Welches Obst/Gemüse giftig für Hund?

  • @ Audrey II


    Hm, ist ein schwieriges Thema. Soweit ich weiß, sind Zwiebeln gefährlicher als Knoblauch und da sollte man auf jeden Fall gut aufpassen.


    Zitat


    Gut, aber nicht jeder hat einen 33 kg Hund. Wie viel Knoblauch wäre das bei einem 4 kg - Chihuahua?


    Davon abgesehen. Gibts irgendwelche Belege dafür, dass Knoblauch speziell für Hunde so gesund ist?
    Warum muss ich meinem Hund so etwas geben?


    Also bei Nahrungsmitteln, die giftig für mich sind, rechne ich mir jedenfalls nicht die "nicht tödliche Dosis" aus und esse dann entsprechend wenig. Nein, ich verzichte lieber ganz darauf.


    Was jetzt nicht heißen soll, dass ich glaube, dass Du Deinen Hund vergiftest. Bitte nicht falsch verstehen! Aber nachvollziehen kann ich eben nicht so ganz, warum man unbedingt Knoblauch füttern muss.

  • Zitat

    Davon abgesehen. Gibts irgendwelche Belege dafür, dass Knoblauch speziell für Hunde so gesund ist?
    Warum muss ich meinem Hund so etwas geben?


    Du mußt ja gar nicht ;)
    Man sollte nicht immer das ganze Heilmittel verdammen, nur weil vielleicht ein Bestandteil in einer sehr unrealistischen Dosis Schäden hervorrufen kann. Zuviel.....egal wo von, ist nie gut!
    Hier noch ein interessanter Link dazu:
    http://alexdogblog.blogspot.co…g-oder-gesund-fr-den.html


    Übrigens finde ich einen kleinen selbstgemachten Knoblauchkeks wesentlich gesünder als ein vergleichbares Industrieprodukt ;)
    LG

  • Den Link kenne ich sogar. Gibt aber auch vergleichbare Artikel, die genau zum gegenteiligen Schluss kommen. Das ist wohl eine Art Glaubenskrieg.


    Zitat

    Übrigens finde ich einen kleinen selbstgemachten Knoblauchkeks wesentlich gesünder als ein vergleichbares Industrieprodukt ;)


    Hier muss ich Dir wohl wiederum Recht geben. ;)

  • Also ich backe auch immer Knoblauch-Leberkekse, da kommen aufs Blech 10 Zehen Knoblauch rein. Das ist der Renner überhaupt.


    Geschadet hats bisher noch keinen von meinen Hunden, auch den anderen aus der Huschu, die die fressen sind alle noch topfit.


    Unsere Hayly frisst leider alles, egal ob gesund oder nicht. Also hat sie auch schon Kartoffelschale, etwas Zwiebel, Weintrauben und Schokolade gefressen.


    Auswirkungen habe ich bisher noch keine festgestellt. Ich gebe es ihr nicht bewusst, doch bei uns gilt der Satz: Gelegenheit macht Diebe.
    Auch wenn wir noch so gut aufpassen, oft schafft sie es doch etwas sich zu ergaunern.

  • Knoblauch ist nur giftig, wenn er extrem stark überdosiert ist. In dem einen Link hier wird 5 g pro kg Körpergewicht genannt. Mein 40-kg-Hund müsste also 200 g Knoblauch fressen, um sich zu vergiften. Das dürften so 3-4 Knollen sein.


    Rocko bekommt seit Jahren regelmäßig Knoblauch, mittlerweile 4-5 Mal die Woche 1 Zehe. Er bekommt Knoblauch, weil dieser antibakteriell, entzündungshemmend und gut fürs Herz ist. Kann mein kanker Hund alles gut gebrauchen.


    Hier ist übrigens noch ein Link zum Thema: http://www.barfers.de/knoblauch.html


    Rocko bekommt auch sehr oft Paprika in seine Gemüsepampe, allerdings nur gelbe und rote Paprika, die keine grünen Stellen (Solanin) aufweisen.

  • Manche Dinge halten sich hartnäckig, weil sie mal getestet wurden und in sehr großen Mengen giftig sein sollen. Z.B. wird immer wieder behauptet, Weintrauben seien giftig, aber niemand kennt einen Hund, der mal durch Trauben zu Schaden gekommen wäre, es sei denn, er ist allergisch dagegen. Auch wird immer wieder behauptet, dass Walnüsse giftig seinen, wegen der Pilze, die in den Schalen sind. Eventueller Pilzbefall ist nur in den grünen Schalen, die um die Holzschalen herum sind und gleich nach dem Ernten entfernt werden. Wenn man Walnüsse richtig trocknet und lagert, sind sie ein sehr gutes Leckerli für Hunde, fast wie ein Ü- Ei: was zum Spielen und was Leckeres zum Naschen. Das einzige, wo ich sehr vorsichtig bin sind Zwiebeln (z,B in Frikadellen oder Bratensoßen). Was mein Hund niemals und unter gar keinen Umständen bekommt sind Schokolade und rohes Schweinefleisch. Hier ist allergrößte Vorsicht geraten!

  • Moin,


    gerne zitiere ich mich selbst :pfeif:



    Leja frisst auch mal rohe Kartoffeln. Immer wenn wir welche ernten, haut sie mit einer ab. Die kommen unverdaut wieder ans Tageslicht. Geschadet hat es ihr nicht - kommt aber auch nicht täglich vor.


    Allerdings klaut die olle Rübe Äpfel vom Baum, nascht Johannisbeeren vom Strauch, frisst Fallobst, mopst sich Kürbis vom Feld und frisst die Zucchinis an. Wir sind die einzigen, die ihre Erdbeeren einzäunen müssen, damit der Hund da nicht rangeht.


    So sehen die Zucchinis aus, wenn Leja sie in der mache hatte

  • Zitat

    Das ist wohl eine Art Glaubenskrieg.


    Hi,
    es wird auch viel durcheinandergebracht und was erstmal den Stempel "giftig" erhalten hat, wird ihn schwer wieder los. Knoblauch in großen Mengen ist auch für den menschlichen Organismus nicht ungefährlich, aber trotzdem wird er schon seit Jahrhunderten gegessen und seine Heilwirkung ist Kräuterkundigen schon lange bekannt :smile:


    .....aber Studien gibts natürlich auch:


    http://www.stern.de/wissen/ern…so-gesund-ist-600219.html


    Leider ist durch die Industrie viel "altes" Wissen über ursprüngliche Nahrung verloren gegangen und künstlich zusammengesetztes Futter suggeriert den Menschen, ihre Tiere damit optimal versorgen zu können.
    Das finde ich bedauerlich und deshalb ist es für mich auch wichtig geworden, meinen Hund mit möglichst natürlichen Zutaten zu ernähren......und dazu gehören neben frischem Gemüse eben auch in geringen Mengen verschiedene Heilkräuter :smile:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!