Muskelzerrung / Bänderdehnung wirklich so schlimm?
-
-
Hallo liebe Foris,
eigentlich bin ich hier eher stille Mitleserin, heute bräuchte ich allerdings mal euren Rat bzw. eure Meinung.
Unsere Leila ist ein 1,5 Jahre altes Beaglemädchen und ihrem alter entsprechend natürlich ein Wirbelwind. Am Montag hat sie sich beim Spielen in der Wohnung verletzt. (sonst ist sie in der Wohnung eher ruhig und pennt, aber abends hat sie einfach mal ihre "5-Minuten")
Leider hat es niemand von uns gesehen, da wir alle in Küche waren und Leila im Wohnzimmer rumgehopst ist. Jedenfalls hat sie kurz gequitscht und seit dem humpelt sie.
Am Dienstag waren wir gleich bei unserer Tierärztin, die meinte sie hätte wahrscheinlich eine Bänderdehnung oder Muskelzerrung, eventuell auch einen Kreuzbandriss (woraufhin wir natürlich ziemlich geschockt waren) aber es wäre nichts gebrochen. Hüfte und Beinchen wurden geröntgt. Sie gab uns Schmerzmittel mit, die wir Leila nun 12 Tage geben sollen und wenn überhaupt keine Verbesserung eintritt, sollen wir in die Tierklinik fahren um das mit dem Kreuzbandriss nochmal abklären zu lassen.
Nunja, ungeduldig wie wir sind, sind wir gestern gleich in die Tierklinik gefahren, da wir wirklich wissen wollten ob sich der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bestätigt. Leila humpelt immernoch sehr stark, benutzt entweder nur drei Beine oder tippt das verletzte Bein nur leicht auf. (wenn sie jemanden begrüßt und sich tierisch freut, dass jemand zu Besuch kommt, nutzt sie allerdings auch das verletzt Bein ganz normal, ohne quitschen etc.)
Zum Glück konnte die Ärztin in der Klinik keinen Kreuzbandriss feststellen, das Knie scheint auch im Vergleich zum gesunden Bein, stabil zu sein. Juhu!!!
Sie vermutet eher, dass irgendwas am Sprunggelenk, bzw an einem Zehen verletzt ist. Da Leila beim Tierazt allerdings wirklich unruhig ist und immer fiept, egal ob ihr die Untersuchung weh tut oder nicht, ist es natürlich sehr schwierig was genaues festzustellen. Dazu kommt noch, dass unsere Haustierärztin den Fuß an sich nicht geröntgt hat.
Nun haben wir am Montag einen Termin zum Röntgen unter Narkose, falls es übers Wochenende nicht besser wird. Sicher, dass es was am Zehen oder Sprunggelenk ist, war sich die Ärztin in der Tierklinik nämlich auch nicht, da Leila ja - wie gesagt - ein schwieriger Patient ist. Es könnte also weiterhin "nur" eine Verletzung am Weichgewebe sein, d.h. Muskelzerrung etc.So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage
(sorry für den langen Text)
Hatten eure Hunde schonmal eine Bänderdehung, Muskelzerrung oder Verstauchung etc. und haben sooo stark gehumpelt?
Ich kenn das nur von mir selbst, klar ist das schmerzhaft, aber so?
Gut, Leila denkt auch sie stirbt wenn man ihr nur die Krallen schneidet, ist also seeeeehr empfindlich, aber trotzdem....
Ich wär einfach für ein paar Erfahrungen dankbar :crutches:Sonnige Grüße
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Muskelzerrung / Bänderdehnung wirklich so schlimm?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde da jetzt erstmal nicht so eine riesen Panik machen, und sie auch nicht für ein Röntgen in Narkose legen lassen. Ein paar Tage Schonung und Schmerzmittel/Entzündungshemmer wären mein erster Schritt. Dann sieht man, ob es besser wird und kann ggf. immer noch zusätzliche Diagnostik machen lassen.
Eine Muskelzerrung oder Bänderdehnung kann recht langwierig und auch sehr schmerzhaft sein. Denkbar wäre auch eine Kapselverletzung, die dann noch länger zum Ausheilen braucht. -
Wenn kein Kreuzbandriss vorliegt und das Knie fest sitzt und nicht rausspring, dann würde ich auch erst noch was warten. Selbst wenn es nur eine Prellung ist, kann das ganz schön schmerzen.
Den Hund fürs Röntgen in Narkose legen würde mich abschrecken, geht das nicht auch so? -
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
ZitatEin paar Tage Schonung und Schmerzmittel/Entzündungshemmer wären mein erster Schritt. Dann sieht man, ob es besser wird und kann ggf. immer noch zusätzliche Diagnostik machen lassen.
Das ist ja auch der Plan.
Den Termin fürs Röntgen mussten wir nur schon ausmachen, damit wir dann ggf. auch wirklich einen kriegen. Wenn das ganze besser wird, können wir den jeder Zeit absagen. So war es auch mit der Tierklinik vereinbart.ZitatDen Hund fürs Röntgen in Narkose legen würde mich abschrecken, geht das nicht auch so?
Es wär keine richtige Narkose, sie würde halt ein Beruhigungsmittel kriegen. Und wenn sie so drauf ist wie gestern... nein, dann geht es leider nicht so. Man müsste wahrscheinlich min. 10 Bilder machen um ein scharfes zu bekommen. Und das ist ja auch nicht in ihrem Sinn.
Die ganze "Panik" ist eigentlich nur ausgebrochen, weil eben die Diagnose "Kreuzbandriss" im Raum stand und das wäre echt mehr als furchtbar, weil langwierig, sehr schmerzhaft und leider auch sehr teuer (was natürlich nur zweitrangig ist) Außerdem könnten wir Hundeschule und Mantrailing auch erstmal für eine laaaange Zeit abhaken und ich glaube, das würde ihr auch ganz schön fehlen.
Aber da der Kreuzbandriss schonmal so gut wie ausgeschlossen ist, sind wir schon beruhigter.
Ich würd mich trotzdem über weitere Erfahrungen freuen.
-
Ja, der Kreuzbandriss hätte mich auch sehr beunruhigt. Das "Panik" war übrigens nicht despektierlich gemeint (nur zur Sicherheit;)).
Verletzungen der Zehen sind sehr schwer zu diagnostizieren, auch mittels Röntgen. Von daher würde ich das nur machen lassen, wenn die klinische Untersuchung eindeutige Hinweise gibt. -
-
Thori hat sich als Welpe auch verletzt, als sie eine Treppe runterfiel. TA gab Schmerzmittel, diagnostizierte eine Handgelenksprellung, 7 Tage Ruhe und Sportverbot. Wir haben Traumeel Salbe auf die Stelle (keine äußerliche Wunde) gegeben. Thori hat sich einige Tage sehr zurückgehalten, wir sind nur zum Lösen mit ihr rausgegangen. Es war - wie sich später herausstellte - auch eine Zehe verletzt, die ist nicht mehr richtig weiter gewachsen, man sieht es noch. Allerdings beeinträchtigt es sie nicht, es ist nur eine kosmetische Sache. Sie hat auch als Junghund mal einen Rüffel von einem älteren Hund bezogen und sprang/fiel vor Schreck in einen Graben - Schulterprellung, hat einige Tage deutlich gehumpelt, danach nur noch bei größeren Anstrengungen. Wir haben sie einige Wochen sehr geschont. Ist ohne weitere Folgen wieder abgeheilt.
Grüße Nina
-
Hi,
Paul ist als Welpe in der Hundeschule beim Toben auf nassem Rasen weggerutscht, sah überhaupt nicht spektakulär aus, ABER er hat danach gehumpelt nicht doll, waren beim TA angeblich auch nur verstaucht, das Ganze ging ungefähr drei Wochen, er humpelte manchmal wenn es ihm zuviel wurde, aber nicht stark.
Jetzt im Januar hatte er einen Unfall, gleiches Bein, beim Röntgen konnte man eine Absplitterung am Ellenbogen sehen, bei der OP wurde dann leider auch ein alter Splitter gefunden, dieser hat den Knorpel so sehr geschädigt das er jetzt mit 2 Jahren bereits starke Arthrose im Ellenbogen hat.
Also ich würde jetzt immer darauf bestehen, das der Hund geröngt wird wenn er humpelt, gerade wenn deine Maus nicht wirklich still hält, ist die Frage wie gut die Bilder der TÄ waren. Hätte ich mich damals nicht auf die TÄ verlassen, wäre Pauls Bein jetzt nicht so kaputt.
Heißt natürlich nicht das deiner Maus sowas auch passiert ist, aber ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden.
lg Schneefriesin
-
Hallo!
Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, dann würde ich die Untersuchung unter Narkose vornehmen lassen. Allerdings würde ich mir hierfür eine Klinik aussuchen, die sowohl digitales Röntgen als auch CT und MRT haben und vor allem einen TA, der die Bilder auch gut "auslesen" kann, das können nämlich längst nicht alle.
Wir lamentieren auch immer noch herum, aber demnächst stehen bei uns auch wieder ein paar Untersuchungen an, vielleicht wissen wir dann endlich mehr.
Es ist genau wie bei Euch, zu Hause humpelt er, aber draußen kaum bis gar nicht, je nach Erregungsgrad.
Eine Zerrung oder Ähnliches kann bisweilen sehr langwierig sein. Ich habe einen Bekannten, der zwei Jahre damit zubrachte, eine Zerrung auszuheilen, seither geht es ihm aber spitzenmäßig. Warum sollte das bei Hunden nicht auch der Fall sein können.
Ich wünsche Euch in jedem Fall, dass Ihr bald herausfindet, was Eurem Vierbeiner fehlt und, dass es nicht so schlimm ist!
-
Hey, danke für eure Antworten
Ok, also eure Erfahrungen bestärken mich eigentlich in unserem Vorhaben, sie jetzt mal ein paar Tage richtig zu schonen und - falls keine Besserung eintritt - dem ganzen nochmal genau auf den Grund zu gehen.
Man hört ja leider immer wieder so Geschichten von Athrose von nicht richtig diagnostizierten Verletzungen....
Die Tierklinik, die wir uns ausgesucht haben, ist glaub ich ziemlich gut. Wurde mir auch von unserer Hundetrainerin empfohlen und wir waren letztes Jahr schonmal am Wochenende notfallmäßig da, als Leila sich ne Kralle rausgerissen hatIrgendwas hat sie halt immer!
Die Ärtzin hat sich jedenfalls richtig viel Zeit gelassen, um sie zu untersuchen und unsere Fragen auch sehr geduldig beantwortetZitatDas "Panik" war übrigens nicht despektierlich gemeint (nur zur Sicherheit;))
So hab ich das auch nicht aufgefass ;-)
Man ist halt immer total aufgescheucht wenn was mit dem Hund ist, sie können einem halt leider nicht sagen wo es weh tut.Montag oder Dienstag wissen wir hoffentlich mehr.
Muss jetzt los zum Maintrailing.
Leider ohne Leila, muss ich halt Versteckperson spielen :-)Sonniges Wochenende euch allen.
Liebe Grüße
Lena -
Zitat
Ich würde da jetzt erstmal nicht so eine riesen Panik machen, und sie auch nicht für ein Röntgen in Narkose legen lassen. Ein paar Tage Schonung und Schmerzmittel/Entzündungshemmer wären mein erster Schritt. Dann sieht man, ob es besser wird und kann ggf. immer noch zusätzliche Diagnostik machen lassen.
Eine Muskelzerrung oder Bänderdehnung kann recht langwierig und auch sehr schmerzhaft sein. Denkbar wäre auch eine Kapselverletzung, die dann noch länger zum Ausheilen braucht.so sehe ich es auch
Ich finde bei den Weichteiltraumen immer super einen Physiotherapeuten aufzusuchen! Es gibt die ein oder anderen Bewegungstests in denen die Physios den Aerzten doch ueberlegen sind.
Weiterhin halte ich sehr viel von "Traumeel" Tabletten in der nachfolgenden Therapie...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!