Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !
-
-
Zitat
Ach und übrigens noch was :
Ich kann nicht verstehen warum Dreck manchen Leuten soviel ausmacht . Ist doch nicht schlimm . Nur weil ein Golden etwas mehr Schmutz ins Haus trägt und vielleicht auch viele Haare verliert ist das doch kein Entscheidungskriterium gegen diesen Hund . Da denk ich gar nicht drüber nach .
Och, lass mal, da bleibt schon noch genug Dreck übrig.
Ich meinte im übrigen auch nicht den Dreck im Haus, sondern wie aufwändig es für Mensch und Hund ist, den Hund wieder sauber zu kriegen.
Außerdem fragst Du nach Unterschieden, und das Fell ist nun mal das Offensichtlichste.
nochmal zu den "Papieren": schau Dir bitte den Beitrag von Snaedis an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und jetzt kommt mir nicht mit den Krankheiten - die kann jeder Hund haben .
...:o0:
Bis denne
Du bist also über die rassetypischen Erkrankungen informiert?
Ansonsten hätte ich hier ein wenig "Nachhilfe" dafür: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6684/
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Du bist also über die rassetypischen Erkrankungen informiert?
Ansonsten hätte ich hier ein wenig "Nachhilfe" dafür: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6684/
Viele Grüße
CorinnaDanke! interessanter der Artikel!
Kann man den Link evtl. irgendwo festpinnen? Den ich finde das ist eine gute wissenschaftliche Quelle, die sachlich die Nachteile von "Züchtern" außerhalb des VDH aufzeigt.
Auch wenn es hier allein um Retriever geht -man kann ja parallelen zu anderen Rassen ziehen... -
Mich würde interessieren, wieso du beim Cocker auf eine VDH-Zucht wert legst, beim Retriever aber nicht!?
-
Zitat
Da bin ich ganz anderer Meinung wie ihr . Mit einem Hund von einem "guten" Züchter, den ihr so anpreist, kann es auch passieren einen Hund zu bekommen mit untypischem Wesen, also gar nicht retrievertypisch . Ich habe mich dazu entschieden einen Hund ohne Papiere zu nehmen und das find ich auch toll so .
Nenn mir bitte einen vernünftigen Grund warum?
Zitat
Es wird dann genau auf die selben Sachen geachtet wie beim "richtigen" Züchter : mitten in der Menschenfamilie aufgezogen, Umweltreize und gute Prägung .
Nur weil ich einen Hund ohne Papiere nimm, muss der doch nicht zwangsläufig vom Vermehrer kommen . So einen würd ich gar nicht nehmen, wenn ich das feststellen würde, 10000 % ig nicht . Auch unter den sogenannten "seriösen Züchtern" gibt es genau so schlechte und ich war noch nie für solche Züchter . Muss doch nicht sein . Und jetzt kommt mir nicht mit den Krankheiten - die kann jeder Hund haben .
..
Da hast Du vollkommen Recht! Daher darf man auch bei einem Züchter aus einem Verein nicht einfach einen Hund holen! Man sollte den Züchter immer selbst noch unter die Lupe nehmen, aber im Verein hast Du einfach Informationen die ohne wegfallen. Erbkrankheiten und Charakterzüge die über Jahre und Generationen dokumentiert und bestenfalls "ausgeschlossen" wurden. Das kannst Du bei einem "Züchter" ohne Verein nicht, ganz einfach!Besonders bei einem Hund wie dem Labrador oder dem Golden, die seit Jahren als Moderasse vermehrt wurde, ist es wichtig auf eine gute Herkunft zu achten. Die 10 Wochen bei den Eltern sind schließlich nicht alles! Die Retriever die man so trifft, von "privat"
, sind charakterlich teilweise ziemlich komisch drauf. Der Charakter unterscheidet sich schon. Und wenn man dann erstmal an die Erkrankungen denkt, die man dank ordentlicher Zucht in möglichst kleinem Rahmen halten kann, fängt es an den Hüften an, über die vorderen Ellbogen bis hin zu den Augen. Da hat man also bessere Chancen einen kranken Hund zu bekommen, wenn man nicht auf die Elterntiere (und das über mehrere Generationen) achtet, und das ist der Nachteil der bei einer "Privatzucht" nunmal besteht!
Aber ich glaube, Du lässt Dir leider eh nicht helfen was das angeht. Und das finde ich super traurig, dass Du Dich nicht mal richtig damit auseinander setzen möchtest und stattdessen lieber solche Leute unterstützt. Und ja, das tust Du damit, auch wenn es kein klassischer Vermehrer ist
Vielleicht denkst Du ja noch mal drüber nach, ich hoffe es zum Wohle aller Hunde, die das "Glück" hatten bei "Möchtegernzüchtern" aufzuwachsen.
-
-
Ich war auch auf dem Tripp: ich brauch keine Papiere...
Ergebnis: zwei Hunde, die vom Charakter und Aussehen genau das sind, was ich wollte - inkl.HD,ED, Epilepsie, Weizenunverträlichkeit und evtl. Hausstauballergie. Zudem hatten wir kürzlich ein Melanom, welches zu hoher Wahrscheinlichkeit auch genetisch bedingt aufgetreten ist (was noch so drinsteckt - ich weiß es nicht. Es sind meine absoluten Traumhunde - aber halt leider "mit Zusatz")
Grundsätzlich finde ich auch, dass Labrador R. idR ein wenig mehr Pfeffer im Arsch haben als Golden R. (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Zum Fell:
Ich glaub das macht nicht mehr so nen großen Unterscheid,wenn die sich richtig einsauen, ist es auch beim kurzhaarigen Hund ne schöneArbeit die wieder sauber zu bekommen (ich bin absolut kein Sauberkeitsfanatiker, meine Jungs dürfen sich immer einsauen - aber mit der dicken Matschpanade durch den Hausflur eines Mehrfamilienmietshause zu laufen, ist halt das andere *g*). Der Labardor trocknet vermutlich etwas schneller:
Und wenn man dann gleich zwei "Dreckriever" hat, ises eh egal*lach*
-
Zitat
Und wenn man dann gleich zwei "Dreckriever" hat, ises eh egal*lach*
*Lach* das sieht super aus
Unsere Golden Retriever Hündin liebt auch matsch und wasser....
Aber ich muss auch sagen unsere Golden Damen ist genauso verrückt wie ein labrador, zwischen Nala und den Labbi meines Cousin sieht man keinen unterschied -
Ja, ich weiß . Ihr seit Anhänger der VDH - Züchter . Ich hab ja auch nichts dagegen .
Was macht ihr denn, wenn ihr einen Mischling nehmt ? Der kann auch HD, Ed ....oder was an den Augen haben . Ich seh das nicht so eng .
Man kann in keinen Hund reingucken und auch großes Pech mit einem anerkannten Züchter haben .
Jetzt Buch zu - Klappe zu .ZitatMich würde interessieren, wieso du beim Cocker auf eine VDH-Zucht wert legst, beim Retriever aber nicht!?
Ich habe fast ein ganzes Jahr regelmäßig Anzeigen im Internet von Cockerzüchtern durchgeschaut und habe festgestellt, dass es dort viele sehr unseriöse gibt und außerdem fast immer gar keine hübschen, dem Rassestandard entsprechenden Cockerwelpen . Ich fand die einfach nicht schön . Hinzu kam, dass das Angebot an Cockerwelpen sehr gering ist weil die einfach nicht so oft gezüchtet werden wie Golden oder Labradore . Von daher blieb mir dann nichts anderes übrig als im VDH nachzuschauen . Da war ne Riesen Auswahl gegen . Deswegen sag ich ja, ich hab auch nichts gegen einem Hund vom VDH, wenns sein soll / wenns nicht anders geht .
....
Jeder hat ja ne andere Meinung .... und das ist auch gut so, gell ? -
geniale bilder, die kommen mir doch arg bekannt vor.
meine färbt sich auch ab und zu das fell, hat se wohl vom frauchen@te
sry, wenns jetz etwas patzig wird! :/Aber vielleicht solltest Di Dir erstmal wirklich klar werden, was Du genau willst.
Klein / groß
Langes fell / kurzes fell
erziehung nötig ja / nein
etc etces gibt von Dir x verschiedene Threads bzgl verschiedener Rassen, dagegen sag ich ja auch nix!
Finde es gut, daß man sich informiert.Aber laufend widersprichst Du Dir.
Mal soll es ein shiTzu - malteser oder chi mix sein, auf jeden fall kleinbleibend, weil vor großen Deine Nachbarn angst haben.
dann wieder wuschelig
Dann mal ein Cocker
dann mal aus dem auslandsschutz
dann mal aus dem Tierheim
ordentliche Züchter werden ja von Dir rigoros ausgeschlossen, also aus irgendeiner Hinterhofvermehrung, auch als liebevolle Hobby/Familienaufzucht getarnt.
und dann mal wieder doch über den VDH.und je nachdem in welchen thread man von Dir schaut, findet man etwas gegen die obengenannten optionen.
Dann brauch ja auch ein kleiner Hund keine Erziehung, gut, auch Deine Sache.sicherlich kann man in keinen hund reinschauen, aber bei einem vernüntigen Züchter is das Risiko minimiert, wie es Dir in so vielen anderen beiträgen auch schon versucht wurde zu erklären!!!
Aber anscheinend willst Du es nicht wahrhaben!?Vielleicht solltest Du Dir selber über manche Punkte erstmal im klaren sein.
Wie gesagt, es is absolut nicht böse gemeint, Du wirkst aber doch etwas, hmmm, unschlüssig(?).
lg rea
-
Zitat
Ja, ich weiß . Ihr seit Anhänger der VDH - Züchter . Ich hab ja auch nichts dagegen .
Was macht ihr denn, wenn ihr einen Mischling nehmt ? Der kann auch HD, Ed ....oder was an den Augen haben . Ich seh das nicht so eng .
Man kann in keinen Hund reingucken und auch großes Pech mit einem anerkannten Züchter haben .
Jetzt Buch zu - Klappe zu .schön, wenn du und dein geldbeutel das nicht so eng sehen. Hut ab
Aber denke mal, vielen hier wird es genauso gehen, wie mir, ich leide mit, wenn mein Tier krank ist und vor schmerzen nich mehr laufen etc kann.Kleines Bsp: ne freundin von mir hat nen Labbi von nem unseriösen züchter, der hat echt nen supertolles wesen!!!
ABER: seine ellenbogen sind kaputt, das einzige was er wirklich kann ohne viel probleme sind schwimmen und da erfreut er sich dran wie bolle.
Aber mal länger spazieren gehen oder mit anderen Hunden toben???
Geht nicht, dann fängt er sofort an zu humpeln und das tut einem echt in der Seele weh!!!
Erst recht, wenn man bedenkt, daß er grad mal 3 jahre alt geworden is.Ich habe fast ein ganzes Jahr regelmäßig Anzeigen im Internet von Cockerzüchtern durchgeschaut und habe festgestellt, dass es dort viele sehr unseriöse gibt und außerdem fast immer gar keine hübschen, dem Rassestandard entsprechenden Cockerwelpen . Ich fand die einfach nicht schön . Hinzu kam, dass das Angebot an Cockerwelpen sehr gering ist weil die einfach nicht so oft gezüchtet werden wie Golden oder Labradore . Von daher blieb mir dann nichts anderes übrig als im VDH nachzuschauen . Da war ne Riesen Auswahl gegen . Deswegen sag ich ja, ich hab auch nichts gegen einem Hund vom VDH, wenns sein soll / wenns nicht anders geht .
....
Jeder hat ja ne andere Meinung .... und das ist auch gut so, gell ?klar, cocker sind ja auch nich mehr so in mode, gell
und darum findest auch nicht mehr so viele in den gängigen medien, weil es sich für die Hobbyzuchten nichtmehr "lohnt"...naja, schätze mal, Du wirst eh nichts dazulernen wollen beziehungsweise auf Deiner Meinung bestehen bleiben.
Schade, wirklich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!