Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Zum Thema Alleinbleiben:
Das neutral Reinkommen ist klar, mach ich auch. Madame springt dann meist schreiend vor Freude um mich herum, wird aber vollkommen ignoriert, egal wieviel theater sie macht. Ich zieh mich in Ruhe aus, geh ein bisschen durch die Wohnung und setz mich dann aufs Sofa. Beachtet wird sie erst nach ein paar Minuten, wenn sie ruhig ist.
Zitat
Bleibt sie immer bei dir im Zimmer oder hat sie Freigang wenn ihr alle weg seit?
Sie hat eins von zwei Stockwerken zur Verfügung. Zimmer abtrennen geht leider nicht (offener Wohn-Ess-Küchenbereich ohne Türen), aber sie kann in die Zimmer, die wir am meisten nutzen und auch auf ihre Lieblingsplätze (Sofa, Kissen im Wohnzimmer)...Na ich werd einfach weiterüben und evtl wirklich mal ne ganze Weile weggehen (halbe Stunde), egal was sie dazu sagt. Sie muss es ja mal lernen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich reihe mich einfach mal bei Euch ein
Bin 24, Single, arbeite 35Std. die Woche und habe einen Parson der jetzt 6 Monate alt ist.
Ich hatte bis letztes Jahr im Juli einen Westi. Sie wurde 15 Jahre alt und hat mich fast mein ganzes Leben lang begleitet, wir hatten eine ganz ganz enge Bindung und sie fehlt mir noch immer so sehr. Ich habe mit 17 meine Ausbildung als Krankenschwester angefangen und musste ins Schwesternwohnheim mangels Führerschein ziehen. So dass ich sie nur im Frei gesehen hab. Das war nicht schön und ich mache mir noch heute Vorwürfe das ich sie vorallem im Älter werden nicht so begleiten konnte, wie ich das gerne gemacht hätte. Wobei ich sagen muss das meine Eltern und deren Hund das sehr toll gemacht haben.Im August letzten Jahres bin ich mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen, wir hatten 2 Katzen aber für mich stand schnell fest das ich auch wieder einen Hund möchte. Da wir beide im Schichtdienst arbeiteten hatten wir schon einen Plan wie wir das dann organisieren und im Notfall wollten meine Eltern mich unterstützen.
Ich haderte ein wenig so schnell nach dem Tod von meinem Westi Chipsy nach einem neuen zu "Suchen" aber zum einen war von Anfang an klar das es kein ERSATZ sondern ein NEUER WEGGEFÄHRTE werden soll und zum anderen konnte ich einfach nicht ohne Hund leben.Es dauerte bis ich mich verliebte und zwar in die Mama von meinem Kleinen..und wartete dann sehnsüchtig auf die Geburt und auf MEINEN WELPEN...am Tag der Geburt trennte ich mich von meinem Freund.
Als mein Welpe im Dez. zu mir kam, hatte ich Urlaub. Trotzdem war mir klar, dass ich das mit einer 35 Stunden Stelle und einem jungen Hund nicht hinkriege und weder dem hund noch mir, gerecht werden kann.
Also zog ich wieder zu meinen Eltern. Man muss eben Kompromisse eingehenIch freue mich auf den Austausch mit Euch!
LG MOna und Eddy
-
Wow, extra für den Hund nochmal bei Mutti und Vati einzuziehen ist ein harter, aber verantwortungsvoller Schritt! Viele andere hätten den Hund wohl einfach alleine gelassen
Finde ich super! -
BOAH. NERV.
Väter............... die einfach Werte vergessen, die einem so angestrengt mal beigebracht worden (Tischmanieren, Gesprächskonventionen, ...)......, die so eine bescheuerte Art und Weise haben, dass sie meinen zum Ausdruck bringen zu müssen, dass sie sich für nichts interessiert, was Töchterchen wohl wichtig sein könnte........., die meinen dann auch noch in die Hundeerziehung meinen eingreifen zu müssen ("wieso musst du denn jetzt mit dem kuscheln?! Nun hast du den gerufen und er weiß gar nicht, wozu, und dann jetzt das." - der Hund lief nach draußen und man ist sich noch nicht ganz sicher, ob er nicht doch auch mal auf die Straße rennen könnte, deswegen wurde er reingerufen - "so bringst du ihm nie die nötige Distanz bei!" - wieso zum Geier sollte ich ihm auch Distanz beibringen, so lange der Hund akzeptiert, dass es Kuscheleinheiten, Aufmerksamkeit, etc. dann gibt, wenn ICH das will und nicht andauernd dann, wenn ER es penetrant einfordert?!)......................., achja, und, die einfach wirklich ellenlange Monologe halten über Dinge, die entweder nicht interessieren oder über die man einfach nicht Bescheid weiß, ergo man nichts dazu sagen kann, ergo in diesem Ausmaße ebenfalls EINFACH NICHT VON INTERESSE SIND.
Dann noch der Lebensgefährte meiner Mutter............. der meinem Hund SO toll beibringen kann zu betteln, weil er ihm andauernd was gibt, wenn der Hund ihm in der Küche am Hacken hängt, und dann kommt "Das war das erste mal....... heute."
BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH NERV KOTZ WÜRG
ksjdjfkhjsdkfhdsjkfhjsdhfjkdhfjkhdjkfhjksdfjkdfdjkfhjdhfjdhfjshdfjhsdjfhdjfhsdjfhdjskhfjdksfhjksdhf !!!!!!!!!!!!!!
Und dann ich wünsch euch noch schöne Ostern. :hug:
-
Ernie
manchmal ist es nicht einfach, vorallem wenn man schon alleine gewohnt hataber ich wohne hier etwas für mich (insofern das geht) auf dem Dachboden und nächstes Jahr ziehen wir in unser Haus um, dass vermietet war, dass hat eine Wohnung oben und unten. Sehr praktisch!
Ich kann Eddy mit dem Hund meiner Eltern inzwischen 1 halbe Stunde alleine lassen vermutlich auch laenger, aber ich will das langsam trainieren und das funktioniert super. Lange alleine käme für mich als Hundehalter nicht in Frage.
Da meine Mutter leider vor einigen Jahren an Krebs erkrankt ist , ist sie Frührentnerin, so dass die Hunde wirklich selten alleine sind bei Bedarf aber alleine bleiben können.Eddy, typisch Terrier verlangt schon seine Aufmerksamkeit
Liebe Grüße -
-
Felix bekommt ein neues Geschirr
-
Zitat
Also zog ich wieder zu meinen Eltern. Man muss eben Kompromisse eingehen
#
Super klasse Mona, das ist toll, dass du das für deinen Kleinen machst
@ Tjani
Fühl dich gedrückt, ich kenn dasselbe bei meiner Oma, aber die hält sich mittlerweile zurück.
Bei meinen Eltern kann ich nur sagen:
Sie sind göttlich, haben von Anfang an alle Regeln eingehalten und an einem Strang gezogen.
Mama, Papa, ich hab euch gaaaaaaaaaanz dolle lieb -
Zitat
Felix bekommt ein neues Geschirr
Was für eins denn ?
Ich möcht auch wieder einkaufen, am liebsten bei amarok.... -
Zitat
Was für eins denn ?
Ich möcht auch wieder einkaufen, am liebsten bei amarok....Sobald Anfang Mai mein Gehalt kommt, bekommt Madame ihr zweites Norweger von Blaire, diesmal in Bordeaux-Rot...es sei denn, ich entscheide mich dochnoch um
-
ja..ich warte auch aufs Gehalt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!