Welche Versicherung bei wenig Einkommen?

  • Hallo,


    Unsere Goldi Hündin ist 3 Jahre alt und wir haben bisher keine VR abgeschlossen, wollten das aber jetzt nachholen!
    Wir sind beide ab September in der ausbildung und verdienen nur wenig Geld. Erst vor paar Tagen mussten wir leider zum TA und haben 150€ bezahlt, das mussten wir uns borgen.
    Habe mal ein bisschen im internet geschaut und eine Krankenversicherung + OP Versicherung + Haftpflicht liegt bei über 50€ monatlich? Das können wir uns nicht leisten :( Gibt es günstige alternativen?


    Was könnt ihr mir empfehlen? OP Versicherung kostet "nur" ca 10€ monatlich die Tierhaftpflicht liegt bei ca 30-40€ im Jahr, eine Tierkrankenversicherung ist dagegen recht teuer und deckt leider nie wirklich alles so richtig ab und wenn die bezahlbar sind zahlen sie nur bis 800-1000€ an kosten.

  • Wir haben für unsern Finn die OP-Versicherung von der Agila. Kostet glaub so 15 Euro/Monat


    Krankenversicherung haben wir nicht. Die Kosten für Entwurmung und standard Untersuchungen werden meistens eh nicht gezahlt.


    Haftpflicht fürn Hund is bei meiner Privathaftpflicht dabei. Mein Finn ist auf 5 Millionen Euro versichert. Kostet glaub ich 50 Euro/Jahr.


    Hier hast du mal eine kleine Übersicht über Anbieter und Leistungen:


    http://www.vergleichen-und-spa…ekrankenversicherung.html

  • Op Versicherung bei der Agila -> 15,90 im Monat.
    Krakenversicherung hab ich nicht.
    Haftpflicht bei der Baden Badener -> knapp 65€ im Jahr.

  • Wir haben das Komplettpaket bei der Agila. Die übernehmen alles von Impfung und Wurmmittel bis OP. Ich bin selbst Studentin und zahle lieber 40Euro im Monat als 1000 auf einen Schlag.
    Könnt ihr nicht eure Eltern oder Großeltern fragen, die euch die Versicherung quasi sponsern statt Weihnachtsgeschenke?


    Ich glaube eine Komplettversicherung mit diesen Leistungen gibts nirgends günstiger als bei der Agila.

  • Da Lara schon zu alt ist haben wir bei der Uelzner abgeschlossen, Haftpflicht, Rechtschutz, Op und Krankenhaustagegeld für 20€ im Monat. Bezahlt wird 2fache GOT bei Lara aber auf Grund des Alters nur noch 80%.

  • Habe ich das richtig gelesen? Der Hund ist 3 Jahre alt (und auch schon so lange bei Euch) und Ihr habt keine Haftpflichtversicherung? Das ist so ziemlich das erste, was man abschließen sollte!


    Stell Dir mal vor, Dein Hund läuft auf die Straße und verursacht einen Autounfall (bei dem dem Hund hoffentlich nichts passiert). Diese Kosten musst DU dann tragen, wenn Du keine Haftpflicht hast ...


    Also, Haftpflicht ist wirklich wichtig. Und wenn man immer knapp bei Kasse also chronisch blank ist, ist eigentlich ein Komplettpaket (OP-Versicherung, Krankenversicherung mit Vorsorge, Haftpflicht) sinnvoll. Das gibt es z. B. bei der Agila. Wenn Dir die Krankenversicherung zu teuer ist, solltest Du über eine OP-Versicherung nachdenken.


    Mir gibt der Komplettschutz ein gutes Gefühl. Wenn mein Hund krank ist, muss ich nicht erst überlegen, woher ich dieses Mal das Geld nehme, sondern ich fahre zum Tierarzt und sage nach der Behandlung, dass er das bitte gleich mit der Agila abrechnen soll. So muss mein Hund nicht darunter leiden, dass ich vielleicht grade knapp bei Kasse bin.


    LG,
    Karina

  • Zuerst einmal eine Haftpflicht, die gibt es ab ca. 40 Euro/Jahr. Das hilft deinem Hund in Krankheitsfall zwar nicht, aber du bist abgesichert. Es passiert zwar nicht oft, aber wenn etwas Größeres vorkommt, wirst du deines Lebens nicht mehr froh. Er muss nicht beißen, ich möchte auch kein teures Auto bezahlen müssen, nur als Beispiel.


    Evtl. ist der Basistarif der Helvetia etwas für dich. 80% Erstattung, 2500 Euro Jahresleistung, 2-facher Satz, bei besonderen Fällen, z.B. Notdienst auch 3-fach.
    Anders als bei der Agila, durch die Jahresleistung bei OPs schlechter, ohne OPs ambulant mehr Leistung, dafür aber nur 29 Euro monatlich.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wir haben das Komplettpaket bei der Agila. Die übernehmen alles von Impfung und Wurmmittel bis OP. Ich bin selbst Studentin und zahle lieber 40Euro im Monat als 1000 auf einen Schlag.


    Genauso sehe ich das auch... :gut:
    Ich habe für meine beiden Kleinen auch das Kompletpaket...bei der Agila :gut:

  • Bei manchen Versicherungen kannst du auch nochmal zusätzlich sparen, wenn du statt monatlich oder vierteljährlich, nur einmal im Jahr den kompletten Betrag zahlst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!