Ernährung bei Epilepsie
-
-
Hallo,
da bei Fussel die epileptischen Anfälle zunehmen, überlege ich die Ernährung umzustellen.
Er wurde schon mal über Wochen gebarft und hatte es leider nicht vertragen.
Nun überlege ich das Fleich abzukochen und das Gemüse zu dünsten. Ich hoffe es gehen nicht zu viele wertvolle Stoffe verloren.
Dazu würde er noch Eierschale, Obst und verschiedene Öle, im Wechsel, bekommen.
Darf er dann auch abgekochtes Schweinefleisch bekommen oder wäre es nicht ratsam?Könnte mir jemand auch bei der Menge helfen, habe es schon wieder vergessen.
Er wiegt momentan 8,8 Kg.Heute würde ich mit Rinderhack, Kartoffeln, Mohrüben und ein Schuss Öl beginnen.
Ich würde mich über Tipps und Vorschläge sehr freuen!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schubs
LG Sabine
-
Hey,
ich versuche mal zu helfen. Meine Hündin hat auch Epilepsie und wird gebarft. Ihr hat das sehr gut getan. Seit 1 1/4 Jahr keine Anfälle mehr
Soo, ich glaube nicht, dass durch das Dünsten so viele Vitamine verloren gehen. Für den Menschen soll das ja auch die schonendste Methode sein. Wenn du das Fleisch kurz überbrühst, sehe ich da gar keine Probleme.
Auf jeden fall würde ich kein Getreide füttern, denn das soll Epilepsie begünstigen. Ebenso sollte man Bioprodukte verwenden, da die kaum Zusatzstoffe haben. Angeblich soll Honig bei Epilepsie gefüttert werden, frag mich aber nicht warum.
Dann soll man Salbei, Rosmarin, Hefe, Ysop und Fenchel meiden, da sie als Epilepsieauslöser gelten.
Herz soll man vermehrt füttern.Ok, dein hundi wiegt 8800g. Ich gehe nun von 2% des Körpergewichts aus. Das musst du aber anpassen, je nachdem ob dein Wauzi dünner oder dicker wird.
Das heißt, dass Fussel dann einen Tagesbedarf von ca. 176g hat.
80% davon tierisch : 140g , 20% davon pflanzlich 36g.Von den 140g sind 70g (50%) dann Muskelfleisch, 28g (20%) sind Pansen, 28g sind Innereien und der Rest wären Knochen.
Von den 36g sind 80% (28g) Gemüse und 20%(8g) Obst.
Dein Hund hat einen Tagesbedarf an Calcium von ca. 450mg Ca am Tag. 1TL Eierschale hat ca. 1700mg CA. Das heißt, dein Hund benötigt alle 3-4 Tage einen TL Eierschalenpulver.
NAtürlich musst du nicht die Portion haargenau abwiegen. Du kannst das ja auf mehrere Wochen aufrechnen und dann einfach verteilen.
Und zum Schweinefleisch: Wenn es gut durch ist, dann sollte es keine Probleme geben. Ich persönlich würde trotzdem immer auf Nummer sicher gehen und es weglassen.
Tja, das wars dann auch schon. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
Huhu,
erstmal tut´s mir leid für Dich, dass die Epilepsie bei Deinem Wurm so üble Ausmaße annimmt
Bei meiner Omi wurde vor ca. 10 Jahren Epi festgestellt und sie hatte anfangs viele und heftige Anfälle. Wir haben es allerdings hinbekommen, sie medikamentös gut einzustellen und der letzte grand mal Anfall ist auch schon gut 5 Jahre her - toitoitoi
Sie wird gebarft und verträgt es gut, allerdings gibt es einige Nahrungsmittel, die man bei Epilepsie vermeiden sollte. Schau doch mal bei http://www.mkd-shop.ch rein.
Da findest Du Kurzbesschreibungen zu einzelnen Nahrungsmitteln und es steht bei dem ein oder anderen Kraut dabei, ob bei Anfallsneigung von der Fütterung abzuraten ist. Find ich gar nicht mal so uninteressant.Übrigens hat mein altes Puckelchen das Barfen auch nicht vertragen. Der war richtig angewidert von rohem Fleisch und fand´s im wahrsten Sinne des Wortes zum K*****. Bei ihm hat es geholfen, das Gemüse zu dünsten und das Fleisch mit kochendem Wasser zu überbrühen, so dass es oberflächlich gar, von innen aber noch roh war. Das hat dann funktioniert und ich denke, so blieben auch noch genügend Nährstoffe erhalten.
Deshalb habe ich allerdings auf Schweinefleisch verzichtet, weil roh geht das halt gar nicht und voll durchgekocht fand ich auch nicht so prall....wegen des Nährstoffverlustes eben...Das waren jetzt nicht soooo viele Tipps, aber es kommen sicher noch viele
LG und viel Glück für Euch
-
Oh, vielen Dank das ist schon eine große Hilfe.
Dann hatte Fussel heute wohl zu viel mit 250 gr. Hack, eine mittelgroße Kartoffel und eine halbe Möhre, Salatschnipsel und ein Stück Gurke
, doch er hat mich immer noch angeschaut nachdem es in 10 Sekunden weggefressen war. Außerdem hatte er noch im Wald Rohmöhre und ein paar Trockenleckerlis bekommen.
Knochen möchte ich nicht sooo gerne geben, da ich nicht weiss ob er es nicht einfach herunterschlingt und außerdem zu fest wird?
Ich muss da wohl sein Gewicht beobachten.
Lieben Dank an dich!
Sabine
-
-
gino bekommt ganz normales, schnoedes trofu.
zwar ist das getreidefrei, aber er bekommt getreide in form von leckerlie. und meine mutter gibt viele leckerlie. der letzte anfall ist trotz getreide mehrere jahre her. bis letztes jahr hat er sogar noch getreidehaltiges trofu bekommen, was uns aber zu teuer wurde. -
@chaotenhaufen
Danke auch an dich und für den Link.
An "überbrühen" habe ich bis jetzt nicht gedacht und ich habe das Fleisch / Geackte durchgekocht. Nicht sehr lange aber schon das es durch ist.
Fussel war nie angewidert von der rohen Fleischkost, er hat alles reingesogen, doch leider hatte er nur noch quatligen Durchfall und die Nächte (nicht nur die) wurden, da alle Drei gebarft wurden, recht anstrengend.
LG Sabine
-
Dein Hund benötigt ca. 25 g Protein am Tag. Umgerechnet in Fleischbeispielen wäre das wahlweise:
**110 g Hühnerbrust
**130 g Hochrippe
**140-150 g Kopffleisch
**140 g Seelachsum den Energiebedarf von ca. 500-550 Kalorien ( mittelmässige Aktiviät) zu decken, werden zusätzlich Kohlenhydrate und Fette benötigt.
wahlweise:
** 250 g Kartoffeln
** 60 g Reis Trockengewicht
** 65 g Buchweizen Trockengewicht10-20 g Fett
ca. 50-100 g Gemüse
Leberfütterung: 0,5-1 g pro kg Körpergewicht tgl. oder als Gesamtportion 1 x die Woche
Zusätze: Calcium , eine gute Msp.Meersalz täglich, evtl. noch ein Vitamin-Mineralstoffmix.
-
Danke euch, ganz lieb das ihr mir helft!
Wenn ich 110 Gramm Putenbrust/ Hühnerbrust nehme, sind da 250 Gramm Kartoffeln nicht sehr viel
Heute gibt es Rindersuppenfleisch, Kartoffel- Möhrübenmix, Schlangengurke & Eisbergsalat, Öl und ein wenig Honig.
Kann ich auch die Schale vom abgekochten Ei mörsern und eine TL voll geben?
LG Sabine
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!