Geht Ihr immer gleich zum Arzt?
-
-
Ich bin ja auch so ne Paniktante
Und es ärgert mich. Nicht mal unbedingt wegen dem Geldbeutel, sondern wegen dem Hund. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man wirklich auch "zuschnell" beim Tierarzt sein kann.
Man kommt dann immer gleich mit diversen Mittelchen vom Tierarzt, obwohl sich das ganze in den nächsten Tagen auch von ganz alleine erledigt hätte. Man muss als Frauchen erstmal lernen, dass Hund auch ein funktionierendes Immunsystem hatDabei muss man natürlich abwägen, was jetzt ein kleines Wehwechen ist, und was wirklich ernsthaft ist.
Ich versuch jetzt also auch mal nen Tag "auszusitzen", wenns Hund im Grunde gut geht. Und ich bin ganz erstaunt, wie oft sich das am nächsten Tag schon von alleine erledigt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Bobby gehen wir nicht "wegen jeder Kleinigkeit" zum TA, schon weil Bobby ein hystherischer Tierarztpaniker ist.
Wenn er mal wieder seinen Eine-Nacht-Durchfall hat (meist nach Sylvester oder zum Stadtfest wegen Feuerwerk), bekommt er eine Diatab und gut ist. Augen und Ohren säubere ich regelmäßig selber. Da hatten wir noch nie Probleme. Größere Krankheiten haben, Gott sei Dank, bis jetzt einen großen Bogen um Bobby gemacht.
Nur wenn der Durchfall länger als 2 Tage anhält, oder meine Fellnase schlapp in der Ecke liegt oder 2 Tage nicht für große Königstiger war suche ich dann schon unseren TA auf... Allein das Wort Magendrehung löst bei mit einen mittelschweren panischen Anfall aus :blush2:.
Wenn es allerdings nach meiner Mutter gehen würde, würde uns der TA nie zu Gesicht bekommen. "Du rennst wegen jedem Mist zum TA. Wir haben das nie gemacht. Unsere Hunde haben bei Durchfall immer Kohletabletten bekommen. Und die sind 13 Jahre alt geworden". Wie gut, das wir 60 km auseinander wohnen... -
Ich bin da auch eher entspannt, das mag allerdings auch daran liegen, das ich immer bevor ich in die Praxis fahre, anrufe. Das erspart mir oftmals den Weg.
Franz hat den Ball gefressen, beim ersten mal war ich noch bei TA, beim 2. mal dann, gabs auf anraten vom prof, ne Tüte Sauerkraut.
Franz hat nen Duploriegel gefuttert. Also abends angerufen. Antwort vom TA: "Kind, setz dich hin, mach dir nen Bier auf und beobachte den hund. Wird er anders, rufst du an und ich bin da"
(Das soll nicht heißen das er das runterspielt, allerdings kennt er Gewicht und Größe meines hundes und macht bei einem keks mit Schokoüberzug kein Drama)Im allg bin ich da sehr glücklich mit der Wahl der Praxis. 6 Tierärzte, preilich Top, Ausstattung excellent und machen nicht wegen jedem pups nen Aufstand, sondern raten sehr oft zu Hausmitteln.
Solang franz nicht matt und schlapp ist mach ich mir gar keine Gedanken. benimmt er sich aber über einen Zeitraum von 2-3 tagen völlig unnormal für seine Verhältnisse, dann werde ich skeptisch
-
Ich zitiere mich mal selbst:
ZitatAch menno!
Nur weil Lucy mal ein paar Tage relativ unmotiviert durch die Gegend gelatscht ist und zu allem Überfluss heute auch nicht recht fressen wollte, musste mein Mann unbedingt heute nachmittag mit ihr zur Tierärztin fahren. Toll. Kaum angekommen drehte der ach so lethargische Hund vor lauter Begeisterung (Tierklinik steht auf ihrer Beliebtheitsskala ziemlich weit oben, die sind ja alle so nett da
) total hoch. Auf dem Tisch war sie wieder völlig cool und relaxed (die bleibt komplett entspannt, egal in welchen Körperöffnungen man rumfummelt).
Das Ende vom Lied: Herrchen durfte sich mal wieder loben lassen für den exzellenten Zustand und das tolle Verhalten des Hundes - und Lucy hat 'nen rasierten Bauch!
Und da heißt es immer, Frauen seien hysterisch...
Nebenbei: ich weiß nicht, wie oft ich das Wort "scheinträchtig" noch erwähnen muss, bis mein Mann mir mal glaubt.
Aber ich geb ja zu, dass ich mich über die Gewissheit, dass ihr nichts fehlt, doch freue .
ZitatIch bin da auch eher entspannt, das mag allerdings auch daran liegen, das ich immer bevor ich in die Praxis fahre, anrufe. Das erspart mir oftmals den Weg.
so handhaben wir das normalerweise auch.
-
Also es kommt drauf an, wenn der hund ein bisle schnupfen husten oder durchfall hat, dann geh ich nicht sofort zum arzt, sondern probiere erst einmal mit hausmittelchen aus.
Wenn der hund aber dann länger was hat und es damit nicht besser wird, bin ich spätestens nach 3 tagen beim TA.
Wenn der hund aber bewußt verändert ist, wie letztens war Fibi total apatisch, da bin ich sofort zum Nottierarzt gefahren.
Obwohl sie nur ein stückchen quer sitzen hatte, was sie auf dem weg zum ta dann aus gekotzt hatte.Prinzipiell bin ich da sehr ruhig mitlerweile.
Ich verlasse mich da wie bei meinen kindern auch, auf meinen Mutterinstinkt wann es zeit ist einen arzt auf zu suchen und wann man noch warten kann.Bei meinen kindern versuch ich es ja auch erstmal mit meiner hausapotheke.
Bei meinem Pflegehund zb, der ist mal mit voller wucht gegen das gewächshaus gedonnert, und konnte seeehr schlecht laufen.
Nunja, ich habe ihm dann erstmal 1 tag lang Globulies gegeben (Arnica gegen prellungen) Und dann wurd es auch besser, somit hab ich mir den TA besuch auch im sinne des TS gespart.
Wäre es natürlich am nächsten tag nicht besser geworden, dann hätte ich natürlich den TA aufgesucht.Prinzipiell bin ich aber der meinung lieber einmal zu viel als einmal zu wenig hin zu gehen.
Aber wenn man damit geld sparen kann wenn man nicht sofort hin rennt, und es selber auch in den griff bekommen kann, erspare ich es mir, genau eben wie bei den kids.
Kostet ja alles ein haufen geld so ein kinder oder tierarzt besuch -
-
Hi,
ich denke das ich ein sehr gutes Bauchgefühl für die Krankengeschichten habe und eigentlich gut weiß wann ein TA benötigt wird.
Bei Durchfall & Erbrechen warte ich erst mal ab, beobachte, gibt es erst mal Nulldiät und dann Schonkost. Ändert sich der Allgemeinzustand steh ich bei dem TA auf der Matte.
Rowdy hatte wohl mal einen Sonnenstich, konnte sich schwer lösen von sonnigen Fleckchen und kam taumelnd ins Wohnzimmer. Habe sofort ein feutes, kühles Handtuch über ihn gelegt und er hat sich relativ schnell erholt.
Doch wer sich nicht sicher ist oder es nicht deuten kann, sollte lieber einmal zu viel anrufen und auch hinfahren.
LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!