Nebenwirkung Scalibor
-
-
Zitat
Also in meiner Gebrauchsinformation stehen neurologische Symptome als mögliche (äußerst seltene) Nebenwirkung
Ist natürlich übel, dass ausrechnet dein Hund das Scalibor nicht verträgt
Gute Besserung dem armen Schnuffel!
Mein Hund verträgt das Scalibor zum Glück ohne Probleme und im Gegensatz zu anderen "Chemiebomben" und "Kräuterzeugs" hält es auch die Zecken fern.In der Gebrauchsinformation steht: Äusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten.
Allerdings hat er weder gezittert, noch war er teilnahmslos.
Die Nacht war ruhig und er hat wohl geschlafen (ich auch). Auf der Gassirunde war er wieder fröhlich und ausgelassen, jetzt liegt er seit 09.00 Uhr neben mir im Büro und ist erst 2 Mal aufgeschreckt. Also es wird!!
Ich hatte eben schon eine telefonische Rückmeldung von der Produktmanagerin, die von der Ausbildung her Tierärztin ist. Sie hat sich nach dem Befinden erkundigt und weitere Details zum Zeitpunkt des Auftretens und nochmal der genauen Art der Nebenwirkungen erkundigt, sowie nach Alter und und Gewicht des Hundes.
Sie war sehr nett, interessiert und wirkte kompetent. Sie bedauerte, dass mein Hund das Produkt nicht verträgt (und auch nie vertragen wird). Sie ist sich zudem sicher, dass das Zucken keine Neurologische, sondern eine Hautreaktion war. Der Wirkstoff hat den Hund "gepiekst", dadurch kam es dann zum Zucken und Aufschrecken.
Sie geht davon aus, dass die Nebenwirkungen heute im Laufe des Tages ganz verschwinden und ich dann morgen oder übermorgen das Avantix benutzen sollte.Euch allen einen schönen Tag
Paciencia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe keine Metallschnalle.. ich habe eine Plastikschnalle an meinen Halsbändern.. ist es vielleicht eine andere "Version"?!
-
Und diese Schnalle hat bisher immer einen klitzekleinen, dünnen Metallsteg gehabt.
LG
das Schnauzermädel -
Muss ich gleich mal nachschauen
-
'HILFE, so nun ist es bei uns auch soweit :-(( Chicco hat ein riesengroßes Ekzem auf einmal bekommen, ich denke es kommt vom Scalibor. Habe es jetzt runtergemacht 2 Tage, dann wurde es besser, kaum is es wieder drauf geht die KRatzerei los
Mir geht es ja hauptsächlich um die Reiseprophylaxe, da erschien mir Scalibor immer am wirksamsten, kann ich das Advantix bedenkenlos stattdessen nehmen??
-
-
Hallo, Snoopy,
wo fährst Du denn hin?
Rudi hat das Avantix perfekt vertragen, es soll zwar gegen die Sandmücken nicht ganz so effektiv sein, aber halt auch nützen. Ich würde es auf jeden Fall versuchen, denn der Avantix Schutz ist auf jeden Fall besser, als gar nichts.
Und von anderen Alternativen weiss ich leider nichts.
Paciencia
-
Scalibor und Advantix wirken sehr ähnlich und verändern beide die Natrium-Permeabilität der Nervenmembran der Insekten. Beide Mittel können Neurologische Symptome auslösen.
Nebenwirkungen von Scalibor:
ZitatÄusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten.
Und Advantix:ZitatNeurologische Symptome wie Zittern oder Teilnahmslosigkeit können in einzelnen Fällen auftreten.
Nachdem mein Hund auf beide Mittel mit Zitter-Anfällen reagiert hat kommt für mich beides nicht mehr in Frage.
Ich füttere jetzt erstmal Luposan Zeck-weg, bin aber trotzdem auf der Suche nach einem wirksamen Mittel für Urlaube im Süden. Mein TA empfahl den Hund während des Urlaubs regelmäßig abzusuchen und Frontline anzuwenden, da Frontline einen anderen (milderen) Wirkstoff hat.
Frontline wirkt nicht auf die Natrium-Kanäle sondern die Chlorid-Kanäle. -
Hallo zusammen..
Also auch wir hatten ne kurze Zeit dieses Scalibor, ich war jedoch nur negativ überrascht. Also anfangs okay, keine Zecke , aber Rusty hatte binnen einiger Tage einen komplett offenen, wunden und blutigen Hals genau dort wo das Halsband saß.
Is sicherlich nich auf alle Hunde zutreffend aber ich würde es an eurer Stelle sehr genau beobachten, wenn ihr eurem Hund überlegt das Scalibor anzulegen- wir sind mittlerweile wieder beim PlantaLaurin angelangt.. Rein Pflanzlich und wenn man es regelmäßig (2mal am Tag) anwendet auch sehr effektiv -
Hallo liebe Patiencia,
wir haben letztes Jahr im Sommer mit Scalibor ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht: Unser Hund reagierte mit extremen Juckreiz, war sehr unruhig und fiepte auch! Am Gardasee hatten wir aber einfach Angst vor den Sandmücken!
Bei uns hat das sofortige Abnehmen des Bandes und Hund waschen allerdings gut geholfen, nach ein paar Tagen war er wieder ganz der Alte. Scalibor kommt uns aber nun nicht mehr ins Haus- vor allem, da unser Wauz eigentlich nicht empfindlich ist- wir geben normalerweise exspot und kommen damit gut klar.
Liebe Grüße
Nicole -
Hm, ja ich weiß das Advantix auch gegen die Sandnmücken hilft aber ich denke auch einfach nicht so stark wie das Scalibor. Das war für mich einfach Mittel der Wahl. Komnisch, verstehe nur nicht dass er es letztes Jahr auch den ganzen Sommer trug, und da hats ihn am Anfang gejuckt aber dann war gar nichts mehr, die ganzen 6 Monate über. Und jetzt trug er es ja auch schon 1,5 Monate und plötzlich geht das los. Mann Mann. Ja ich gebe ihm jetzt natürlich stattdessen das Advantix zumindest für den ersten Urlaub und danach versuche ich es evtl., nochmal mit einem neuen Halsband.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!