Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Weil die Frage nach dem Wachverhalten war: Hier noch mal ein Video von meinem Mittelspitz beim Bewachen meiner Schafweide. Das habe ich hier schon ein paar Mal gepostet, aber bei so vielen Seiten geht das dann unter.
Wenn ich nicht dabei bin, dann meldet er, betreten die Personen ohne "meine Genehmigung" das Gelände, werden sie festgenagelt. Halten sie sich nicht daran, greift er an. Sobald ich auftauche und nett mit den Menschen spreche, ist es für ihn erledigt und er geht neutral oder sogar freudig auf die Personen zu oder macht weiter sein Ding.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=NRxcAJI-ins] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnt ihr vielleicht Halsbänder empfehlen die dem Fell nicht schaden? Also diese runden. Bei den normalen breiten hört man oft, dass dadurch Fell abgerieben wird
-
Ich habe eines mit rundgenähtem Leder, Zugstopp, der Zugteil besteht aus Kette. Habe aber auch schon reines Würge(ketten)halsband benutzt, wo ich die Leine in den Ring gehängt habe, daß es sich nicht zuzieht. Sehr fellschonend, konnte er sich aber in dummen Situationen über den Kopf streifen. Und da ich immer auf Halsband umschalte in schwierigeren Situationen, fand ich das nicht so optimal. Mit Zugstopp bin ich jetzt sehr zufrieden.
Welche Marke, kann ich dir leider nicht sagen.
-
Ich habe ein normales Biothanehalsband für meinen. Da geht beim Fell nix kaputt.
-
Ari hat ein (doppeltes) Zugstopp Tau-Halsband. Das geht auch sehr gut.
Ich hatte aber auch schon rundgenähtes Leder. Ich wollte nur was breiteres, weil er doch gerne mal etwas zieht und normale breite Halsbänder sehen zum einen bei ihm wirklich besch*eiden aus und zum anderen kommt er da gelegentlich mal raus weil sie schlecht sitzen.
-
-
Wir haben die Hunter Round-and-soft-Zugstopps. Das von Elvis ist schon bald seit elf Jahren im täglichen Einsatz und sieht noch immer gut aus.
-
Könnt ihr vielleicht Halsbänder empfehlen die dem Fell nicht schaden? Also diese runden. Bei den normalen breiten hört man oft, dass dadurch Fell abgerieben wird
Tschuldigung, dass ich mich hier einmische, aber ich habe ne Frage:
Ist das ein spezielles Problem bei Spitzfell oder auch beim Fell anderer Hunde?
-
Ist das ein spezielles Problem bei Spitzfell oder auch beim Fell anderer Hunde?
Ist der Fell-Typ.
Mein Schäfi (Langstockhaar) hat kein Problem. Das Wölfchen schon. Der Tervueren einer Bekannten auch. Der Eurasier und der Chow auch.
Kann sein dass der Spitz-Pelz auch noch bissel strapazierfähiger wird mit dem Alter, mal gucken
-
Danke!
Gehe heute wieder ein bisschen weniger dumm schlafen.
-
Leonbergerfell ist auch recht anfällig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!