Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Guuuten Morgen
Heute ist wieder ein schöner Tag, außer das ich dann gleich arbeiten muss
Zur Scheinträchtigkeit: Bei Betty hat man außer das sie total verschmust war, gar nichts gemerkt.
Nichtmal Spielzeug oder so rumtragen... total entspannt... wenn das sobleibt bin ich glücklichNaja jetzt werd ich mal mit Betty raus, die Morgensonne genießen und dann ab ans schaffen...
Schönen Tag an alle
Gruß Mandy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
boa ich hab jetzt am letzten Schultag grad mal gut 3 Stunden verschlafen... Ich krabbel jetzt richtung schule :-/
-
Zitat
boa ich hab jetzt am letzten Schultag grad mal gut 3 Stunden verschlafen... Ich krabbel jetzt richtung schule :-/
hihi und das bei gerade mal 4h? na da werden sich die Lehrer ja freuen
-
ja 4 Stunden + Grillen mit der Klasse. Muss vorher noch einkaufen, wir dürfen uns...ähm... "mit alkoholischen Getränken versorgen" *hust*
...ach mist, ich darf ja nicht
Muss ja nachher noch zum Tierarzt fahren... Naja was solls.
-
Melde mich auch mal zu Wort :)
Bin Sarah, 20 aus München mit meinem Podenco Xinon (geschätzt knappe 4 Jahre alt).
Und gehöre wohl damit auch zu den Jugendlichen Hundehaltern
Hab ihn seid September 2010 von einer TS Orga aus Spanien. (Caceres)Ich wohne derzeit bei meinen Großeltern, und habe da eine kleine 2 Raum Wohnung. Xinon hat aber die Möglichkeit im ganzen Haus herum zu streunern. Und natürlich im riesigen Garten :)
Während ich in der Arbeit bin ist Xinon auch dort betreut und Mittags geht mein Cousin eine mittlere Runde mit ihm!Soweit ist mein Hund eigentlich rund um die Uhr betreut - hat zum Glück aber trotzdem keine Probleme mit dem allein lassen, wenn ich doch mal weg muss..
Ja mein leben hat sich stark zum positiven verändert und ich liebe ihn... !!
-
-
Zur Scheinträchtigkeit:
Das ist mir jetzt ganz neu, dass eine Hündin zwangsläufig scheinträchtig wird, woher weißt du das?
Wir hatten inzwischen in den Jahren schon mehrere Hündinnen und davon war nur einigen eine Scheinträchtigkeit anzumerken, andere waren dagegen ganz normal wie vorher auch, also auch nicht verschmuster, etc.
Werden nicht auch teilweise Hündinnen kastriert, die wirklich andauernd scheintragend werden, weil das gesundheitliche Risiken birgt?Ich bin übrigens eigentlich mehr der Hündinnentyp und was habe ich hier sitzen? Inzwischen schon 2 Rüden
-
Zitat
Zur Scheinträchtigkeit:
Das ist mir jetzt ganz neu, dass eine Hündin zwangsläufig scheinträchtig wird, woher weißt du das?
Wir hatten inzwischen in den Jahren schon mehrere Hündinnen und davon war nur einigen eine Scheinträchtigkeit anzumerken, andere waren dagegen ganz normal wie vorher auch, also auch nicht verschmuster, etc.
Werden nicht auch teilweise Hündinnen kastriert, die wirklich andauernd scheintragend werden, weil das gesundheitliche Risiken birgt?Ich bin übrigens eigentlich mehr der Hündinnentyp und was habe ich hier sitzen? Inzwischen schon 2 Rüden
Boah, da fragste was - das ist schon Jahre her.
Ansonsten frag mal den Tierarzt, der müsste Dir das eigentlich auch erklären können. Die Hormone verändern sich halt bei allen Hündinnen danach, egal wie stark scheinträchtig. Darum sind zum Beispiel auch Blutbilder in manchen Bereichen nicht aussagekräftig in der Zeit... ich warte schon lang, bis Zoe endlich durch ist damit ich eins machen kannStatistisch gesehen ist das wohl so, dass Hündinnen die zum Beispiel eher Milch produzieren eher Probleme bekommen. Woran das liegt, keine Ahnung... Aber genauso wenn man diese Symptome unterdrückt (wenigstens dazu hatte ich letztens noch einen Link...) mit Medis.
-
Zitat
Boah, da fragste was - das ist schon Jahre her.
Ansonsten frag mal den Tierarzt, der müsste Dir das eigentlich auch erklären können.Mein Onkel ist Tierarzt... wie praktisch. Und er hat selbst auch eine Hündin. Und ich besuche ihn morgen. Ich werd mich mal bei ihm schlau machen wie sich die Läufigkeit äußert, was blutig-schleimiger Ausfluss zu bedeuten hat (wegen Laura bzw. Shira) und ob jede Hündin scheinträchtig wird UND ab wann eine Scheinträchtigkeit sich negativ für den Hund auswirkt und man kastrieren sollte. Danach werde ich mal berichten. :)
-
Soweit ich weiß, gibt es bei jeder Hündin eine hormonelle Umstellung, merken tut man es aber lange nicht bei jeder Hündin.
Zum heutigen Tag: WUUUHU! Ich hab das Histologie-Testat bestanden :tgrin:
-
Glückwunsch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!