Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Bei der Activet habe ich Angst ums Deckhaar. Ich habe eine MaxiPin und einen "Rechen" mit doppelter Reihe.
@CH-Troete das freut mich, dass sich die Spitzmaus so toll pflegen lässt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Euch
Das war wirklich ein Weg von schreien und kreischen nur wenn sie die Bürste sah. Vorgestern hat sie sich hingelegt als ich (mit DER Bürste!) an ihre (heilige!) Rute dran bin. Das war wirklich sehr berührend.
-
Ich benutze eine No-Name Bürste und einen No-Name Kamm (aus Holz, mit weit auseinanderliegenden Stahlzinken), beide schon für Cara (im Zooladen) besorgt und für gut befunden. Meistens bürste ich erst mal mit der Bürste eine Runde vor, um etwas "vorzuglätten", und dann schau ich mit dem Kamm, ob lose Unterwolle rauswill.
So einen Kamm mit drehenden Zinken habe ich auch noch, fand den aber weniger effektiv als den einfachen Kamm. Irgendwo habe ich auch noch so einen Filzentwirrer (sieht aus wie ein Kamm mit gebogenen Zinken, die Innenseiten der Zinken sind scharf), den habe ich für Ennio allerdings noch nie gebraucht. Er hatte eine Zeitlang hinter dem einen Ohr eine Filzkugel, zu der Zeit konnte ich mich allerdings an solche Stellen sowieso nicht ranwagen (außer aus "Versehen" (Ups! Tschuldigung, Ennio! ) so zwischendurch mal). Und nach dem Fellwechsel vor einem Jahr war der Filzbommel zum Glück weg.
Hm. Jetzt hab ich gerade nochmal nach der Activet gegoogelt... So was ähnliches haben wir hier rumliegen, benutze ich aber mehr für die Katze. Auch damals für Cara gekauft... muß ich mal eigentlich an Ennio ausprobieren, habe aber den Verdacht, daß sie bei der leicht lockigen Struktur seines Fells nicht den durchschlagenden Effekt haben wird.
-
Ich hab aus dem alle-Hunde-Foto-Thread noch eins von Tessi:
Ich liebe ihren melancholischen Blick
Anhänglich ist sie auch grad sehr, sie liegt gern auf dem Bürostuhl neben mir (wenn mal grad kein Katzi drauf ist, aber jetzt im Sommer lassen die sich durchgaren draussen) und ist einfach da Manchmal habe ich ein Köpfchen auf dem Arm
Nachts schläft sie nur noch im Schlafzimmer, das ist auch relativ neu. Sie geht überhaupt nimmer raus, nicht an die Haustür, nicht in den Vorraum. Sie schläft im Bett und auf ihrem Kühlmätteli nebem Bett auf dem Rücken, alle Viere 'gen Oben gestreckt
Dann kommt sie wieder fragen ob sie aufs Bett darf, ich setze mich kurz auf, lasse sie reinhopsen und sie rollt sich zwischen uns Menschen zusammen.
Hach ja, bin schon sehr verliebt.
Allein bleiben ist auch überhaupt gar kein Problem mehr. Mit Tröti allein sein ist eh kein Ding und ganz - ganz allein sein geht auch gut. Sie kippt um und pennt Manchmal kommt sie schon gar nimmer gucken. Grad wenn sie aufm Bett schläft oder auf dem Sofa, dann bleibt sie auch dort.
Zu viele "Normalospaziergänge" verträgt sie immer noch nicht, ich bin dabei geblieben sie zu fragen ob sie mitkommen will. Schlüoft sie ins Halsband kommt sie mit, tut sie das nicht, blebt sie daheim.
Seit dem ich das so mache, hat sie sich wesentlich entspannt.Jetzt käme dann der nächste Schritt.
Mal gucken wie wir das hinkriegen
-
Nochmal wegen den ActiVet
Was ich halt nicht verstehe ist, welche Bürste ich für einen Spitz mit so dichtem Fell bräuchte
Die Lila/Silberne oder die Lila/Rote?
Es klingt bei beiden logisch und so als bräuchte man alle 3 Farben
-
-
rot brauchst du echt nur für Filz.
-
Okay, momentan hat er ab und zu ein bisschen Filz im Ohrfell.. aber das wird ja vermutlich auch nicht mehr passieren, wenn ich eine Bürste finde die wirklich durch das Dichte Fell bis zur Haut hin kommt?
Dachte halt die ganze Zeit, es würde mit der normalen zupfbürste hinhauen - aber ganz tief im Fell hat sich dann doch Filz an dieser Stelle gebildet
In den Spitzgruppen auf Facebook raten auch alle dazu, gegen den Strich zu bürsten.. sonst heißts überall bloß nicht gegen den Strich bürsten.. verstehe einer den Sinn hinter solchen Widersprüchen.
-
Meine Züchterin bürstet erst mit dem Strich und danach zum „aufplüschen“ dagegen. Da hat aber irgendwie jeder seine eigene Methode Auf der Austellung haben manche Leute wirklich stundenlang gegen den Strich gebürstet.
-
Aufplüschen?
-
So würde ich das umgangssprachlich nennen wenn man mit dem Strich bürstet ist das Fell ja „glatt“ und wenn man gegen den Strich bürstet wird es eben etwas voluminöser. Und zumd Auf Austellungen ist das ja anscheinend gewünscht.
Zumd. Haben da wirklich alle gegen den Stich gebürstet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!