Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !

  • Zitat

    Ja, ich weiß . Ihr seit Anhänger der VDH - Züchter . Ich hab ja auch nichts dagegen .
    Was macht ihr denn, wenn ihr einen Mischling nehmt ? Der kann auch HD, Ed ....oder was an den Augen haben . Ich seh das nicht so eng .
    Man kann in keinen Hund reingucken und auch großes Pech mit einem anerkannten Züchter haben .
    Jetzt Buch zu - Klappe zu .


    Ich seh das ganz einfach so. Wenn ich einen Hund haben möchte, will ich dass er möglichst gesund ist, eine gute Kinderstube hat und so einigermaßen dem Rassestandard entspricht. ich möchte das mein Hund steinalt wird und das ohne zig Operationen und ständigem TA-Besuch. Das man auch bei einer vDH-Zucht Pech haben kann ist allen klar. Aber mir gehts dabei einfach darum das Risiko für mögliche Erkrankungen so niedrig wie möglich zu halten.


    Diese Züchter ohne Papiere "züchten" ja nicht grundlos ohne. Erfüllt der Hund den Rassestandard nicht? sind Untersuchungsergebnisse nicht so das die ZTP erfolgreich abgelegt werden kann? Möchte der "Züchter" diese Untersuchungen nicht durchführen (kosten sind ja nicht ganz ohne)? Hat er nicht das Wissen um das Zuchtwesen im VDH? Habe leider schon "Züchter" kennengelernt die mit Hunden "züchteten" obwohl ihnen die Fehler sogar anzusehen waren. Ach in dem ersten Wurf haben 2 schwere erblich Bedingte Erkrankungen? Zufall, bei der Wiederholungsverpaarung waren es dann auch wieder 3 die im ersten Jahr schon krank waren. Im VDH wären diese Hunde von vornherein nicht zur Zucht zugelassen wurden. Die Probleme haben jetzt die Hundehalter, das Geld haben die "Züchter"...


    Wenn dir die Gesundheit deines Hundes jetzt schon egal ist, solltest du dir die Anschaffung eventuell nochmals überlegen.


    Zu den Mischlingen. Es passiert immer wieder dass Mischlinge ungeplant fallen aber das ist doch eher selten. Oft wird an dem Märchen festgehalten, die Hündin muss einmal werfen und Mischlinge sind doch gesünder. Pustekuchen! Eine Hündin muss nicht einmal werfen um gesund zu bleiben und Mischlinge haben wenns gut kommt die Erkrankungen beider Elterntiere.


    Die matschbilder sind echt der Hammer. Der Goldie von Freunden sieht auch gerne so aus. Und Andiamos beste Freundin auch ne Goldige findet die Kleinste Pfütze um sich derartig zu stylen. Ich sag immer nur ein dreckiger Goldie ist ein glücklicher Goldie und die sind permanent glücklich ;)

  • Ja, ich war mir noch nicht ganz sicher . Weiß aber jetzt was ich will . Ein Cocker passt nicht so gut rein, weil er stöbert und das passt nicht so . Ich habe das Verhalten mal live gesehen und fand das nicht so toll . Erst gestern hatte ich einen Beagle an der Leine, der hat dauernd gestöbert und ist einer Fährte gefolgt, das war nicht so schön .
    Manche alten Beiträge sind nicht so ganz ernst zu nehmen, da ich in der letzen Zeit meine Meinung geändert habe und viele Erfahrungen sammeln konnte . ( Klar brauchen kleine Hunde auch Erziehung, das habe ich beim Gassi Gehen im Tierheim auch so praktiziert ). Ich bin und war schon immer aber für gößere Hunde, deswegen wird es jetzt ganz fest auch ein größerer .
    Es stimmt was ihr sagt und ich sehe es auch, dass im Internet ganz viele unseriöse Züchter anbieten . Ich würde sagen es sind ca. 90 % . Ich weiß aber, dass es auch andere gibt, die sehr liebevoll ihre Welpen aufziehen und viel Zeit mit ihnen verbringen . Und diese 10 % möchte ich raussuchen und mir dann ein Bild machen, mir viel Zeit lassen ( Besuche sind ja unverbindlich ) und wenn ich 1000 % ig sicher bin, dass mir alles gefällt und alles stimmt dann nehme ich einen Welpen von ihnen .

  • Und was nützt die beste Aufzucht, wenn die Elterntiere nicht in Ordnung sind? Wenn gewisse Aussagen nicht von neutralen Gutachtern getroffen werden? Wenn man die Daten der Verwandtschaft nicht hat?
    Eine wirklich gute Aufzucht finde ich auch bei einem VDH-Züchter.


    LG
    das Schnauzermädel


  • Ich habe einen Hund von so einem "Möchtegernzüchter". Er ist gesund, und da bin ich auch froh drum (bis auf eine Allergie)! Aber ich würde es alleine schon nicht machen, um diese Leute nicht zu unterstützen. Mein nächster Mix kommt daher aus dem Tierschutz!


    Ich kann's einfach nur traurig finden, dass man sich so stur stellt und am Ende wieder andere das Leid davon tragen... Sorry, aber anders kann man's einfach nicht sagen. Du scheinst ja wirklich einfach keinen Bock zu haben, Dich darum zu kümmern.

  • Bisher habe ich hier nur leise vor mich hingelesen, ich möchte aber nun doch was dazu sagen.


    Liebe Lana,
    Ob es ein großer, kleiner, weißer, schwarzer, pflegeleichter oder arbeitsfreudiger Begleiter bei dir werden soll ist Nebensache.

    Zum VDH und zu den "Ups"-Züchtern:

    1. An erster Stelle steht für mich die Gesundheit des Hundes!
    2. Danach gucke ich, wie der Welpe aufgezogen wird.
    3. Dann ob mein Farbwunsch/Geschlecht nach Wunsch dabei ist, falls es vorher klar ist.


    Du hast recht, es gibt Ups-Würfe von gesunden Eltern. Deine Chancen diese im Sonntagsblatt zu finden liegen bei etwa 0,3%. Dafür sind sie mit 200-500+ Euro günstiger.
    Beim VDH liegen deine Chancen für gesunde Hunde bei, sagen wir mal 95%. Dafür kosten sie 3 mal soviel.
    Ich habe das Gefühl, dass das Thema Gesundheit bei dir mit dem nötigen Ernst noch nicht angekommen ist und es außerdem ein wenig ums Geld geht. Klar, ich habe auch keine Druckerplatten im Keller! ;)


    Das Geld, das du beim Billigeinkauf sparst, bringst du in den ersten 12-18 Monaten eh zum TA. Weg ist das Geld also sowieso.
    Mit dem Unterschied, dass dein Schnäppchenhund krank ist und jede Menge Schmerzen durchmachen musste. Bisher. Vermutlich leidet er weiter darunter.
    Das ist dem Hoppla-Züchter aber egal, er hat sein Geld in der Tasche. Du hast den Ärger.


    Ich finde es gut, dass du sagst, du wartest bis es passt. Warte doch einfach, bis du das Geld für den VDH-Welpen gespart hast.
    Bei der Frage, ob du nun einen günstigen Welpen holst und bis nächstes Jahr April 1500 Euro ausgibst oder ob du nächstes Jahr im April 1500 Euro zahlst für einen gesunden Hund - da kann es doch nur eine Antwort geben. :smile:

  • Haben selbst ´nen Golden-Rüden (15 Jahre alt) der seit 8 Jahren mit Katzen lebt und extrem gut mit denen auskommt.
    Auch unsere beiden Goldi-Hündinnen (17 Wochen alt) hatten kein Problem sich an die Katzen zu gewöhnen und umgekehrt.
    Die beiden Bodentorpedos sind deutlich agiler, als es der Rüde überhaupt einmal war.
    Rüde Leo lebt vermutlich seit mehr als 15 Jahren im falschen Fell und ist vom gesamten Wesen eigentlich ein Neufundländer ;-)
    Die beiden Neuzugänge sind sehr unterschiedlich veranlagt und werden zeitnah in Sachen Dummyarbeit und Nasenarbeit gefördert.


    Dem Labbi würde ich aus meinem Kenntnisstand die Dominanz und den echteren Schutztrieb unterschreiben ;-)

  • Zitat


    Dem Labbi würde ich aus meinem Kenntnisstand die Dominanz und den echteren Schutztrieb unterschreiben ;-)


    Kannst du mal bitte erklären, wie du das meinst???? :???:

  • Gerne ;-) ...
    Bei den Labbis, die ich kennengelernt habe, war für mich persönlich der tatsächliche Schutztrieb ausgeprägter.
    Auch das Bellen war überzeugender und nicht so verunsichert, wie ich es von einer Vielzahl kennengelernter Goldies (enschließlich unserer eigenen) kenne.
    Die Dominanz könnte man auch mit einem selbstsicheren Auftreten umschreiben ;-)

  • Zitat

    Kannst du mal bitte erklären, wie du das meinst???? :???:


    Das würde mich auch interessieren. Zumal Dominanz bekanntlich keine Eigenschaft eines Individuums ist. Und echter Schutztrieb ist bei Labbi wie Golden unerwünscht.

  • Ich habe das bereits zuvor erklärt. Und auch habe ich den Begriff vom "echteren" Schutztrieb benutzt. Auch den Begriff der Dominanz habe ich versuch schgon etwas zu "entkräften".
    Möchte hier auch keine Debatte vom Zaun treten. Sind lediglich meine gesammelten Erkenntnisse aus 15 Jahren Goldies und 30 Jahren Hund allgem.


    Allen einen guten Jahreswechsel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!