Inline skaten mit Hund? zieht sehr :/

  • Hallo,


    Ich bin mindestens 2 x die Woche mit meinen Freunden inline skaten, ich habe es auch schon paar mal mit Shila versucht, auch nur sehr kurz, aber nach ca 4-5 Versuchen hatte ich keine Bremsen mehr.


    gestern wurden neue gekauft und ich würde es gerne wieder versuchen...
    nur ich versteh nicht warum sie bei inlinern und fahrrad so gas gibt und zieht :/
    an der leine zieht sie kaum, und wenn doch kann es ihr gesagt werden und gut ist,


    ich habe das gefühl das sie Streß hat, denn sie ist auch nicht ansprechbar bei ihrer Zug-"arbeit" sie zieht einfach :/


    wie kann ich ihr das ziehen abgewöhnen? so das sie neben mir her trabt?

  • Sorry, aber Skaten mit Hund würde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht empfehlen.
    Du merkst es ja selbst, wenn sie mal anzieht hast du garnichts entgegen zu setzen - einmal angeruckt und du liegst auf der Nase.


    Sagen wir mal dir kommt ein anderer Hund entgegen, der Hund erschrickt sich, usw usw. Du hast keine Chance deinen Hund sicher zu handeln!


    Fahrradfahren ist das eine, aber vom Fahrrad kannst du auch einfach mal absteigen.

  • Dass sie zieht seh ich als ganz natürlich, aus unterschiedlichsten Gründen, sei es weil sie sich freut dass Frauchen jetzt plötzlich genauso schnell sein kann wie sie (mal sehen, wie schnell sie wirklich kann), sei es, weil plötzlich der Widerstand an der Leine weniger ist, , sei es als kleines Jagdspiel, aber auch weil Du auf Skates ihr unheimlich bist... Pass daher super auf mit Skates, wie bordy schon schrieb, du kannst aus den Rollstiefeln nicht raus!!! Das würd ich echt nur machen, wenn Du ihr in mühevoller Arbeit beigebracht hast, KONTROLLIERT zu ziehen und Du ihr dadrin richtig vertraust, am Besten mit nem speziellen Geschirr, wo sie nur an dem ziehen darf etc... informier Dich mal bei den Zughundeleuten. Wenn sie nicht ziehen soll, musst DU rausfinden warum sie das macht und entsprechend dagegen arbeiten, aber a) kann man das nicht als Ferndiagnose tun, und b) geht das mit einiger Sicherheit nicht skatenderweise...


    Was mir noch einfallen würde, wäre freilaufend nebenher (da hat sie nix woran sie ziehen kann, also kann/muss nicht/ das sein, dass sie da einfach nebenhertrabt), aber da musst Du wissen, ob Du geeignete Strecken hast und ob Du sie überhaupt freilaufen lassen kannst...

  • Ein Hund in dem Alter sollte auf längeren Strecken weder beim Skaten noch beim Fahrradfahren nebenher laufen müssen... Damit fängt man erst an, wenn der Hund ausgewachsen ist und die nötige Erziehung besitzt!



    LG Eva

  • Zitat

    Sorry, aber Skaten mit Hund würde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht empfehlen.
    Du merkst es ja selbst, wenn sie mal anzieht hast du garnichts entgegen zu setzen - einmal angeruckt und du liegst auf der Nase.


    Sagen wir mal dir kommt ein anderer Hund entgegen, der Hund erschrickt sich, usw usw. Du hast keine Chance deinen Hund sicher zu handeln!


    Und ab nem gewissen Tempo kannst du weder bremsen noch die Leine los lassen, böse Fliehkräfte. Ich hab den Fehler gemacht und Pluto beigebracht am Rad und auf Skates immer ziehen zu dürfen ^^ Ist ja eigentlich total witzig, so schnell wird man alleine nicht. Aber auf Skates werde ich teilweise ganz schön blaß wenn er hinter Manns Rad herfetzt und dann häng ich nur noch hinten dran und flehe meinen Hund an "laaaaaaaaaaaaaangsam" zu laufen :D Bisher hatte er immer ein Einsehen, ich bin noch nicht geflogen =)


    Solang der Hund nicht perfekt hört würde ich nur in sehr einsamen Gebieten ohne Verkehr fahren weil du ihn auf Skates nur verbal kontrollieren kannst und dazu muss er gehorchen. Tut meiner auch nicht, also nehmen wir lieber das Rad.


    Wenn du es ihr beibringen willst würde ich mir gezielt einsame Plätze suchen und dann immer nur einen kleinen Meter fahren und das lockere Laufen loben und die Distanzen dann langsam steigern bis sie immer locker läuft.


    Ansonsten nimm doch das Rad anstatt Skates. Damit kannst du deinen Hund besser kontrollieren und die Skater sollten eigentlich kein Problem damit haben Tempo zu halten, ich begleite meine Familie auf Radtouren auch manchmal mit Skates.

  • Zitat

    Ein Hund in dem Alter sollte auf längeren Strecken weder beim Skaten noch beim Fahrradfahren nebenher laufen müssen... Damit fängt man erst an, wenn der Hund ausgewachsen ist und die nötige Erziehung besitzt!



    LG Eva


    Das Mädel ist 12, ich glaube nicht dass sie ewig weite Strecken fährt und mal zwei Kilometer darf mein Schäfermix auch nebenher laufen. Allerdings nur im Freilauf.

  • @ Biomais
    Du hast deine Meinung, ich hab meine! Ich würde damit erst anfangen, wenn der Hund ausgewachsen und nachweislich gesund ist. Gerade traben auch Asphalt kann Gift für den Hund sein.


    LG Eva

  • ich kann sie schon kontrollieren WO sie mich hinzieht, ich kann auch bremsen, ich bin mit ihr noch nie hin gefallen,


    Ein Fahrrad habe ich nicht mehr :/ wurde geklaut, und das rad war ihr uneimlich und sie ist eher davor weggelaufen...

  • Hey, also zu aller erst, ich mache das mit unsere Bearded Colie Hündin auch. Allerdings erst, nach dme sie ausgewachsen war. Das sollte man auch erst machen (genau wie jeden anderen Hundesport), wenn der Hund ausgewachsen ist und die Gelenke und Sehnen stabilisert sind!!!


    Ist der Hund gesund, kann man das ohne Probleme machen. Allerdings sollte man es NIEMALS mit einem gewöhnlichen Halsband machen!!!
    Such dir zunächst das passende Geschirr raus.
    Ich habe meins vom 3-fachen Weltmeister Uwe Radant (uwe-radant.com). es ist einfach perfekt.
    Ein Hund sollte niemals NUR Ziehen müssen (finde ich). Abwechslung sollte schon da sein.
    Gerade bei so anspruchsvollen Hunden wie Hütehunden
    Klickern, Dogdancing, Apoortieren und Zugarbeit mache ich mit meiner Bearded Collie Hündin. alles macht ihr riesigen Spaß, sonst würde ich das nicht mehr machen^^


    als erstes solltest du ihr beibringen, dass sie auf Kommande stoppt. das ist leichter gesagt als getan, aber lass dich nciht entmutigen. Finde deinen weg, ich bin sicher, du schaffst das ;-)


    Apportiert Shila? Dann lasse sie beim apportieren (wenn sie den Gegenstand wieder bringt) stoppen bevor sie bei dir ankommt!!! Oder du sagst es ihr beim einfach Gassi gehen. An der Leine und im Freilauf. Das klappt schnell, wirsd sehen ;-)


    Dann sollte sie verschiedene Gangarten beherrschen. Übe dies einfach auf ner gerade Strecke, wo du ungestört bist. Lauf nebenher und arbeite mit Clicker (und) oder nur mit Leckerchen.
    Clickers du mit ihr? Dann ists einfach. wenn nicht, dann machs ohne, klappt auch^^.


    Weiter geht es mit den Kurven. Suche die Kommandos raus und dann trainieren, trainieren, tranieren.
    Klappt alles sicher, würde ich es (in Begleitung eines anderen und dein Handy solltest duc auch mitnehmen) vllt ohne Leine versuchen. Aber ERST wenn die Kommandos sicher sind!


    Es ist und bleibt riskant, aber mal ehrlich, auch Bikejöring sit riskant.


    Noch ein wichtiger Tipp: wickel die Leine NIEMALS um die hand. Halte sie locker fest, dass du sie im zweifel noch loslassen kannst. ach ja, du solltest das Fallen üben und das Stoppen. Ich habe es auch mal in so nem Sommerkurs gelernt. Ist hilfreich.
    Ach ja und Bremsblöcke kannste du dir nachkaufen, Da musst du nicht immer gleich neue inliner kaufen
    habe ich auch


    also, wenn du noch fragen hast, frag! Ich steh dir gerne zur verfügung.
    P.S.: wie weit bist ud denn mit ihr? Wie alt ist sie?
    Wie lange hast du sie schon? Kannst du sie gut einschätzen? Und wart ihr mit ihr in der hundeschule? Was machst du sonst noch mit ihr (clickern, Agility was weiß ich)? Hört sie sicher auf dich?


    lG caro und ihre Ally =)

  • Ach so
    und wenn du das gar nciht willst, dann bring ihr das FUßGEHEN bei, das hilft immer!


    Ich nehme mal an, dass sie das nciht kann, sonst würde sie es auch an den Inliner sicher machen.


    Brauchst du dabei Hilfe?
    Noch mal die Frage, clickerst du mit ihr? Dann müsste es schnell gehen.
    Vllt solltest du sie vorher bevor du es noch mal ausprobierst (nachdem sie Fußgehen sicher beherrscht) n bissel auslasten mti apportiertraining oder so etwas... Dann ist sie nciht mehr so hibbelig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!