er zittert und ist verunsichert. Ich lass ihn jetzt einfach. Er wird sich schon melden - oder es geht was daneben :ka: das rausgehen stresst ihn, das tu ich heute nicht mehr an. Das war alles eh schon Reizüberflutung heute.


    Er schläft aber sehr viel und das ist toll, gerade liegt er neben mir auf dem Sofa und hat sein Köpfchen auf meinen Beinen. Er muss ganz, ganz viel heute verarbeiten. <3


    So und wer sich durch den langen Text gekämpft hat, kriegt zur Belohnung ein paar aktuelle Bilder (er ist schon wahnsinnig groß geworden :cuinlove: :cuinlove: :( :


    Auf der Fahrt:




    Im neuen zu Hause:




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!