Spanierin zieht ein:)
-
-
Wie die Überschrift schon sagt...bekommen mein Freund und ich noch im April eine süße spanierin. Nuuuun mach ich mir Gedanken ums abholen.
Wir fahren ca. 3 std um die kleine abzuholen. Nun hab ich auch ne Box fürs Auto besorgt brauchen wir ja so oder so. :) Nun frag ich mich...sollen wir die kleine Maus wirklich in die Box packen hinten rein? Oder doch lieber mit mir auf die Rückbank? Was meint ihr ist besser?! Sind ja schließlich 3 std fahrt und so kann die kleine maus sich schon mal an mich gewöhnen:) Oder nicht?! Auch wegen Autobahn und so-.- Ka will nichts falsch machen
Tipps etc was ich noch so beim abholen und so beachten muss. Immer gern gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich mit Luna hinten auf die Rückbank gesetzt und sie hat sich erschöpft angekuschelt.
Im Kofferraum fand sie die ersten Wochen eh nicht so dolle, das wäre bestimmt nicht so prickelnd gewesen.
Wir haben Sie in Düsseldorf abgeholt. Erstmal Geschirr dran, wir wußten ja nicht wie ängstlich Sie ist. Aber die ist abgezogen, wie Schmitz Katze......raus aus der Halle und die Welt ist meine.Viel Spass mit eurer kleinen Spanierin
LG Katja
-
Zitat
Tipps etc was ich noch so beim abholen und so beachten muss.
Hallo,
wie alt ist die Hündin denn? Ist sie ängstlich? Dann würde ich mir vorher auf jeden Fall ein ausbruchsicheres Geschirr bestellen. Tunlichst verstellbar, so wie dieses hier: http://www.feifar.de/ffffinest/html/shop.html#hals
Zu viele Hunde aus dem Süden entwischen den neuen Familien in den ersten Tagen und leider kommen dabei immer wieder Hunde ums Leben.Du sagst, ihr fahrt 3 Stunden. Holt Ihr sie am Flughafen ab? Kommt sie in einer Box? Dann würde ich sie mit dieser Box nach Hause transportieren und die Box erst in sicherem Umfeld öffen. Wichtig ist, auch im Garten anfangs mit Leine. So macher Hund ist nämlich gleich über den Zaun und war dann weg oder wagte sich nicht ins Haus und musste dann mühsam eingefangen werden, was nicht unbedingt vertrauensfördernd ist.
Eine 10-Meter-Schleppleine ist auch nie verkehrt, denn anfangs wird sie ja nicht frei laufen können.
Wie händelt Ihr das denn mit der Eingewöhnung? Ist sie da bei einem Hundesitter?
Ganz wichtig finde ich in den ersten Tagen: Ruhe, den Hund ankommen lassen. Nicht zu arg bedrängen, nicht zu viel betütteln. Es stürzen so viele neue Eindrücke, Gerüche, Geräusche und und und auf die Tiere ein, da ist Ruhe einfach angebracht. Also Spaziergänge nicht gleich im Getümmel, nicht gleich die ganze Verwandtschaft einladen und solche Dinge
Kommt aber eben auch drauf an, wie souverän die Hündin ist.
Viele Grüße
Doris
-
Danke für die fixe Antwort:) Sie ist ca. 1,5 jahre alt. Geschirr, Halsband und Leine hab ich. Also eigtnlich hab ich alles
Bin mit großen Hunden aufgewachsen, von daher wusst ich was ich auf jeden fall brauch. Nur bin ich halt unsicher... ob Kofferraum or rückbank-.- Achso also laut Tierhilfe und Videos...^^ Ist sie sehr aufgeschlossen kein bisschen ängstlich.
-
Achso...überlesen.^^ Sie kommt in einer Box, aber die wird direkt mit zurückgenommen, das war nämlich auch mein erster gedanke. Naja ich denke ich versuchs sie mit auf Rückbank zu nehmen. Muss ich sie denn noch speziell sichern dann? Nicht das wir angehalten werden
wäre nicht so schön.^^ Achso ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub zur Eingewöhnung, zudem kann ich sie mit zur arbeit mitnehmen. Das werden wir schon im Urlaub immer ein bisschen üben.
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum bald einziehenden Familienmitglied!
Ich bin neugierig, was bekommt ihr für eine Dame? Von welcher Orga kommt sie? Woher aus Spanien? -
Ja bin auch neugierig....Erzähl mal ein bisschen von ihr.
Hast Du Bilder?
Hab auch letzten August meine 1 1/2 jährige Spanierin bekommenWir haben sie in den Kofferraum, aber in meinen Lupo hätte gar keine Box gepasst...
-
Oh, das ist ja schön, dass ihr so einem Hund ein Zuhause gebt.
Es ist ratsam, die Dame gut auf der Rückbank zu sichern, allein schon zur Vorbeugung von Unfällen. Das fände ich nämlich schlimmer, als ne Strafe zahlen zu müssen.Weiß ja nicht, was ihr für ein Geschirr gekauft habt, aber eventuell reicht es sie dann mit einem Speziellen Hundegurt anzuschnallen. Mach das nämlich mit Poldi auch so, der sitzt nämlich angeschnallt auf dem Beifahrersitz wenn wir wohin fahren. Mara hat für ihr K9 nen extra Brustgurt bekommen und wird damit angeschnallt.
Ansonsten wünsche ich euch auch einen wunderschönen Abholtag und das alles reibungslos klappt. *Daumen drück*
Wann im April ist es denn soweit, oder hast du das schon geschrieben und ich überlesen? -
Sooo:) Also sie kommt diesen Samstag:) Ist braun/weiß ca 36 cm hoch.^^ Naja ca. 1,5 Jahre alt, hat umwerfend grün/braune Augen und es steckt wahrscheinlich ein pinscher drin...sieht bisschen aus wie ein österreichischer pinscher:) Einfach zum Verlieben! Eigentlich war ich bei dem Gedanken an einen Hund...den wir ja schon seit 2 Jahren "suchen" bei einem Schferhund...^^ Da ich mit Schäferhunden aufgewachsen bin, aber als mein Freund und ich die kleine süße entdeckten...Liebe auf den 1. Blick
Also ich hab ein more4 Dog Geschirr.Also eigentlich nen ganz schlichtes. K9 hab ich mich ohne Anprobe nicht rangetraut weil ich mir unsicher war ob S oder M.^^ Wird aber geholt wenn ich mit der kleinen anprobiert habe. Ich habe einen Adapter fürs Auto, wo man den Anschnaller durchziehen kann. Die zum einklippen...sind mir nicht so sympathisch. Damit wollt ich sie dann sichern damit sie auch nicht wild rumhüpfen kann.
-
Och, das ist ja schon fast.
Da freu ich mich aber sehr für euch, dass das Warten ein Ende hat und für mich, weil es dann Fooooootos gibt.
Kannst du vielleicht einen Link zu ihr hier reinstellen, das man schonmal gucken kann??
Bin doch immer soooo neugierig.
Ich denke für die Rückfahrt reicht das normale Brustgeschirr mit dem Adapter. Wenn sie dann richtig angekommen ist, kann man sich ja immer noch was Sicheres kaufen. Wenn ihr sie aber dann mit dem K9 im Auto transportieren wollt, würde ich für das Geschirr noch so einen Brustriemen kaufen, weil das viel besser ist. Denn wenn man mal bremst, wird der Hund nur an Hals und hinter den Vorderbeinen gehalten und das ist doch etwas wenig und fies für den Hund.
Die zum Einklippen taugen meiner Meinung auch nix. Die sind ja nicht dicker als billige Nylonhalsbänder und reißen total schnell, wenn man mal bremsen muss. Außerdem finde ich die auch viel zu lang, da kann ja jeder Hund noch hin und her auf der Rückbank laufen. Ich möchte auch, dass meine Hunde im Auto sitzen oder liegen und keine Hin- und Her- Rennerei.
Dann mal viiiiiiiiel Spaß am Samstag und wenn das größte Gehibbel vorbei ist, dann denk bitte auch an uns. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!