Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !
-
-
steinigt mich, aber ist ein ausgeprägter will to please nicht das gegenteil von "diskutieren"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied Golden Retriever und Labrador Retriever !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
steinigt mich, aber ist ein ausgeprägter will to please nicht das gegenteil von "diskutieren"?
warum steinigen? nööööö
also meine madame is ja irgendein mix aus der retrievergruppe, da konnt ich mich mit meiner Tä schon mal drauf einigen, aber....
einerseits will sie alles tun um mir zu gefallen, andererseits stellt sie es in Frage, ob es sinnvoll, dies auch "jetzt"zu tun.
Bsp: zuhause gibt es keine Diskussion, ob auf Futter im Platz gewartet wird.
Draußen is das Platz (obwohl vernünftig aufgebaut) eher nebensächlich.
Hoffe, is verständlich, was ich meine!? -
01zicke, doch, ich versteh dich. Ich hab auch nen Labbi-Mix
Und ich finde auch, der will to please ist jetzt nicht so ausgeprägt, wie man es sich vorstellt, wenn man die Rassebeschreibungen liest. Irgendwie wird dieser eher selektiv benutzt
Beim Arbeiten ist Belli voll dabei, da gibts nix. Aber Abruf, wo er doch grad rumschnüffelt? Muss das denn wirklich jetzt sein? Kann ich nicht noch kurz...?
-
Zitat
Ja, also die Gemeinsamkeiten sind ja u.a. :
- Will to please
- leichtführig
- freundlich zu jedem, immer gut gelaunt
Pauschalisieren würde ich das aber nicht. Ich kenne 2 GR bei denen das definitiv nicht zutrifft. -
Zitat
Also katzen kann ich sagen ja^^ und auch kleintiere... hab 3 Katzen 3 Hune und nen MiniZoo^^
Charaktereigenschaften Chayenne (Goldi):
- verschmust
- hoher Jagdtrieb
- ausgeprägter will to please
- ihr ist sonst alles egal
- extrem zickig
- unterwirft sich alles und jedem
- liebt es zu apportieren
- wasserverrückt
- total menschenlieb, fremden gegenüber zuerst reserviert^^Charaktereigenschaften Chanel (Labbi):
- trampel
- verfressen
- extrem dominant
- schutztrieb
- lässt sich nicht unterwerfen
- wasserverrückt
- liebt menschen
- liebt es zu apportiren
- Jagdtrieb
- ausgeprägter will to please
- neigt dazu erstmal zu "diskutieren" bevor sie was macht
- extrem verspielt
- Kampfschmusergerade das sind für mich anerzogene Punkte
und was nu "starker Jagdtrieb" ist, ist ja auch immer noch Definitionssache
-
-
Zitat
Beim Arbeiten ist Belli voll dabei, da gibts nix. Aber Abruf, wo er doch grad rumschnüffelt? Muss das denn wirklich jetzt sein? Kann ich nicht noch kurz...?
Exakt so ist es.
"Ich hab dich schon verstanden, Frauchen, aber das hier muss dringend erst noch erschnüffelt werden. Ganz ehrlich. Ich komm dann."Mein Retriever-Verschnitt hier ist sowas von gutartig und lieb und kooperativ, sie hat definitiv sehr viel "will to please".
Aber auch ne Menge "will to do as she pleases".
(Aber das kann natürlich auch der Schafpudel in ihr sein.)Schwimmen findet sie super,
apportieren mäßig,
jagen tut sie sie (noch?) nicht besonders ausgeprägt.
Und sie ist mit Sicherheit jetzt mit 7 Monaten schon ruhiger als alle Labbis, die ich kenne. -
Bitte den Begriff Will to please richtig verwenden: Es bedeutet die Bereitschaft zur Zusammenarbeit während der Jagd - also während der Arbeit! Alltagserziehung hat damit nicht zwangsläufig etwas zu tun.
Labrador Retriever neigen eher dazu aufzudrehen. Manchmal sind sei auch übermotiviert bei der Arbeit. Diese "Gefahr" ist bei Golden Retrievern nicht ganz so massiv.
Ansonsten ähneln sich die Rassen schon ziemlich. Sie sind ja auch beide für den Arbeitsgebrauch nach dem Schuss gezüchtet worden. Der Jagdtrieb dürfte sich bei einer Standardzucht sehr in Grenzen halten.
Viele Grüße
Corinna -
will to please:ja,aber erst schau ich noch was hinter dem busch ist
aaaber:wenn ich was zu fressen kriege,wenn ich komm,dann komm ich sofort
meiner diskutiert auch ab und zu,stur ohne ende,aber schutztrieb??nein,also er nicht!
ansonsten verspielt ohne ende,verschmust,schläft auch gerne wenn bauch voll ist und schnarcht dabei laut
alle menschen und vor allem kinder,werden höflichst(dass was er unter dem versteht)begrüsst-ob sie wollen,oder nicht..
dass er gross und schwarz ist und viele angst vor ihm haben,ist ihm egal
-
Zitat
will to please:ja,aber erst schau ich noch was hinter dem busch ist
aaaber:wenn ich was zu fressen kriege,wenn ich komm,dann komm ich sofort
meiner diskutiert auch ab und zu,stur ohne ende,aber schutztrieb??nein,also er nicht!
ansonsten verspielt ohne ende,verschmust,schläft auch gerne wenn bauch voll ist und schnarcht dabei laut
alle menschen und vor allem kinder,werden höflichst(dass was er unter dem versteht)begrüsst-ob sie wollen,oder nicht..
dass er gross und schwarz ist und viele angst vor ihm haben,ist ihm egal
das muss einfach auch in die labbibeschreibung rein, fast alle die ich kenne, nee alle, schnarchen übelst^^
ps:sry, hab nen smiley gemopst
-
Also mein Luis ( Glodie 17 Monate ) will eigentlich immer was machen.
Er findet es total toll beim nach Hause gehn irgendwas die Treppe hoch tragen zu dürfen. Und wenn es nur die Prospekte vom Brifkasten sind.Prioritäten setzt er allerdings manchmal selbst. Wie vorher schon jemand geschrieben hat. Beim Füttern sitz er wie ein Fels und wartet bis ich den Napf für ihn freigebe. Draussen kann das Sitz schon mal auf sich warten lassen.
Im Fressverhalten sehe ich zu Labbies kaum einen Unterschied. ( Im vergleich zu den Labbies die ich kenne).
Gefressen wird alles was ihn nicht frisst. oder so ähnlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!