Alternative zu Royal Canin Sensitiv Control?
-
-
Ich hoffe, ich schreib jetzt nicht zu durcheinander, aber mein Freund meinte, ich solle mich mal schlau machen, ob ich für den Hund meines Schwagers nicht 'ne Futteralternative finde und da hier ja 'ne Menge Leute sind, die sich bestens mit Futter oder Futterallergien auskennen, dachte ich, ich frag mal nach.
Also der "Kleine" ist ein Westie-Rüde, ca. 6 Jahre alt und bekommt seit Jahren Cortison-Spritzen, weil er unter einer Allergie leidet, wenn ich das richtig im Kopf hab, waren es Futtermilben. Außerdem bekommt er eben dieses Sensitiv Control (von dem ich leider keine Zusammensetzung greifbar habe) und seit ca. einem Jahr noch Insulin, weil Diabetes festgestellt wurde.
Soweit ich bisher gehört habe, gibt es das Futter nur beim TA und es ist definitiv mit der Allergie auch besser als vor der Fütterung mit diesem Futter, der Abstand zwischen den einzelnen Cortison-Spritzen konnte deutlich verlängert werden. Wenn es wieder richtig schlimm wird, bekommt er wohl rote, juckende Ohren und vor allem fängt er dann vor lauter Juckreiz an, seine Pfoten blutig zu beißen.
Laut TÄ wäre das Futter das Einzige, was sie kennen würde, was bei solchen Allergien helfen würde - aber da hier einige Leute ja deutlich mehr Ahnung auf dem Futtersektor haben als TÄ (und das soll kein Angriff sein, mir ist ein TA, der klare Diagnosen stellen kann wichtiger als einer, der Futterexperte ist, sonst aber keine Ahnung hat!), hoffe ich, daß es vielleicht doch eine preiswertere Alternative gibt?! Wie gesagt, ich weiß jetzt die genaue Zusammensetzung nicht, aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei RC ja meistens nicht ganz so das Wahre.
Und da ich gelesen habe, daß viele Westies zu Allergien neigen, hab ich ja doch noch die vage Hoffnung, daß mir vielleicht jemand ein paar Tipps dazu geben kann?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Alternative zu Royal Canin Sensitiv Control?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Futtermilben, ähm ja... Die finde ich in allem Getrockneten einschließlich deren Kot. Würde für mich heißen, ein gutes Nassfutter ohne Getreide, dafür aber bsw. Kartoffel nd keine Leckerlie in Trockenform.
-
Zitat
wenn ich das richtig im Kopf hab, waren es Futtermilben.
und warum bekommt er dann ein trockenfutter? da würde es sich doch anbieten, auf ein naßfutter, oder barfen umzustellen.
gruß marion
-
Naja, Marion, TÄ und ihre Behandlungen in solchen Fällen. Wir kennen es hier im Forum doch zuhauf.
Und bist Du nicht in einem Foren oder ergoogelst Dir so manches, dann hörst Du auf den behandelnden TA, weil der ist ja der Fachmann und weiß was er da tut.
Birgit
-
Zitat
Naja, Marion, TÄ und ihre Behandlungen in solchen Fällen.
mitdenken und hirn einschalten, ist trotzdem nicht verboten, oder?
gruß marion
-
-
Pferdefleisch soll bei allergischen Hunden Wunder wirken.
Die Tierärzte werden leider schon während ihres Studiums von der Futtermittelindustrie ordentlich "unterstützt" und geködert. So gibt es fast keine Tierärzte mehr, deren Praxen nicht aussehen wie ein Futter-Arsenal mit Diät- Nieren- Osteoporose-Futter und allerlei Spezialzeugs. Dabei würden die Krankheiten, für die dann "Spezialfutter" benötigt wird, oft gar nicht erst entstehen, wenn man die Hunde artgerecht ernähren würde. Also frisches Fleisch, gekochtes Gemüse, Hühnerhälse usw. anstatt mit allen möglichen Kram versetztes Hundefutter, wo Zucker, Suchtmittel, Zusätze und viel (bei TroFu) zu wenig Flüssigkeit drin ist.
-
Wo steht denn das er TF bekommt? Und bevor man einem TA 'Unfaehigkeit' unterstellt, sollte die TS erstmal fragen, was der Hund hat...
Frag bitte mal nach! Wenn es Futtermilben sind, koennte er ja fast jede andere Dose bekommen. Sind es andere Sachen, ist die Auswahl kleiner.
Sollte (!) der Hund TF bekommen: Das Futter wird geaendert! Die nehmen jetzt keinen Fisch mehr, sondern Ente. Das koennte ggf. wichtig sein.
-
Zitat
mitdenken und hirn einschalten, ist trotzdem nicht verboten, oder?Stimmt schon, aber ich mach mir erst seit heute Gedanken darüber, weil mir vorher immer gesagt wurde, daß man froh wäre, das es dem Hund jetzt besser gehen würde und man wolle kein Risiko eingehen, indem man wieder was Neues ausprobiert - erst als mein Freund gerade eben anrief und meinte, ob ich 'ne Alternative rausfinden könnte, weil der Hund wieder 'nen Allergieschub hatte, hab ich gedacht, der schnellste und einfachste Weg wäre, hier mal zu fragen. Mit viel Lesen hätte ich es sicherlich auch selber ergooglen können, aber Dank Eurer tatkräftigen Hilfe kam die Antwort ja deutlich schneller (und einfacher
).
Barfen wollen sie wohl nicht und da bei ihnen die Hunde so nebenbei mitlaufen (hatten eben schon immer Hunde - meine Schwägerin ist auf einem Bauernhof großgeworden), sind sie in keinem Forum und haben eben auf den TA gehört.
Aber mit dem NaFu ist doch schonmal 'ne Lösung, die mir auch recht praktikabel erscheint, denn normal ist es ja nicht mehr Arbeit, mal ein paar Kartoffeln zu kochen (macht man ja für die Familie sowieso, dann kocht man eben ein paar mehr) und 'ne Dose aufzumachen, als die NaFu-Tüte zu öffnen.
Ich werde es mal weitergeben! -
Zitat
mitdenken und hirn einschalten, ist trotzdem nicht verboten, oder?
gruß marion
Naja, Marion, wenn Dir die grundlegenden Infos fehlen?
Frag doch mal die Besis außerhalb des Forums nach diesen Dingen, Du wirst Dich erschrecken, wie klein da der Wissensstand ist.
-
Also mein Freund hat auch Futtermilben im Kopf, fragt aber gleich nochmal nach, wenn er das Insulin abliefert. Aber mit dem Diabetes hat das Futter nichts zu tun, oder? Also da muss weiterhin genauso gespritzt werden wie vorher?
Zumindest wird bei RC auf der Seite nichts zum Diabetes gesagt und wenn man Diabetes-Therapie eingibt, gibt es bei denen nur ein anderes Diätfutter. Also ich glaub, ich werde mich dann mal nicht nur zum Thema Barfen belesen (für meine Hündin, wobei ich da momentan noch verzweifel, weil ich überall unterschiedliche Angaben für die Erstellung eines Futterplans finde) und über Futtermittelallergien/Diabetes.Edit: Ähm, mit meinem Freund, das klingt etwas mißverständlich, er hat auch noch was anderes im Kopf als Futtermilben, nur, um das mal klarzustellen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!