Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Collie, Tervueren und Wölfchen hatten und haben rundgenähte Lederhalsbänder. Beim Spitz verfilzt die Halskrause trotzdem und muss regelmäßig gebürstet werdenblushing-dog-face

  • Meine Hunde tragen zwar eigentlich keine Halsbänder - aber ich kann die Tauwerksachen von Doggyboxx, Hundewelt Pfalz etc empfehlen

  • Ich war shoppen und habe für Franz nun ein neues Halsband, ein neues Geschirr und eine Leine.

    beim Geschirr habe ich mich für ein Einsteiger-Modell entschieden (bei den H-Modellen hat er sich nur ein einziges über den Kopf ziehen lassen und das war suuuuuper unpraktisch) von Curly. Es sitzt gut, jetzt muss ich schauen, wie es sich auf das Fell auswirkt. Wirklich lange dran hat er es ja nicht. Halsband hat er jetzt auch nochmal so ein einfaches Nylon-Halsband bekommen, das ging bisher ganz gut und hatte er bei der Züchterin auch.


  • ich hatte bis jetzt noch keine negativen auswirkungen auf das Fell durch ein Geschirr wie das Curlie (hab zwar kein curlie, aber so ähnliche von der Art her mit viel "Fläche") anders bei Nylon Geschirren (diese ganz dünnen) - da finde ich reiben die so krass am Fell das es da total stumpf wird.

    edit: außerdem find ich die im sommer mega gut, weil sie lange nass bleiben und dadurch zusätzlich gut kühlen.

    Mein Rüde hat lange zeit nur Halsband getragen (nylon - flach) das hat man sehr gesehen. Ich hab jetzt eines aus seil selber gemacht (zwei seile übereinander) da war bis jetzt nie ein abruck aber er trägt das auch nicht so oft wie das andere damals.

  • Ich hatte so ein Geschirr mal kurzzeitig an meinem Collie-Welpen... Ich fand es schrecklich. Viel zu viel Fläche und dadurch auch total starr. Und wächst halt auch überhaupt nicht mit weil nicht verstellbar. Cashew selbst fand es auch reichlich blöde.

    Ich habs nach 2 Gassigängen direkt eingemottet (und mich geärgert, dass ich mir das hab aufschwatzen lassen) :ka:

  • Wir haben jetzt ein Welpen Maßgeschirr von Camiro. Es passt perfekt, ist schön schmal, super weich mit Fleece unterlegt, rutscht nicht und Julie zieht es gerne an. Das davor mochte sie gar nicht...


    Ich habe heute nochmal aktuelle Bilder gemacht :herzen1: Jetzt verstehe ich auch, warum meine Freunde aus der Uni immer sagen sie sieht aus wie ein Fuchs.:D  :cuinlove: Sie ist wirklich mein Traumhund. :sweet:

    https://ibb.co/fH3Mkf1
    https://ibb.co/0CmhctR
    https://ibb.co/5RMWSLJ

  • Ich hatte so ein Geschirr mal kurzzeitig an meinem Collie-Welpen... Ich fand es schrecklich. Viel zu viel Fläche und dadurch auch total starr. Und wächst halt auch überhaupt nicht mit weil nicht verstellbar. Cashew selbst fand es auch reichlich blöde.

    Ich habs nach 2 Gassigängen direkt eingemottet (und mich geärgert, dass ich mir das hab aufschwatzen lassen) :ka:

    Echt? Meins ist total weich und flexibel :denker: Franz zieht es gerne an und es hat genug Luft, dass es noch eine Weile hält (Größen technisch) und trotzdem sicheren Halt gibt.

  • meine sind auch super weich und nicht starr. Ich habe welche von "puppia" und "hunter" (die von puppia sind sogar noch ein bisschen weicher im direkten Vergleich).


    Ich hab noch so ein unterfüttertes "annyX" das hab ich jetzt zum 5ten mal gewaschen und es ist dennoch extrem steif überall. In diesem direkten Vergleich sind die mit mehr Fläche sogar ein weltenunterschied ?

  • Bonni trägt jetzt etwas über ein Jahr das Annyx fun, das habe ich schon x-mal gewaschen, es sieht immer noch gut aus und verfilzen tut sich bei ihr auch nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!