
-
-
Hallo,
angeregt durch eine Situation, die ich gestern erlebt habe wollte ich mal fragen wie ihr das seht:Mein Hund lief frei mit zwei Hunden, die zusammen leben - ein Rüde, eine Hündin.
Die Hündin wollte mit meinem Rüden spielen, der andere Rüde ist allerdings immer dazwischen und hat meinen davongejagt.
Frauchen fand das gut - meinte, das sei halt "seine" Hündin und das Verhalten völlig normal.
Wie sehr ihr das? Sollte man einem Hund das erlauben? Oder hat jeder Hund das zu akzeptieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Connor hat das auch lange Zeit bei jedem Hund gemacht, der neu mit uns Gassi ging. Die ersten 5 Minuten hat er jedes Spiel von Gordon geblockt, allerdings ist er gegen Gordon gegangen (er wollte ihn nicht umbringen, hat ihm aber zu verstehen gegeben dass ernicht spielen darf...). Nach so 2-3 Ermahnungen wardann alles gut, da konntedie Gruppe dann auch Spaß haben...
Connor musste als Junghund (ab 4.5 Monate) lange an der Leine laufen (Operation), Kontakt zu anderen Hunden war tabu.
Wir haben es mittlerweile raus, ich mag es nämlich nicht. Ganz selten noch, wenn ein neuer Hund dabei ist, macht ers mal, ist aber abrufbar geworden und "spielt" dann auch einfach mit, in gefesstigten Gruppen (also bei Hunden, die regelmäßig dabei sind) macht ers gar nicht mehr.
Gordon ist ein recht naja, wiesoll ichs sagen "leicht unterzubutternder" Hund. Er geht nicht auf Sreitigkeiten ein, sondern unterwirft sich. Wenn der andere nicht ablässt (trotz Unterwefung), ihn weiter bedrängt - dann kommt Connor und quetscht sich auch dazwischen, schirmt Gordon ab,so dass der andere nicht mehr an ihn ran kommt.
Damit hab ich ehrlich gesagt kein Problem. Nachdem durch solch eine Mobbingaktion von anderen Hunden am Hundestrand Gordon schonmal unter Wasser getaucht wurde und ich grad noch so hinterherspringen konnte (die anderen Besitzer waren der Meinung, er muss das selbst regeln), darf Connor mit da unter die Arme greifen, wenn ein Stänkerer kommt.
-
Klar beim Stänkern kann ich es auch noch irgendwie nachvollziehen.
Aber die Hündin wollte Spielen, mein Hund wollte Spielen. Das sah man sehr deutlich, sowohl ich als auch das andere Frauchen und da fand ich den Störenfried einfach nur nervig zumal er zeitweise auch noch recht heftig gedroht hat mit Zähne fletschen und allem drum und dran.
Der Freilauf zusammen war auch nicht zufällig sondern geplant. Und da finde ich sollte Frauchen doch schon in der Lage sein, das irgendwie zu stoppen? -
meiner macht das auch,immer wenn ein neuer hund in unsere hundgruppe reinkommt..........vor allem bei rüden......es stört mich eigentlich nicht,da es normales hundeverhalten ist......wenn er aber einen zu sehr einschüchtert ruf ich ihn ab und das klappt auch
-
Wir haben in unserem "Mädelsrudel" abends eine Hündin dabei, die sofort auf "neue" losgeht und erstmal klarstellt, das sie der Boss ist... wird aber von Herrchen zur Ordnung gerufen und dann ist es okay... zeigt eine Hündin aus dem "Rudel" daß sie Angst vor dem Neuankömmling hat oder von ihm zu sehr bedrängt wird, geht das ganze Rudel dazwischen und drängt den "Neuen" ab. Das funktioniert bei uns ganz gut aber ansonsten finde ich, kommt es immer auf die Situation an, ob man tatsächlich dazwischen gehen sollte.....
-
-
Mein Schäfer würde auch alle anderen Hunde von meinem Labbi abblocken, aber ich lasse das nicht zu, das kann nur zu Raufereien führen! Abgesehen davon vertrete ich die 'Ich bin Rudelführer'-Mantalität
daher ist das MEIN Weibchen und nicht seines! :)
Wie gesagt, dass kann meiner Meinung nur (auf kurz oder lang) zu einer Schlägerei führen, daher heiße ich das nicht gut.... :) Das ist meine Meinung dazu....GLG Sonja, Jersey und Suri
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!