Zum Hundeopi noch ein Hundeopi dazu holen
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe ja einen bald 14 Jahre alten Jacki/Münsterländermix.Der Dicke ist noch fit und geht auch noch jeden Tag ca.3 Stunden mit in den Stall, das fordert erMir kommt ab und an immer der Gedanke an einen Zweithund, bin mir aber unschlüssig.Jetzt hab ich die letzten Tage ein paar mal zu oft ins Zwergpo...geschaut und immer wieder schaut mir ein kleiner 11 Jahre alter Dackelmix entgegen.
Wie sieht es bei euch mit euren Zweithunden aus ? Ich mache mir 1000 Gedanken, ob die beiden sich in dem Alter noch vertragen könnten, gerade im Hinblick auf Eifersüchteleien unseres Opis, wie es ist wenn die beiden alleine bleiben.....ich hatte hier schon mal einen Thread, wo ich gefragt hatte, ob ich den Dicken zum Hundesitter bringen , oder lieber alleine lasse.Es ging um 3 Stunden täglich alleine sein, das müsste der neue auch...Wie sieht es urlaubstechnisch aus...wir fahren wegen umserem Opi immer an die Nordsee, damit er mit kann, wie sieht es mit 2 Hunden aus, so mit Ferienhäuser /wohnungen?
Ich würde gerne einen 2. alten Hund dazunehmen, oder wäre eine Hündin besser ?Natürlich müsste ich das Okay vom Vermieter einholen.............
Habt ihr Erfahrungsberichte für mich....oder doch erst 2 holen wenn mein Opi nicht mehr hier unten ist sondern oben über die Regenbogenbrücke läuft..............das kann aber bitte noch Jahre dauern.
Liebe grüße Anja mit ihrem Rackimännchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zum Hundeopi noch ein Hundeopi dazu holen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo.
Prima, das du einem älteren Hund noch ein zu Hause bieten möchtest.
Du weißt aber nicht, wie fit und wie lange der andere Opi noch laufen mag. Undwas machst du, wenn deine Opis nicht mehr alleine bleiben können, aus gesundheitlichen Gründen? Einen bekommt man immer irgendwo unter, bei zweien ist es schon schlechter.
Ferienhäuser mit 2 Hunden ist kein Problem. -
War dein Hundeopi schonmal ein Zweithund? Wenn nicht würde ich drauf verzichten. Hat ja schon bei meiner Hündin als sie 7 war lange gebraucht bis das mit dem zweiten alles klappte und ich die zusammen allein lassen konnte ohne das Sie ihm den kopf abbreißt.
Hat viel Streß für meine Hündin bedeutet. Nem 14 jahre altem Hund würd ich das nicht antun.Aber vielleicht, wenn du die möglichkeit hast, dass sich beide über einen längeren zeitraum kennenlernen können. Also regelmäßig mehrere Wochen mit beiden unterwegs sein kannst und die sich solangsam annähern können, dann könnte es vielleicht klappen.
in der Wohnung ist für hunde dann zwar auch noch was anderes wie sich nur draussen zu treffen, aber dann würden die 2 sich wenigstens schon kennen und konnten vorher schonmal ihre Grenzen abstecken.Urlaub mit 2 Hunden ist garkein Problem
. Beide Hunde sollten eben nicht das Ferienhaus auseinander nehmen, aber sonst ist da kein unterschied wie nur mit einem Hund.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!