Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !
-
-
Hallo,
ich bin nun schon seit ein paar Tagen am Überlegen was der Unterschied im Charakter zwischen einem Labrador und Golden Retriever ist .
Mich fazinieren diese beide Rassen- neben dem Cocker Spaniel- total .
Ich weiß, dass sie sich sehr ähnlich auch im Wesen sind aber was genau sind die Unterschiede ?
Eigentlich hab ich mich für einen Cocker entschieden, doch diese beiden Rassen gehen mir nicht mehr aus dem Kopf .
Ich hab ja noch etwas Zeit bis der Welpe kommen soll und wollte nochmal meine Wahl genau überdenken ........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
ich bin nun schon seit ein paar Tagen am Überlegen was der Unterschied im Charakter zwischen einem Labrador und Golden Retriever ist .
Mich fazinieren diese beide Rassen- neben dem Cocker Spaniel- total .
Ich weiß, dass sie sich sehr ähnlich auch im Wesen sind aber was genau sind die Unterschiede ?
Eigentlich hab ich mich für einen Cocker entschieden, doch diese beiden Rassen gehen mir nicht mehr aus dem Kopf .
Ich hab ja noch etwas Zeit bis der Welpe kommen soll und wollte nochmal meine Wahl genau überdenken ........
Also ich kann kaum einen charakterlichen Unterschied zwischen Freddy und einem Labbi feststellen.
Alle Goldies und Labbis die ich kenne, sind aufdringlich Menschen und anderen Hunden gegenüber, würden für Futter alles tun und lieben es, draußen im Matsch und im Wasser zu tobenKlar, gibt auch andere, aber das scheint doch der Standard zu sein
-
Ja, also die Gemeinsamkeiten sind ja u.a. :
- Will to please
- leichtführig
- freundlich zu jedem, immer gut gelaunt
- kinderlieb
- apportiert gerne
- schwimmt gerne
- braucht genug Auslauf und Beschäftigung ( Apportieren, Spielen, Unterordnungsübungen ).....
Kann es sein, dass die Golden Retriever eher ruhiger veranlagt sind als die Labradore ?
Dann hab ich noch zwei Fragen, für die ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will :
Kann man einen Golden oder Labrador Retriever auch in einer 52 qm² Wohnung halten wenn er täglich mindestens 3-4 Stunden Aufmerksamkeit bekommt ? Also körperlich und geistig richtig ausgelastet wird ? Längere Spaziergänge in Park, Wald und Hundewiesen ? ....
Braucht man für diese beiden Rassen unbedingt ein Auto ? Wie kommt man bei einer Fußverletzung bei dem der Hund kaum laufen kann zum Tierarzt ?
-
Zitat
Kann es sein, dass die Golden Retriever eher ruhiger veranlagt sind als die Labradore ?
Ja, so könnte man es beschreiben.
3 bis 4 Stunden halte ich für völlig übertrieben. Das wäre viel zu viel für jeden Hund. Es reichen 1,5 bis 2 Stunden insgesamt täglich.
Ich nehme an, Du interessierst Dich nicht für die jagdliche Zucht? Dann reicht es aus, wenn man ein wenig Apportieretraining macht.
Viele Grüße
Corinna -
Wenn ein Retriever draußen genügend ausgelastet wird und nicht nur stets seine Runden drehen muss, sondern auch geistig arbeitet, kann man ihn getrost auch in einer kleinen Wohnung halten. Drinnen rumtoben sollte eh nicht sein.
Tja, ohne Auto ist sicherlich nicht so von Vorteil
Vielleicht mit einem Taxi, die gibt es ja extra für Leute mit Hunden, aber immer erst Bescheid sagen beim Bestellen, manche Taxifahrer möchten keine Hunde mitnehmen. -
-
oder einen ta suchen, der Hausbesuche macht
-
Ja, so hatte ich es gedacht : Entweder ein Taxi nehmen oder Bekannte fragen die fahren können oder einen Tierarzt nehmen, der Haubesuche macht .
flying paws: Nein, ich interessiere mich nicht für die jagdliche Zucht .
Ja, ich meinte auch so ungefähr 2 Stunden täglich mindestens, kann sein, dass es mal ab und zu auch etwas mehr wird .
-
Ich hab hier beides zu Hause^^
und ich muss sagen der Labrador ist viel Dominanter als der Goldi und viel aufgedrehter... hab beide von den jeweiligen arbeitslinien...
bin im sommer immer viel unterwegs (eigentlich sogut wie den ganzen tag) und im Winter auch, damit ich dummyarbeit machen kann und die beiden Fördern kann... aber ich finde auch das zumindestens meine goldi-dame nen höhren jagdtrieb hat... denn wenn sie was sieht und es rennt weg... dann sie sofort hinterher^^aber beide rassen sind super verschmust, mn könnte schon sagen kampfschmuser
wenn du was wissen willst frag einfach
-
Habe gerade gesehen, es gab vor zwei Jahren schonmal son Thema :
https://www.dogforum.de/ftopic42223.htmlDa werd ich mich nochmal etwas einlesen .
Hab da noch Fragen :
Vielleicht gibts da ja noch was , was ich nicht weiß .
Welche Charaktereigenschaften haben denn die beiden ? (mal alle aufzählen...)
Denkt ihr ein Golden oder Labrador wird sich auch mit Katzen vertragen ? Wenn er als Welpe dran gewöhnt wird ? -
Also katzen kann ich sagen ja^^ und auch kleintiere... hab 3 Katzen 3 Hune und nen MiniZoo^^
Charaktereigenschaften Chayenne (Goldi):
- verschmust
- hoher Jagdtrieb
- ausgeprägter will to please
- ihr ist sonst alles egal
- extrem zickig
- unterwirft sich alles und jedem
- liebt es zu apportieren
- wasserverrückt
- total menschenlieb, fremden gegenüber zuerst reserviert^^Charaktereigenschaften Chanel (Labbi):
- trampel
- verfressen
- extrem dominant
- schutztrieb
- lässt sich nicht unterwerfen
- wasserverrückt
- liebt menschen
- liebt es zu apportiren
- Jagdtrieb
- ausgeprägter will to please
- neigt dazu erstmal zu "diskutieren" bevor sie was macht
- extrem verspielt
- Kampfschmuser -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!