Hunde bellen allein zu hause... Funk- Sprayhalsband??
-
-
Hallo liebe Forum- Gemeinde!
..ich weiß, dass auf mich nun wieder ein Schwall der Entrüstung entgegen kommen wird. Aber bitte lest vorher erst einmal mein Anliegen durch!!! Leider habe ich auch nicht eine ähnliche Thematik über die Suchfunktion in diesem Forum gefunden! Daher möchte ich dennoch den Versuch starten, einen hoffentlich halbwegs vernünftige "Ideenaustausch" über folgendes Problem zu führen:
Prinzipiell haben meine beiden Hunde kein Problem, auch mal 2-3 Stunden allein zu Hause zu bleiben. Doch leider neigen sie immer häufiger dazu, in unserer Abwesenheit für 1-2 Minuten zu bellen, wenn draußen ihnen ein Geräusch o.ä. "missfällt" oder Nachbarn die Haustür aufschließen, durch den Hausflur gehen oder sich gar dort unterhalten.
Mein Problem ist, dass ich die üblichen Tricks schon ausprobiert habe. Seit über 3 Monaten übe ich nun schon mit Ihnen ohne objektivbaren Erfolg (ich lasse häufig ein Diktiergerät laufen, wenn ich die Wohnung verlasse!).
Mein Training besteht vor allem darin, vorher mit den Beiden ausführlich spazieren zu gehen, keine Rituale beim Verlassen der Whg. und Ihnen Kauknochen oder ähnliche Beschäftigungen zu hinterlassen. Auch habe ich mich schon öfters am Tag "normal" angezogen, habe wort- und emotionslos die Whg. verlassen und bin mal sofort, mal nach Minuten wieder genauso "teilnahmslos" zurückgekehrt.
Zwar haben sie dadurch gelernt, sich nicht mehr so überschwenklig mit einem Bell- und Jaulkonzert über meine Rückkehr zu freuen, dass zwischenzeitliche Gebelle blieb/bleibt aber leider noch bestehen.
Auch bin ich mir sicher, dass die Beiden nicht unter Trennungsängsten leiden, da das Verlassen und die ersten 15 Minuten kein Problem für die Beiden darstellen. Erst danach wird im Wechsel einer der Beiden durch irgendetwas (s.o.) hoch geschreckt und zieht für 1-2 Minuten den anderen dann mit.
Falls einige von Euch aufgrund dieser langen Einführungsgeschichte noch nicht verschreckt worden ist, hier meine Frage/Überlegung:Da mir keine weiteren Alternativen in der Erziehung bekannt sind, hatte ich überlegt, ein ferngesteuertes Sprayhalsband zu besorgen, und mich draußen im Auto sozusagen auf die Lauer zu legen.
ICH BIN AUCH KEIN FREUND VON SOLCHEN ERZEIHUNGSMETHODEN, aber das Problem in diesem Fall ist ja leider, dass die Hunde folgerichtig ALLEINE sind, wenn sie bellen. Wie soll ich sie also "bestrafen"??
In anderen auch hier schon (leider hitzig) diskutierten Fällen wäre ich auch nicht für den Einsatz solcher Sprayhalsbänder gewesen, da ich aktiv mit dem Hund an dem Problem hätte arbeiten können (ihn bestärken, ablenken, mit ihm zusammen Ängste abbauen, etc.), aber das ist ja hier der Kern der Sache. ICH BIN JA NICHT DABEI!!!
Nun habe ich aber auch Angst, dass ich durch dieses Gerät mehr Schaden als Nutzen anrichte.
Habt Ihr schon von Fällen gehört, in denen die Hunde durch diese Methode evtl. sogar (vor Angst vor der Bestrafung durch den Sprühstoß) doch dann Angst vor dem Allein-gelassen-werden entwickelt haben??
Aber vor allem: Habt Ihr evtl. noch alternative Ideen parat, wie ich mit den Beiden trainieren kann, damit ich beruhigter auch mal alleine die Wohnung verlassen kann??...vielen Dank im voraus für Eure Mühen!!! :blume:
Nebenbei: Ich hoffe den meisten ist durch meine zugegebenermaßen ausführliche Fall- und Problemvorstellung klar geworden ist, dass ich NICHT schnell von heute auf morgen ein SYMPTOM bei meinen Hunden auslöschen will, sondern sehr wohl bereit bin mit ihnen auch über längere Zeit zu arbeiten. Daher hoffe ich auf ein konstruktives Feedback und nicht auf eine weitere Endlos- Diskussion über die Sprayhalsbänder! DANKE!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde bellen allein zu hause... Funk- Sprayhalsband??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo
Rooney
Erst mal herzlich willkommen im DogForum :blume:
Ich hab jetzt mal ernsthaft eine Frage du schreibst deine Hunde bellen 1-2 min. wenn sie etwas hören ?-Richtig?
Wo ist dein Problem???
Ist das jetzt echt soooo schlimm???
Es ist doch ein ganz normales Verhalten!
Hab ich da jetzt was falsch verstanden???
LG Beate -
deine Problematik ist sehr gut zu verstehen. Ich persönlich bin
auch nicht unbedingt gegen den Einsatz von Sprühhalsbändern, leider liegt aber in deinem Fall die Problematik auf den beiden Hunden. Wie kannst du von außen (ohne die Hunde zu sehen) wissen , welcher von beiden gerade "bestraft" werden muss? 1. müsstest du dir die extrem teuren Sprühhalsbänder besorgen, die du für 2 Hunde einsetzten kannst -oder , wenn du es ganz richtig machen möchtest - für jeden ein gesondertes Sprühhalsband- damit hast du aber immer noch nicht raus, welcher Hund eigentlich der Anfänger war und bestraft werden muss.
Das heißt im Umkehrschluss, du mußt die Tiere auch Videoüberwachen.
sonst funktioniert das schlecht! Der Einsatz von Kaltluft wäre dann auch am besten, da hierdurch nicht der unbeteiligte Hund mitbestraft wird- wie beim Zitospray, das wohl beide nicht grad gut leiden mögen!
Sind denn die Bellattacken deiner Hunde von Geräuschen von Mitbewohnern abhängig- und wie lange sind dann die Bellattacken der Beiden?? Hast du dadurch schon Ärger bekommen, oder kannst du mit deinen Nachbarn reden?? Hast du dich auch schon einmal über Uschall
halsbänder für jeden Hund - selbstauslösbar- erkundigt?Hoffe auf Antwort
lgAsterix -
Hallo und danke schon einmal für Eure Anregungen! :blume:
..direkt beschwert hat sich noch niemand (jedenfalls nicht DIREKT
), aber gerade unser jüngere Hund hat ein SEHR durchdringendes Organ!
..weswegen man die Beiden z.B. aus dem vor dem Haus parkenden Auto schon differenzieren könnte..
... ich hatte mir aber nicht überlegt, dass ich wahrscheinlich beide Sprayhalsbänder (beide von der gleichen Firma) auslöse, wenn ich eine der beiden Fernbedienungen aktiviere!! Oder hat jedes Gerät seine eigene Frequenz?? ..das wäre dann wirklich äußerst schlecht..
Von selbstauslösenden Geräten hat man uns eher abgeraten, da sie zu störanfällig (z.B. durch Niesen, Schütteln, o.ä.) sein sollen... aber falls Du mehr Infos dazu hast: immer her damit!!
:freude:...Hi Beate: Im Grunde sehe ich das ja genauso.. bei schreienden oder spielenden Kindern würde auch keiner etwas sagen.. Aber leider schlagen die Beiden in einer Stunde schon mal bis zu 4-6x an...
...wir wollen halt nette Nachbarn seinÜber weiteren Kontakt oder weitere Anregungen würde ich mich sehr freuen!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo Olga,
erst mal mein herzliches Beileid. Da hast Du genau die Hunde, die das in den Genen haben. Genau dafür sind sie ja auch gezüchtet worden.... um die großen Hunde aufzuwecken. :wink:
Mein mit 6 Jahren aus dem Tierheim übernommener Collie-Spitz-Mix wollte 3 Monate nach Einzug bei mir, bis dato war er das ruhigste Tier, auch mit diesem Theater anfangen. Ich hab fast einen Schlag bekommen, hab es aber dann in den Griff bekommen. War im Gegensatz zu dir einfach, weil ich es von Anfang an üben konnte.
Nun zu Deinen Problemen, na ja denen Deiner Hunde, da kann ich dir keine schnellen Tips geben und Du wirst Geduld haben müssen.
Wie sagte ein ältere Bekannter immer: "Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke", kleiner Scherz am Rande.
Ich kann dir nur die Empfehlung für ein Buch aussprechen, "Hunde sind anders" von Jean Donaldson ISBN 3-440-08222-9.
Da steht auch ein Satz, den Du auf deine Idee mit dem Sprühalsband anwenden kannst.
ZitatEine Bestrafung wird das Verhalten vorübergehend abmildern, aber selten auslöschen.
In Deinem Fall wäre es dann auch noch eine Kollektivstrafe, die kein Hund der Welt verstehen würde.Rede mit den Nachbarn, lad sie zum Kuchen ein, erläutere das Problem und hab Geduld.
Wir drücken eine Pfote.... bis morgen
grüße
Herbert & Bellini -
-
Ich bin nun doch etwas verwundert:
Du schreibst, dass Du zwei Spitze hast.
Spitze sind Wachhunde. Deren Instinkt sagt ihnen, dass sie Eindringlinge vertreiben müssen. Und dies tun sie in erster Linie mit der Stimme.
Du möchtest ihnen das verbieten.
Wann und wo können sie als Ersatz etwas bewachen? Es handelt sich hier um einen Instinkt, der ausgelebt werden muss!
Viele Grüße
Corinna -
Corinna,
ich denke schon, dass man die Art des Vertreibens umlenken kann.
Gut meiner ist nur ein halber, aber heute macht er nur noch ein leises Wuff, wenn sie Hausbewohner vor meiner Türe zur Diskussion treffen. Wenn dann was lauteres auf der Straße passiert, Schützenumzug, Feuerwehr (In unserer direkten Nähe hat's mal gebrannt und die Feui's haben die Sirene erst mal angelassen) dann kommt er schon protestierend zu mir. Getreu dem Motto, alter wach auf, da ist was. Dann wird er belohnt, ab und zu noch Leckerchen und ruhig ist er. Ansonsten gibt's Schmuseeinheiten, da fahren Spitze ja auch drauf ab.
Wenn ich nicht da bin, macht er gar nichts mehr. Vielleicht sagt er sich warum melden wenn keine Belohnung rausspringt. :freude:Grüße
Herbert & Bellini -
Hallo Rooney, du hast völlig recht- egal welches Halsband, also auch bei
U-Schallhalsbändern wird bei Selbstauslösung tatsächlich auch bei Schütteln etc ausgelöst, ganz abgesehen davon- wird durch den U-schallton auch der andere Hund bestraft- wie du aber doch selbst schreibst , ist es so häufig nicht , dass deine Hunde Alarm schlagen, wie wäre es denn dann wirklich mit einem Blumenstrauß für die Nachbarn und einer netten Einladung zum Kaffee. Nebenher kannst du ja schauen, welche Geräusche hauptsächlich für den Alarm verantwortlich sind und versuchen die Hunde auf friedliches Verhalten durch pos. Gewöhnung zu
trainieren. Denn keines der Halsbänder wäre wirklich eine optimale Lösung.
LG Asterix -
Huhu!
Also, ich habe mal über dein Problem nachgedacht und mir ist etwas eingefallen, wie man möglicherweise ohne Sprühhalsband arbeiten kann:So, erstens kaufst du dir Walkie-Talkies, die sind auch nicht so teuer wie diese Sprüh-Dinger.
Danach stellst du in die Räume, in denen die Hunde am häufigsten sind je eins.
Dann legst du dich mal (am besten am Wochenende) mit einem Walkie-Talkie draußen auf die Lauer. Und wartest natürlich so lange, bis sie bellen :wink: . Wenn dies geschieht sofort mit einem "Nein" bestrafen ( oder anderes Wort, kommt drauf an, welches ihr benutzt). Das musst du natürlich dann mehrere Tage hintereinander machen, is ja klar.
Ich denke, dass du mit dieser Methode das Problem ein wenig in den Griff bekommst, aber ob es ganz weggeht?? Wie schon meine Vorredner gesagt haben wurden Spitze ja zum bewachen gezüchtet.
Naja, hoffe, ich konnte dir weiterhelfen? :freude: -
Gibt's schon was Neues? :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!