Junghund Problem mit Welpe
-
-
Hallo ,
ich hatte ja schon einmal hier um Rat gefragt wegen des Verhaltens unseres Zweithundes Sumo ( 14 Wochen). Dank der netten Antworten klappt es jetzt mit ihm viel besser. Nun habe ich aber ein anders / neues Problem, es geht dabei um unseren Ersthund Thori, 11 Monate alt, oder besser um die Beziehung der beiden zueinander. Wir haben Sumo seit 4 Wochen.Thori ist ein sehr verträglicher Hund, er kommt mit fast allen Hunden gut klar , kann sich gut einfügen und auch wenn nötig, ohne Probleme unterwerfen , was ich damit sagen will ist das er auch mit schwierigen Hunden keinen Stress macht. Seine Bezugsperson ist mein Lebensgefährte , und zur Zeit unternimmt er auch alles mit Thori alleine . Das soll sich ändern wenn Sumo so weit ist das er größere Runden mitlaufen kann. Dann unternehme ich wieder mehr mit beiden Hunden. Zur Zeit sind wir halt morgens lange im Garten. So jetzt zum Problem :
Sumo fährt recht schnell hoch und wenn es um Spielzeug oder Knabberzeug geht ist bei ihm der Spaß vorbei . Er verbeisst sich richtig in Thoris Hals oder Wange . Nur schon das hinschauen tut mir weh. Oft quitscht Thori auch auf, aber er läßt sich dann doch alles gefallen. Wenn die beiden raufen , was ich oft unterbinde ( wobei ich nicht sicher bin ob das richtig ist ) steht Thori oft nur da während Sumo sich richtig heftig in seine Beinen verbeisst . Ich hab dann dein Eindruck das er darauf wartet das ich eingreife.Wenn Thori den Kleinen im Garten mal beim Ballspielen versehentlich über den Haufen rennt , und der Kleine mal quitscht kommt Thori gleich beschwichtigend auf mich zugelaufen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Situation ? Gibt sich das vielleicht wenn der Kleine seine richtigen Zähne bekommt und nicht mehr so " schnappig" ist? Soll ich eingreifen oder irgendwie versuchen Thoris Selbstbewußtsein zu heben? Spielzeug hab ich schon alles weggeräumt , gibt es nur noch wenn einer von uns mitspielt . Oder ist das alles halb so wild ?
Viele Grüße
Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sumo fährt recht schnell hoch und wenn es um Spielzeug oder Knabberzeug geht ist bei ihm der Spaß vorbei . Er verbeisst sich richtig in Thoris Hals oder Wange .Für viele Hunde sind Spielzeug, Futter und Knabberzeug wichtige Ressourcen, die sie auch nicht mit dem besten Hundekumpel teilen wollen und niemals teilen werden.
Warum sollten sie auch?
Es sind Hunde, domestizierte Raubtiere!
Ressourcen werden vom Halter verwaltet und nicht von den Hunden, von keinem Hund.
Das bedeutet:
Alles wegräumen, nichts zur freien Verfügung stellen, weder Spielzeug noch Fressbares!
Jeder erhält sein Kauzeug auf einem bestimmten Platz, dort frisst jeder Hund in Ruhe und niemand verlässt seinen Platz und klaut das Futter des anderen Hundes.
Erst wenn beide fertig sind, dürfen sie die Plätze tauschen.
Vorher werden die Hunde abgeblockt, jeder Versuch, etwas streitig zu machen, wird sofort (!) unterbunden.
Noch ist Sumo erst 14 Wochen, wenn ihr jetzt nicht klare Regel aufstellt, lese ich jetzt schon die erste Beißerei wegen einer Ressource.ZitatNur schon das hinschauen tut mir weh. Oft quitscht Thori auch auf, aber er läßt sich dann doch alles gefallen.
Noch....
ZitatWenn die beiden raufen , was ich oft unterbinde ( wobei ich nicht sicher bin ob das richtig ist ) steht Thori oft nur da während Sumo sich richtig heftig in seine Beinen verbeisst . Ich hab dann dein Eindruck das er darauf wartet das ich eingreife.Wenn Thori den Kleinen im Garten mal beim Ballspielen versehentlich über den Haufen rennt , und der Kleine mal quitscht kommt Thori gleich beschwichtigend auf mich zugelaufen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Situation ? Gibt sich das vielleicht wenn der Kleine seine richtigen Zähne bekommt und nicht mehr so " schnappig" ist? Soll ich eingreifen oder irgendwie versuchen Thoris Selbstbewußtsein zu heben? Spielzeug hab ich schon alles weggeräumt , gibt es nur noch wenn einer von uns mitspielt . Oder ist das alles halb so wild ?
Hier scheint es sich um spielerisches Raufen zu handeln.
Wobei ich das "in die Beine verbeißen" abbrechen würde, du hast ja selber den Eindruck, dass Thori auf dein Eingreifen wartet.
Warum nicht?
Er "bittet" dich um deine Hilfe (sieht dich an?), dann gib sie ihm.
DU musst beide Hunde managen.
Wenn Thori sowieso schon eher die "Opferrolle" hat, musst du dem Kleinen ein paar faire Spielregeln beibringen.
Geht er zu weit, nimmst du den Zwerg fort, fertig.
Eine erneute Attacke wird abgeblockt.Noch ist alles im Rahmen, Welpen sind dreist, nervig, rücksichtslos und ungehemmt.
Die Spielregeln gibst DU vor, erst recht bei einem Hund, der alles über sich ergehen lässt.
Sorge jetzt dafür, dass Grenzen gesetzt werden (DU setzt diese) und er sie akzeptiert.
Noch ist der "Pups" erst 14 Wochen jung, auch er muss lernen, wann es genug ist.Gruß
Leo -
ganz deiner meinung leo....
du darfst nicht zulassen das dein welpe mit thori macht was er will....wenn er sich nicht wehrt dann musst du ihm den rücken stärken....
-
Wie erfahren seid ihr denn überhaupt in der Hundehaltung? Solltet ihr noch Anfänger sein, und dann zwei Rüden in dem Alter...da ist ja der Ältere noch nicht mal ansatzweise erwachsen. Ich würde euch empfehlen, holt euch jemanden an die Seite, der Ahnung hat. Nicht weil ihr ein unlösbares Problem habt, nur damit es nicht zu diesem wird.
-
Und wieder muß ich mich für eine nette und aufschlußreiche Anwort bedanken . Ich habe die Ratschläge heute gleich umgesetzt , ein " Pause " Komando habe ich ja vorher schon manchmal benutzt ( beide Hunde trennen , jeder muss auf seinen Platz ) . Das werden wir jetzt jedesmal benutzen wenn Sumo Thori mobbt. Zwei lecker Kauknochen warten ausserdem in der Küche auf ihren Einsatz zum " Ich darf dein Leckerchen nicht klauen " lernen.
Liebe Grüße
Claudia -
-
@ TanNoz
Ich hatte 13 Jahre lang einen Schäfer-Boxermix , mein Freund ist mit Hunden ( Mittel- Spitze ) groß geworden . Thori ist der Hund meines Lebensgefährten er besucht mit ihm regelmäßig ,seit er 9 Wochen alt ist die Hundeschule. Thori ist sehr ruhig und umgänglich.
Ich habe jetzt auch mit der Hundeschule angefangen. Danke für deinen Rat, sollte sich die Situation verschlechtern werden wir eine oder mehrere Einzelstunden nehmen . Aber im Moment sieht es gut aus, Sumo ist richtig verblüfft wenn wir eingreifen , und Thori wirkt jetzt schon lockerer. -
Wie kommt man denn auf die äußerst dämliche Idee sich einen Welpen ins Haus zu holen wenn man da noch einen unfertigen 11 Monate alten Jungspund sitzen hat ??
Ist nicht so bös gemeint wie's klingen mag, ich war nämlich ähnlich "dämlich" (welch schöner Reim....) und habe mir mit meinem Freund zwei Rüden aus einem Wurf geholt. Ich dachte nur wir sind so bescheuert.
Klar, machbar ist alles, aber gott, wir würden NIEMALS wieder auf solch eine Idee kommen. Deswegen interessiert es mich wirklich wie ihr denn darauf gekommen seid ?
Lg Tamaris
-
Zitat
Wie kommt man denn auf die äußerst dämliche Idee sich einen Welpen ins Haus zu holen wenn man da noch einen unfertigen 11 Monate alten Jungspund sitzen hat ??
Ist nicht so bös gemeint wie's klingen mag, ich war nämlich ähnlich "dämlich" (welch schöner Reim....)
Ich war auch so dämlich :D, meine Rüden sind acht Monate auseinander....
Das ist nun 9 Jahre her. -
du kannst nicht immer beide zu strafe auf einen platz schicken sondern musst deinen welpen auch mal zeigen das du dieses verhalten nicht duldest... so bestrafst du doch beide und was bringt das für thori....?
kennst du das splitten..... das machen hunde untereinander sehr oft.... wenn du merkst das dein welpe wieder zu übermütig wird und thori sich sichtlich unwohl fühlt denn geh dazwischen mit einem deutlichen und strengen nein und blocke den welpen mit deinem körper ab....
thori muss sich auf dich verlassen können und deinem welpen musst du von anfang an klar machen das du bestimmst..... zwei hunde sind immer stressiger und fehler in der erziehung zahlen sich doppelt heim also mach deutlich das du der chef bist.... -
Zitat
Ich war auch so dämlich :D, meine Rüden sind acht Monate auseinander....
Das ist nun 9 Jahre her.HIER... ich auch!
10 Monate auseinander ...Flick war nicht mal zwei als die Mulle einzog
Never ever
Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!