Fragen zu Baycox / Kokzidien
-
-
Hallo,
aufgrund einer Kotprobe sind bei meiner Hündin (knapp 1 Jahr alt) Kokzidien festgestellt worden.
Da zusätzlich noch leichter Wurmbefall vorhanden war, hat sie heute 1 Tablette Milbemax bekommen.
Gegen die Kokzidien bekommt sie nun 4 Tage lang Baycox 5 % (abends in ihr Fuutter). In 2 Wochen wird nochmal eine Kotprobe gemacht und dann ggfs. weiterbehandelt.
Da sie lange Durchfall hatte, habe ich vor 1 Woche angefangen, ihr probiotischen Joghurt und Heilerde mit ins Futter zu geben. Das half sehr gut, sie hatte schnell keinen Durchfall mehr. Nun sind aber eben die Kokzidien festgestellt worden.
Baycox gehört ja zu den Antiprotozoika. Soweit ich weiß, sind das keine Antibiotika.
Weiß jemand, ob ich den Joghurt und die Heilerde weitergeben kann ? Oder beeinträchtigt das vielleicht die Wirkung des Baycox?
Wäre ja kein Problem, beides erstmal wegzulassen, ich war nur so froh, dass endlich mal der Durchfall weg war und habe Sorge, dass er durch das Baycox wiederkommt und dann wieder so schlecht in den Griff zu kriegen ist...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Samojana hat kürzlich erst einen interessanten Link zur Fütterung bei und nach Giardien-Befall eingestellt:
http://www.deutsche-spitze-lie…h_Giardien_Infektion..pdfKokzidien sind zwar einen Hauch anders - aber wichtige Parameter ähneln sich doch sehr.
Im hintersten Teil des Artikels sind Heilerde und Probiotika extra erwähnt - wann sie Sinn machen (nämlich NACH Befall und Behandlung) und wann nicht (Während der Behandlung).Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
LG, Chris
-
Super!!! Vielen Dank, Chris, das ist ja genau die Antwort, die ich brauchte.
Dann lasse ich Heilerde, Bierhefe und Joghurt (habe ich bis gestern immer dazu gegeben) während der Baycox-Phase weg.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!