Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • @ Tjani
    Ich lese ja nicht nur im Pudelthread :p , aber ich hatte halt irgendwie das Gefühl von dir länger nichts mehr gelesen zu haben, vielleicht lese ich aber wirklich nur die falschen Themen :lol:.



    @ Jessy
    Ich finde die Vorstellung gut :gut:.
    Ich würde auch so gerne frisch füttern, aber das Sams verträgt sowas ja nicht :roll:.
    Übrigens finde ich es lustig, dass ihr Jessy und Kessy heißt :lol:.

  • Aaaalso, meine Hündin heißt Kesha, sie kommt von einer Tierschutzorganisation in Spaninen und ich habe sie am 5ten november abgeholt. Sie ist jetzt geschätzte anderthalb Jahre alt und war zum Glück schon stubenrein und ist kerngesund :)
    Kesha ist 50 cm groß und 16 kg schwer. Im moment kämpfen wir allerding noch mit einem großen Problem, dem alleine bleiben, ich hoffe dass wir das noch hinbekommen.


    Wir wohnen hier in einer Wg in belgien und zwei meiner Mitbewohnerinnen haben auch noch Hunde.


    Liebe grüße

  • um das ein wenig naeher zu erklaeren: die vorbesitzerin war die ehemals beste freundin meiner schwester und die hat gezuechtet, kessy hatte sie von ihrem ex uebernommen, weil der es nicht wirklich auf die reihe bekommen hat, da sie jedoch bereits 3 eigene hunde hatte, die alle nicht wirklich happy family maessig waren, war kessy immer so ein 3tes rad am wagen, kam dann irgendwann mal immer wieder zu uns in pflege, da ich schon immer hunde toll fand und immer mal wieder pflege hunde hatte...
    da kessy sich irgendwann (eigentlich ging das ziemlich schnell, auch wenn sie am anfang sehr aengstlich war und viele sachen einfach nicht so gut kannte...) in mein herz geschlichen hatte stand dann irgendwann fest, das ich kessy irgendwann uebernehmen wuerde, wenn kessy aus der zucht ausscheiden sollte und die freundin solange auch alle kosten uebernehmen wuerde.
    das kam dann aber schneller als gedacht, da der verdacht bestand, dass kessy baenderschwaeche vererbt... meine mutter war zwar immer gegen einen eigenen hund (wir haetten weder die finanziellen, noch die raeumlichen mittel fuer so einen grossen hund) aber fuer pflegehunde war sie immer offen. vorallem der dreck den kessy verursachte stoerte meine mutter...
    naja jedenfalls habe ich dann meine mutter mehr oder weniger dazu genoetigt meine entscheidung zu akzeptieren. Stolz bin ich darauf nicht aber sonst waere sie an jemanden in den Schwarzwald vermittelt worden, der sich schon laneger fuer sie interessierte...


    Bilder hier: (hoffe das klappt)


  • leider muss ich dich enttaeuschen :D kessy geb ich nihct her und im rudel macht sie sich nicht so gut... zu eifersuechtig ;D
    Besuchshunde und hundekumpels im wald zum spielen sind toll, aber auf "ihrem" bett (also vielmehr meinem :D) uebernachten und von frauchen gestreichelt werden,... das geht ja mal garnicht, dann kommt kessy und draengt sich mit einigen nasestupsern dazwischen :D
    irgendwann mal, als ich die ehemalige huendin meiner schwester hier uebers wochenende zu besuch hatte, sass ich irgendwann auf meinem bett, rechts und links einer der hunde mit ueber 65cm stockmass und 45 bzw. 38kg bei dem versuch beide zufrieden zu stellen und beide dauerhaft zu kraulen waehrend ich eigentlich am laptop war :D



    eine maximale anzahl von smilies ? das ist irgendwie lustig...

  • Ach wie ärgerlich :lol: Dann bist du nun verpflichtet ständig Fotos von ihr zu zeigen :D
    Ich find so große Hunde ja total toll aber meine Mum war damals der Meinung wenn schon ein Hund dann kein soo großer und schwerer...naja mein Rüde mit 60 cm und 21 kg ist ja im Vergleich dann wirklich leicht :)

  • Da melde ich mich auch mal hier :-)
    Ich zähle 20 Lenze, meine Hündin Paula ist jetzt etwa 13-14 Monate alt und hat sich vor etwa 6 1/2 Monaten zu mir und meiner Katze Finja gesellt.
    Sie ist ein absolutes "Wunschkind", so wie sie ist.
    Ein Hund war schon seit etwa 10 Jahren mein absoluter Traum und seit etwa vier Jahren sollte es am allerbesten ein Border Collie sein.
    Doch als endlich feststand es sollte ein Hund Einzug halten stellte ich mir ständig die Frage "Hund vom Tierschutz (ich hatte vorher einen Dackelmischling als Pflegestelle) ... oder ein Border Collie?" ... jetzt habe ich einen Border Collie vom Tierschutz.
    Auch wenn sie mich am Anfang manchesmal in die Verzweiflung getrieben hat, sie ist eine Zuckermaus.
    Gemeinsame Lieblingsaktivität ist das tanzen (Dogdance) udn im Frühling möchte ich mal versuchen, ob sie Spaß am hüten hat (ich hätte es auf jeden Fall) :-) .

  • kurze frage, was gebt ihr in etwa monatlich fuer euren hund aus bzw. wie finanziert ihr eure hunde?
    als junger mensch ist das ja immer so ne sache...
    falls das schonmal zur sprache kam, kann mir jemand die ungefaehre seite sagen? 175 sind ja doch recht viel ;D
    lg von jessy und der inzwischen endlich wieder trockenen kessy die es sich auf dem bett gemuetlich gemacht hat...




    hier regnets heute bindfaeden, zwischenzeitlich sogar sehr nasse, grosse schneeflocken...:


  • Hey,
    ich zahle ungefähr 20€ Futter/Monat, Training je nachdem, im neuen Jahr gehen wir wieder regelmäßig in die Begleithunde Übungsstunde, das macht durchschnittlich30 € im Monat dafür, Tierarztkosten halten sich hoffentlich überschaubar, da ich Tiermedizin studiere, ansonsten mal nen Lehrgang, ein neues Halsband, ein buch, ich kaufe gerne Sachen für sie ein :-)


    (Nächste Anschaffung soll ein ChowChow Geschirr werden, aber das muss wohl bis nach Weihnachten warten ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!