Welches Obst/Gemüse giftig für Hund?
-
-
Ich finde das so faszinierend, was Eure Hunde so alles fressen.
Meiner nimmt nichts dergleichen. Ich hab ihm schon so oft ein Stück Gurke angeboten, auch Banane, Mandarine, Melone und sowas. Er nimmt nichts davon. Wie macht Ihr das? Gibt es eine Möglichkeit, ihm z.B. Banane oder Apfel schmackhaft zu machen?
Ach so, gedünstet und unter Nudeln, Kartoffeln, Quark oder Fleisch gerührt frißt er das, nur pur eben nicht.
Wäre wirklich dankbar für Tips. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit diesem Thema sollte man nicht zu leichtfertig umgehen. Klar, von einem kleinen Stückchen roher Kartoffel stirbt ein Hund nicht gleich. Trotzdem sollte man aufpassen!
Nachtschattengewächse: z.B. Tomate, Paprika, Aubergine, Kartoffel
Vor allem im unreifen Zustand (grüne Stellen!) enthalten sie große Mengen Solanin. Das Gift ist übrigens auch für Menschen nicht gerade gesund. Als einziges Nachtschattengewächs würde ich Kartoffeln füttern. Allerdings nur geschält und gekocht (Achtung! Das Solanin wird beim Kochen nicht zerstört, geht aber ins Kochwasser über. Kochwasser unbedingt wegschütten!).Avocados: enthalten das Gift Persin - für Menschen ungefährlich, für Hunde tödlich.
Zwiebeln, Knoblauch, Lauch (und alle ähnlichen Gewächse): enthalten Stoffe, die beim Hund dazu führen können, dass die Blutzellen zerstört werden. Wenn ein Hund größere Mengen oder regelmäßig davon bekommt, kann es zur lebensbedrohlichen Anämie (= Blutarmut) führen.
Weintrauben und Rosinen: Es ist wohl nicht ganz bekannt, was genau daran giftig für Hunde ist. Auf jeden Fall sollten Hunde lieber nichts davon fressen.
-
Zitat
Ich finde das so faszinierend, was Eure Hunde so alles fressen.
Meiner nimmt nichts dergleichen. Ich hab ihm schon so oft ein Stück Gurke angeboten, auch Banane, Mandarine, Melone und sowas. Er nimmt nichts davon. Wie macht Ihr das? Gibt es eine Möglichkeit, ihm z.B. Banane oder Apfel schmackhaft zu machen?
Ach so, gedünstet und unter Nudeln, Kartoffeln, Quark oder Fleisch gerührt frißt er das, nur pur eben nicht.
Wäre wirklich dankbar für Tips.Also bei uns hat sie eh immer Quark oder Naturjoghurt zwischendurch bekommen, mal ein Löffelchen oder zwei. Den liebt sie! Und rohe Möhren ist sie auch liebend gern, weil die so schön knacken. Als ich ihr dann mal ne Banane angeboten hab, hat es ihr wohl geschmeckt, aber sie wusste nicht so recht ob sie es schlecken soll wie den Quark, oder kauen soll wie die Karotte. Die weiche Konsistenz hat sie ein bisschen verwirrt
Hat dann seine 10 Minuten gedauert bis sie ein 3cm Stück Banane gegessen hat, aber sie mochte es.
Also ich würde einfach mal abwarten, vielleicht hat dein Hund ja ein ähnliches "Problem". Er würde es vielleicht essen aber versteht nicht so ganz wie. Ansonsten würde ich einfach in die Banane ein Leckerchen reindrücken oder sie schön in ihr Futter einreiben, damit sie erstmal nach Hundefutter und nicht nach Banane riecht. (wenn dein Hund es aber partout nicht mag... dann lass es doch lieber. du willst ihn doch nicht zu seinem Glück zwingen :D) ooooder du könntest die Banane/Äpfel in Quark einmischen, falls dein Hund genauso auf Quark/Joghurt steht wie meiner.ach mist... haha, letzten Satz vollkommen überlesen.
ehhhmmm... dann gilt glaub ich das hier "wenn dein Hund es aber partout nicht mag... dann lass es doch lieber. du willst ihn doch nicht zu seinem Glück zwingen :D"
ansonsten: wenn es dir um die zusätzliche Vitaminzufuhr geht, dann ist es doch in Ordnung wenn er das Obst wenigstens untergemischt zu sich nimmt (:ZitatMit diesem Thema sollte man nicht zu leichtfertig umgehen. Klar, von einem kleinen Stückchen roher Kartoffel stirbt ein Hund nicht gleich. Trotzdem sollte man aufpassen!
Nachtschattengewächse: z.B. Tomate, Paprika, Aubergine, Kartoffel
Vor allem im unreifen Zustand (grüne Stellen!) enthalten sie große Mengen Solanin. Das Gift ist übrigens auch für Menschen nicht gerade gesund. Als einziges Nachtschattengewächs würde ich Kartoffeln füttern. Allerdings nur geschält und gekocht (Achtung! Das Solanin wird beim Kochen nicht zerstört, geht aber ins Kochwasser über. Kochwasser unbedingt wegschütten!).Avocados: enthalten das Gift Persin - für Menschen ungefährlich, für Hunde tödlich.
Zwiebeln, Knoblauch, Lauch (und alle ähnlichen Gewächse): enthalten Stoffe, die beim Hund dazu führen können, dass die Blutzellen zerstört werden. Wenn ein Hund größere Mengen oder regelmäßig davon bekommt, kann es zur lebensbedrohlichen Anämie (= Blutarmut) führen.
Weintrauben und Rosinen: Es ist wohl nicht ganz bekannt, was genau daran giftig für Hunde ist. Auf jeden Fall sollten Hunde lieber nichts davon fressen.
Danke für die Auflistung und die Begründung warum.
Wegen der Kartoffeln war ich grad verunsichert, weil wir ihr häufig gekochte Kartoffel füttern, wenn was vom Mittagessen übrig geblieben ist. Meine Tierärztin hat mir das sogar empfohlen und außerdem ist Kartoffel als häufiger Inhaltsstoff in Hundefutter enthalten.
Aber mit dem zweiten Satz dazu hast du es ja quasi entkräftet...oder meinst du, dass es trotzdem schädlich ist und deshalb selbst im gekochten Zustand nur in Maßen zu verfüttern sein sollte? -
gekochte kartoffeln sind für den hund nicht schädlich. wenn er sie verträgt und gut verdaut sind (gekochte) kartoffeln nix schlechtes. meine hunde bekommen auch immer mal wieder welche - und mögen sie gern.
natürlich gilt auch hier: in maßen! unmengen würd ich jetzt nicht in den hund stopfen - aber als "beilage" find ich sie ok.
-
Zitat
Danke für die Auflistung und die Begründung warum.
Wegen der Kartoffeln war ich grad verunsichert, weil wir ihr häufig gekochte Kartoffel füttern, wenn was vom Mittagessen übrig geblieben ist. Meine Tierärztin hat mir das sogar empfohlen und außerdem ist Kartoffel als häufiger Inhaltsstoff in Hundefutter enthalten.
Aber mit dem zweiten Satz dazu hast du es ja quasi entkräftet...oder meinst du, dass es trotzdem schädlich ist und deshalb selbst im gekochten Zustand nur in Maßen zu verfüttern sein sollte?Ich habe die Kartoffel mit aufgelistet, weil man da aufpassen sollte. Expertin bin ich nun auch nicht, aber ich glaube, dass man ansonsten Kartoffeln bedenkenlos geben kann. Nur wichtig eben (auf diese Punkte sollte man übrigens auch als Mensch achten
Keine gekeimten Kartoffeln oder welche mit grünen Stellen verwenden, immer kochen und schälen.
-
-
Okay, danke ihr beiden :)
-
ich zitier das noch mal:
ZitatAlles anzeigendenn unter diesen links findet man wirklich alles, und auch noch warum es gut, beziehungsweise schädlich ist!
-
gehört zwar nicht zu Obst und Gemüse, aber auf Grund meiner eigenen schlimmen Erfahrung möchte ich euch vor Macadamianüssen warnen...
Mein Hund hat ein paar gefressen und alle wieder erbrochen und trotzdem schwerste Muskellähmungen bekommen. Diese geht innerhalb von 24 Stunden vollständig zurück, ist aber sehr schmerzhaft und kann durchaus tödlich ausgehn... -
Danke für den Tip.
Quark und Joghurt mag er sehr. Er schlabbert für sein Leben gern die Joghurtbecher aus, alle Fruchtjoghurts.
Das wär ne Variante, ein Stück Banane in Quark rühren oder geraspelte Möhren.
Ich werd es probieren.Nochmals danke
Er muß ja nicht alles mögen aber ich werd immer neidisch, wenn ich seh, was andere Hundis so futtern. -
Zitat
Zwiebeln, Knoblauch, Lauch (und alle ähnlichen Gewächse): enthalten Stoffe, die beim Hund dazu führen können, dass die Blutzellen zerstört werden. Wenn ein Hund größere Mengen oder regelmäßig davon bekommt, kann es zur lebensbedrohlichen Anämie (= Blutarmut) führen.....aber nicht in Panik verfallen
Der Wirkstoff in Knoblauch und Zwiebeln heißt N-Propyl-Disulfid und kann in der Tat rote Blutkörperchen zerstören.....aber häufig werden entsprechende Versuche unter völlig realitätsfremden Umständen durchgeführt!
Mein Hund mit seinen 33kg müßte eine Woche lang täglich 3 Knollen Knoblauch verdrücken um sich zu vergiften.Dabei hat z.B. der Knoblauch auch viele positive Seiten. Er wirkt antiseptisch, verbessert die Durchblutung und Epidemiologischen Studien( Lit.: Wargovich et.Al. 1991) haben gezeigt, daß verschiedene Knoblauchverbindungen die Fähigkeit bewiesen, eine Aktivierung von Krebszellen zu verhindern.
Ich verwende z.B. frischen Knoblauch in meinen Hundekeksen und mein Hund erfreut sich seit Jahren bester Gesundheit
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!