Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Zitat
Jetzt hab ich auch noch die Hälfte vom Beitrag vergessen
Und selbst da frag ich mich wieso sie Blickkontakt halten muss. Mir persönlich würde es ja reichen wenn sie neben mir läuft und mit dem Kopf auch da bleibt..
Ich habe nichts von Blickkontakt geschrieben (Bei Fuß ist ja eigentlich nur "neben herlaufen", oder?) Wir machen das aber tatsächlich mit anschauen zwischendurch. Sie läuft nebenher und schaut alle paar Sekunden zu mir hoch, ist aber kein Muss bei uns.
Aber um deine Frage zu beantworten: Wenn andere Hunde/Menschen da sind ist es schon von Vorteil, wenn der Hund das Herrchen/Frauchen anschaut, einfach aus dem Grund, weil man den Hund deutlich mehr unter Kontrolle hat, wenn er den Halter anschaut statt den kommenden Menschen/Hund zu fixieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hmm.. ich bin ehrlich gesagt immernoch am hin-und her ringen was die ganze Begleithundeprüfung angeht...
Dass der Hund Sitz und Platz auf Kommando können muss ist selbstverständlich, auch dass der Hund "bleiben" muss und ebenfalls dass er ohne Probleme -über kurze Dauer- bei Fuß laufen kann.
Aber wozu muss der Hund auf Kommando Weit-und Hochsprung können (außer für Agility) oder 2 Stunden bei Fuß laufen?
Mir reicht es ehrlich gesagt, wenn Nera über maximal 10 Minuten bei Fuß kann, weil ich es einfach nur brauche wenn Hunde/Fahrradfahrer/... uns entgegenkommen und ich Nera nicht, für die paar Minuten, die sie an uns vorbeilaufen, extra an die Leine nehmen will. Ich kann mir grad keine andere Situation vorstellen wo ich bei Fuß noch bräuchte.Ich verstehe nicht so ganz, was das mit einem "Begleithund" zu tun hat. Grundkommandos ja - "schnickschnack" wie extrem langes Bei Fuß laufen oder springen auf Kommando haben da irgendwie meiner Meinung nach nichts zu suchen, oder?
(klärt mich bitte auf wenn ich den Begriff "Begleithund" falsch verstanden habe oder sonstwas!!)
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/geomap.php
laura: Wie lief der Einzelunterricht? Oder war das schon das mit dem Zaun etc.?
wie gesagt. Ich mache die BH1 nur, weil ich sie für Agility, Fährte, etc. brauche.
-
Ja gut, aber müssen das auch diejenigen machen, die einfach NUR Begleithundeprüfung machen wollen und eben NICHT Agility usw.?
Was kommt denn bei BH2 dran?
-
Zitat
Ja gut, aber müssen das auch diejenigen machen, die einfach NUR Begleithundeprüfung machen wollen und eben NICHT Agility usw.?
Was kommt denn bei BH2 dran?
es gibt auch einige, die das freiwillig machen. Aber wir haben auch zum Beispiel einen Jäger mit Hund in der Gruppe.
Das Google ich auch schon die ganze Zeit
-
Zitat
Ich habe nichts von Blickkontakt geschrieben (Bei Fuß ist ja eigentlich nur "neben herlaufen", oder?) Wir machen das aber tatsächlich mit anschauen zwischendurch. Sie läuft nebenher und schaut alle paar Sekunden zu mir hoch, ist aber kein Muss bei uns.
Bei mir auf dem Platz wird eigentlich darauf hingearbeitet dass der Hund ohne Unterbrechung Blickkontakt hält, aber gefordert in der BH ist es glaube ich nicht. Ich weiß es aber nicht genau, ich schmeiß nur mal mit Vermutungen um mich
Zu deiner Antwort: Stimmt, ist logisch. Ich hab da noch nicht so drüber nachgedacht, bzw. nachdenken müssen. -
-
Sonst wäre es ja praktisch zwei Begleithundeprüfungen anzubieten. Also einen für diejenigen, die wirklich NUR die Begleithund-Grundsachen können müssen und dann einen, der darüberhinaus noch weiterführende Sachen anbietet, um andere Kurse mitzumachen (Agility usw.) wo eben noch Sachen wie Springen auf Kommando zukommen.
-
Zitat
Sonst wäre es ja praktisch zwei Begleithundeprüfungen anzubieten. Also einen für diejenigen, die wirklich NUR die Begleithund-Grundsachen können müssen und dann einen, der darüberhinaus noch weiterführende Sachen anbietet, um andere Kurse mitzumachen (Agility usw.) wo eben noch Sachen wie Springen auf Kommando zukommen.
Ok. bei BH2 kommt noch der Klettersprung (1,50 m hoch) und die Leiter dazu.
Das Springen auf Kommando ist doch nicht schlimm! Da springt der Hund zuerst einmal über eine Kniehohe Hürde und danach eben der Weitsprung. -
Nein nein, schlimm natürlich nicht! War auch keine bösartige Kritik, aber man darf ja mal sowas hinterfragen
Ich habe mich nur gewundert wozu man springen auf Kommando bei einem "Begleithund" braucht und weshalb es forderlich für die Prüfung ist, mehr nicht. Bei euch ist es ja eh praktisch, weil du ja sowieso anschließend Agility machen willst -
Bei der BH Prüfung muss der Hund nicht springen.
Der Hund muss Fuß laufen, Sitz, Platz, Kommen, Leinenführigkeit und Bleib können sowie einen Stadtgang meistern.Die BH hat nichts mit Alltagstauglichkeit zu tun, ich brauche die Dinge nicht im Alltag.
Ich erwarte z.B. kein prüfungstaugliches Fuß mit durchgehendem Anschauen, wofür auch?
Wann muss mein Hund 10 Minuten ruhig liegen bleiben? Höchstens angeleint vor einem Laden, aber da ist es mir egal, ob er nun sitzt, liegt oder steht.
Beim Rückruf muss er auch keinen Vorsitz machen.Ich merke es auch an meinem Hund, dass es für ihn etwas ganz anderes ist, wenn wir Unterordnung üben.
Die BH ist vielmehr ein Sporteingangsprüfung, sei es nun für Agility, für Obedience oder VPG.
Ich bräuchte die BH nicht, da ich mit Paco leider kein Agility machen kann aufgrund seiner Patella.
Mit Paula habe ich damals die BGVP (anderer Verein, deshalb anderer Name) gemacht, um mit ihr auf Agilityturnieren starten zu können.
Mit Paco möchte ich einfach etwas arbeiten und da Agility nunmal nicht geht, wollte ich mehr Unterordnung machen und dafür habe ich mir einfach das Ziel BH gesetzt. -
Na gut okay. Inwiefern man die angeforderten Dinge nun braucht ist eine andere Frage. Aber zuverlässiges Sitz, Platz, Bleib, Fuß laufen, Leinenführigkeit und Stadtgang sind eben so Grundsachen, wovon man das eine mehr und das andere weniger braucht. Aber sinnvoll finde ich die angeforderten Dinge trotzdem, irgendwann soll Nera eben genau diese Sachen perfekt und zuverlässig können, alles andere "schnickschnack" darf sie auch mal überhören...
Weißt du denn wie lange solche Einheiten sind? Also wie lange muss der Hund perfekt Fuß laufen können und wie lange muss er "bleib" können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!