Der Traum vom Hund
-
-
Ach, das Zergportal kannte ich noch garnicht...was für eine Fülle von Hunden
Wir waren heute ne Stunde im Fressnapf um schonmal zu träumen
Sagt mal- braucht ein Hund ein Körbchen oder reicht ihm ne Decke als Platz? Da hatten wir ne kleine Diskussion- k.a. ob ich da zu menschlich denke, ich hatte geplant ne Decke als Platz im Schlafzimmer und einen Korb im Wohnzimmer(da sind Fliesen...ist das zu kalt/hart mit ner Decke?)...mein Freund meinte er bräuchte doch nur ne Decke...ja k.a.Evtl vermenschliche ich da zu sehr und nem hund macht das nix aus, wenn er ne Decke auf den Fliesen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sag deinem Freund, er bräuchte im Prinzip auch kein Bett
ja, meist reicht eine Decke, wenn der Boden nicht zu kalt ist, aber ne Kudde von Sabro schaut schicker aus und meine Hunde finden sie bequemer ;-)
nur vom Preis reden wir nicht -
das ist mal wieder ansichts-sache, wie so vieles.
ich persönlich würde meinem hund immer! zusätzlich zu ner decke was weiches drunter geben, schon allein deshalb, dass sich keine liegeschwielen bilden. -
Oder hier sind auch ein paar nette.
http://www.vermittlungsseite-f…in-not.de/html/beska.htmlhttp://www.vermittlungsseite-f…in-not.de/html/tiger.html
http://www.vermittlungsseite-f…in-not.de/html/herin.html
find die ja alle hübsch. Und die Orga ist gut, habsch auch nen Hund von.
Liegeschwielen sind was unhübsches und es kommt auf den Hund an, ich würde es ihm erstma anbieten. -
Unsere Hunde haben auf allen Plätzen (Korb, Kuschelplatz, Flugboxen ohne Tür und auch auf der Couch jeweils Zudecken mit Bezug liegen, damit sie es auch wirklich weich und bequem haben.
Ich krieg immer die Krise, wenn ich ne Ladefläche von nem Kombi sehe, wo der Hund ohne Unterlage drin liegen muss. Oder in einer Box im Auto, wo grad mal ein Handtuch drin liegt. Selbst da haben es unsere Hunde bequem mit ihren Ridgi-Pads.
Sie sind verwöhnt, aber sie lieben es
-
-
Zitat
Unsere Hunde haben auf allen Plätzen (Korb, Kuschelplatz, Flugboxen ohne Tür und auch auf der Couch jeweils Zudecken mit Bezug liegen, damit sie es auch wirklich weich und bequem haben.
Ich krieg immer die Krise, wenn ich ne Ladefläche von nem Kombi sehe, wo der Hund ohne Unterlage drin liegen muss. Oder in einer Box im Auto, wo grad mal ein Handtuch drin liegt. Selbst da haben es unsere Hunde bequem mit ihren Ridgi-Pads.
Sie sind verwöhnt, aber sie lieben es
Unser Hund hat auch überall Kuscheldecken - und wo liegt er - auf den Fliesen
Im Auto hat er eine extraschöne weiche Kuscheldecke, die wird sogar weggescharrt. Aber man sollte trotzdem welche haben!
-
Das mit Körbchen oder Decke ist halt Geschmackssache ...... und nicht von Dir oder Deinem Freund
, das entscheidet der Hund.
Ich hab vor dem Hundeeinzug ein sauteures Kissen (mit Styroporkügelchen gefüllt) gekauft. Mein Hund hat den Liegeplatz auf kühlen (harten) Fliesen bevorzugt und das Kissen ignoriert.
Ich rate daher, entscheide Dich zumindest erstmal für was preiswertes und schau, wie der Hund liegekomforttechnisch so drauf ist. Ne alte Wolldecke, zurechtgeschnitten in nem alten Bettbezug tut's erstmal allemal.
LG Appelschnut
-
Hallo Betzi!
Lass sich drücken! :umarmen:Zitat
Sagt mal- braucht ein Hund ein Körbchen oder reicht ihm ne Decke als Platz? Da hatten wir ne kleine Diskussion- k.a. ob ich da zu menschlich denke, ich hatte geplant ne Decke als Platz im Schlafzimmer und einen Korb im Wohnzimmer(da sind Fliesen...ist das zu kalt/hart mit ner Decke?)...mein Freund meinte er bräuchte doch nur ne Decke...ja k.a. Evtl vermenschliche ich da zu sehr und nem hund macht das nix aus, wenn er ne Decke auf den Fliesen hatAlso zu diesem Thema kann ich nur folgendes berichten:
Lotte (kennst die olle Maus ja noch) z.B. hat ihr Körbchen geliebt und fast ständig genutzt. Liese lag in ihrem ab und an drin.
Heute habe ich auf recht geringem Raum (du kennst meine Butze ja) für Skadi zwei weiche "Körbchen" stehen... beide werden selten bis gar nicht genutzt.... Frau Hund hat ja Bett und Sofa zur Verfügung....
Aber davon ab liegt sie auch sehr oft neben einem der Körbchen auf dem kühlen Boden.
Ich räum die Körbchen aber dennoch nicht weg - ab und an werden sie schließich doch benutzt.
Was ich eigentlich nur sagen will: Ich würde Körbchen/festen Schlafplatz in jedem Fall anbieten (schon alleine als sicheren Rückzugsort), aber je nach Hund nicht wundern, wenn er nur halbherzig angenommen wird -
Hui, so viele neue Anregungen
Zu den links- die erste find ich toll, beim 2ten bin ich unsicher was da so drin ist und der dritte passt allein von der Rasse und der Größe nicht, trotzdem vielen dank- neue Links sind immer super
Das mit Körbchen- oder Decke hatte ich mir schon gedacht- wir werden beides anbieten und schauen, was unser neuer Mitbewohner dann bevorzugt...dass liebevoll ausgesuchte, gerne teure Sachen total ignoriertw erden kenn ich von den Frettchen
Die liegen lieber in nem Karton und spielen mit der Verpackung, verschmähen aber Kuschelbetten und Bällchen
Brazzi- HUHU
Stimmt, wo dus schreibst erinnere ich mich, dass du das schonmal erzählt hattest, dass Skadi ihre Körbchen kaum nutzt.
Also, es wird dann,w enn es soweit ist, einfach alles angeboten und geschaut was der feine Herr/die feine Dame dann bevorzugt! Ich bin sicher- entweder kirgeen wir einen, der sich nur auf das teuerste legen will oder einen, der alles nicht will und nur auf dem kahlen Boden liegt, so dass ich immer ein schlechtes Gefühl habe*g*
-
Mein Hund unterscheidet auch bei Sommer und Winter wo sie liegt
Und natürlich darf mein Hund auch aufs SofaSonst liegt sie immer im Sitzsack, der ist eigentlich für Menschen aber den mag sie viel lieber als all ihre Körbchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!